30. Januar 2025 / Allgemein

Demokratie hautnah erleben

Josef-Annegarn-Sekundarschule Ostbevern zu Gast im Landtag NRW

Landtag,Düsseldorf,Ostbevern,Daniel Hagemeier,NRW,Schule,Josef-Annegarn-Sekundarschule,

Demokratie hautnah erleben

Josef-Annegarn-Sekundarschule Ostbevern zu Gast im Landtag

Ostbevern - Demokratie zum Anfassen erlebten die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs der Josef-Annegarn-Sekundarschule Ostbevern bei ihrem Besuch im Landtag Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf. Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Daniel Hagemeier reisten insgesamt 88 Personen, darunter 81 Jugendliche sowie sieben Begleitpersonen, in die Landeshauptstadt, um einen direkten Einblick in die parlamentarische Arbeit zu erhalten.

Einblicke in den Landtag: Nach einer multimedialen Einführung zu den Aufgaben, der Architektur und den Abläufen im Landtag nahmen die Jugendlichen auf der Besuchertribüne Platz. Von dort bot sich ihnen nicht nur ein imposanter Blick in den Plenarsaal, sondern auch die Gelegenheit, die Sitzverteilung der Fraktionen und die Arbeitsweise des Parlaments besser zu verstehen.

Persönlicher Austausch mit Daniel Hagemeier: Ein besonderes Highlight des Besuchs war das Gespräch mit Daniel Hagemeier, der die Gruppe herzlich empfing. Der Landtagsabgeordnete zeigte sich erfreut über das große Interesse der jungen Generation an der Demokratie: „Es ist beeindruckend, mit welcher Neugier und Offenheit die Schülerinnen und Schüler an politische Themen herangehen. Ihr Engagement ist essenziell für die Zukunft unserer Demokratie.“

Jugendliches Engagement gefragt: Im Gespräch stellte Hagemeier seine Arbeit im Landtag vor und ermutigte die Jugendlichen, sich aktiv in politische und gesellschaftliche Prozesse einzubringen. Ob in Parteien, Schülervertretungen oder ehrenamtlichen Organisationen – jede Form des Engagements sei wichtig und wertvoll. „Junge Menschen bringen frische Ideen und neue Perspektiven ein. Sie gestalten unsere Gesellschaft aktiv mit und bereichern unsere Demokratie,“ betonte der Abgeordnete.

Fragen aus dem Schulalltag: Die Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit, um Daniel Hagemeier zahlreiche Fragen zu stellen. Neben politischen Themen interessierten sie sich auch für seinen persönlichen Werdegang, seinen Tagesablauf als Abgeordneter und sogar für seinen Lieblingsfußballverein. Hagemeier nahm sich ausführlich Zeit für die Beantwortung und vermittelte dabei die Bedeutung von Mitbestimmung und gesellschaftlichem Engagement.

Demokratie erleben: Im Rahmen einer Führung durch den Landtag erhielten die Jugendlichen zudem spannende Einblicke in die verschiedenen Arbeitsbereiche des Parlaments. Die Besichtigung verdeutlichte, wie demokratische Entscheidungsprozesse funktionieren und welche Aufgaben die Abgeordneten in ihrer politischen Arbeit wahrnehmen.

Ein gelungener Beitrag zur politischen Bildung: Auch die begleitenden Lehrkräfte zeigten sich begeistert von der Exkursion: „Der direkte Austausch mit Herrn Hagemeier und die Möglichkeit, den Landtag aus nächster Nähe kennenzulernen, waren eine wertvolle Erfahrung. Solche Besuche sind ein zentraler Bestandteil der politischen Bildung.“ Am Ende waren sich alle einig: Die Exkursion war ein voller Erfolg und weckte bei den Jugendlichen ein nachhaltiges Interesse an Demokratie und politischer Mitgestaltung.

Meistgelesene Artikel

Sonne, Spannung und Schützenfreude: Gröblingen feiert König Johannes
Allgemein

Dramatisches Vogelschießen: Spannung bis zum letzten Splitter

weiterlesen...
Reibungsloser Einsatz auf Hof Fartmann
Allgemein

Großübung der Feuerwehr Warendorf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Deutscher unter Toten bei Flugzeugabsturz nahe London
Aus aller Welt

Beim Absturz eines Geschäftsflugzeugs in London Southend sterben vier Menschen. Laut Polizei war ein Deutscher an Bord, einem Medienbericht zufolge stammte er aus dem Westerwald.

weiterlesen...
«Robin-Hood-Baum» gefällt: Täter müssen jahrelang in Haft
Aus aller Welt

Die illegale Fällung des wohl berühmtesten Baums in Großbritannien machte nicht nur viele Briten fassungslos. Die Täter wurden nun zu vier Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Was trieb sie an?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bundesliga-Referee Florian Exner begeistert beim Fußballcamp
Allgemein

Ein unvergessliches Erlebnis für 103 fußballbegeisterte Kinder

weiterlesen...
Königswürde, Gänsehaut und ein tosender Abschluss
Allgemein

Sassenberger Bürgerschützen feiern ein Fest für die Geschichtsbücher

weiterlesen...