2. Juni 2022 / Allgemein

"Das wird was ganz Großes"

Zehnte Auflage von "Schlemmen am See"

Schlemmen am See,Weinfest,Warendorf,Emssee,BMW Procar,Vedder Premium Event,Süarkasse Münsterland Ost,Stadt Warendorf.Blüder,Hotel Im Engel,

"Das wird was ganz Großes"

Zehnte Auflage von "Schlemmen am See"

In diesem Jahr feiert die „Warendorfer Weinstraße“ im Emsseepark den ersten runden Geburtstag. Unter dem Motto „Schlemmen am See“ freuen sich die Veranstalter, Wirte, Sponsoren und alle am Programm Beteiligten nach der zweijährigen Corona-Zwangspause auf ein rauschendes Fest unter freiem Himmel. „Wir erwarten Großes“, sagt Uwe Henkenjohann, der vor einem Jahrzehnt die Idee hatte, das Weinfest vom Marktplatz in den Emsseepark zu verlegen. Der Platzwechsel hat sich mittlerweile als goldrichtig erwiesen, bricht das Fest doch immer wieder neue Rekorde. Genau deshalb haben sich die Beteiligten auch auf einen großen Besucherstrom eingestellt und entsprechend die Kapazitäten erweitert. „Mehr geht nicht“, sagt Henkenjohann. Am Format der Veranstaltung hat sich nichts verändert. Das eingespielte Wirte-Team der Betriebe Vom Fass, Vedder Premiumevent, Hotel Im Engel, Frank's Pizzeria, Bistro & Eventraum Deula, Le Feu und Alte Herrlichkeit decken den Tisch und bieten neben allerlei mediterranen und westfälischen Köstlichkeiten selbstverständlich frische, junge wie auch erlesene Weine, Cocktails, Erbeerbowle und Bierspezialitäten an. 

Das musikalische Liveprogramm übernimmt am Freitag die Ahlener Band „The Roots pur“ und am Samstagabend die regionale Formation „Alacoustic“ um Sängerin Marie Meibeck. Die musikalische Gestaltung des Sonntags liegt in den Händen der Big Band der Musikhochschule Münster und der Bluesband Blue Blizzard, deren Musiker der Schule für Musik im Kreis Warendorf angehörig sind. Zum Ausklang am Sonntagnachmittag übernimmt Ännekens Tanzorchester dann das Zepter. 

Über die Musik hinaus locken weitere Angebote am Samstag und Sonntag in den Emsseepark. Der Schiffsmodellclub Warendorf präsentiert am Samstag ab 14:00 Uhr gemeinsam mit befreundeten Gastvereinen seine Flotte auf dem Emssee. Bei Einbruch der Dunkelheit wird der Emssee dann mit Fackeln illuminiert.
Am Sonntag lädt der Wassersportverein zu einem Tag der offenen Tür mit verschiedenen Aktionen zum Bootshaus ein. Dazu zählen Livemusik mit der Warendorfer Stadtkapelle aber auch Schnuppersegeln und Stand-up Paddle für Anfänger. Ein Shuttle-Boot befördert die Gäste vom Ufer des Weinfestes auf die Seite des Bootshauses und zurück. Dekoratives aus den Werksätten der Aussteller schließlich bietet die traditionelle Kunsthandwerkermeile am Sonntag. Auch der Hundeverein Sassenberg hat wieder 
ein Schauprogramm mit Agility-Vorführungen vorbereitet. 

Insbesondere die kulturellen Programmangebote werden übrigens kontinuierlich seit 2011 vom Hauptsponsor, der Sparkasse Münsterland Ost, gefördert. Und das soll auch so bleiben, wie Rita Sennhenn Wienholt (Sparkasse) in Aussicht stellt. Als weiterer Sponsor der Veranstaltung hat jetzt der BMW Vertragshändler Procar Automobile Warendorf erstmalig seinen Hut in den Ring geworfen. Auch Procar sei an einer dauerhaften Partnerschaft interssiert, wie Fabian Stockmann sagt. 

Das Fest  beginnt wie gewohnt am Freitag (10.06.) um 17:00 Uhr, am Samstag (11.06.) um 14:00 Uhr und am Sonntag (12.06.) um 11:00 Uhr. Freitag und Samstag ist das Ende jeweils offen gehalten, am Sonntag schließt die Weinstraße dann um 20 Uhr. 

Schlemmen am See 2022

Zeiten der Warendorfer Weinstraße

  • Freitag, 10. Juni 2022, 17.00 Uhr
  • Samstag, 11. Juni 2022, 14.00 Uhr
  • Sonntag, 12. Juni 2022, 11.00 Uhr

Meistgelesene Artikel

Milte atmet auf! Gasthof Biedendieck ist wieder Dorfmittelpunkt
Allgemein

Neueröffnung vom Gasthof Biedendieck am Freitagabend

weiterlesen...
Warendorfs Altstadt wird zum Magnet für Heimkehrer
Allgemein

Heiligabend-Wiedersehensfreude beim traditionellen Stufentreffen

weiterlesen...
Warendorfs größter Arbeitgeber hat Liquiditätsprobleme
Allgemein

Neustrukturierung  und Zukunftssicherung in Eigenverwaltung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Deutsche Behörden hindern Öltanker «Eventin» an Weiterfahrt
Aus aller Welt

Der Tanker «Eventin» mit 99.000 Tonnen Öl an Bord ankert vor Sassnitz. Techniker und Zollbeamte prüfen an Bord Zustand und Ladung. Bis zum Abschluss der Untersuchungen muss das Schiff bleiben.

weiterlesen...
Unzählige Glatteisunfälle im Süden Deutschlands
Aus aller Welt

Mindestens drei Tote in Bayern, mehr als 1.000 Unfälle in Baden-Württemberg: Vor allem im Süden Deutschlands sorgt Frost am Morgen für Verkehrschaos. Im Tagesverlauf normalisiert sich die Wetterlage.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Spielspaß für alle Kinder garantiert
Allgemein

Warendorf weiht erste behindertengerechte Schaukel ein

weiterlesen...
Kompetent mit künstlicher Intelligenz umgehen
Allgemein

Neujahrsempfang der Stadt Telgte

weiterlesen...