23. Januar 2023 / Allgemein

Der Digitale Engel kommt nach Warendorf

Digitales Wissen für Ältere

Digitale Engel,Warendorf,Stadt Warendorf,

Der Digitale Engel kommt nach Warendorf

Digitales Wissen für Ältere

Nach Weihnachten ist bekanntlich vor Weihnachten – dass die Stadt Warendorf so kurz nach den Weihnachtsfeiertagen bereits wieder Besuch von einem Engel erhält, das ist dem Verein „Deutschland sicher im Netz e. V.“ zu verdanken. Der sogenannte Digitale Engel, ein mobiles Ratgeberteam zu Digitalfragen, macht am 3. Februar in Warendorf Halt. 

Online einkaufen, Messengerdienste nutzen oder das eigene Zuhause zum Smart Home umrüsten: Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, mit digitalen Hilfsmitteln den Alltag zu erleichtern. Viele Seniorinnen und Senioren fühlen sich jedoch unsicher im Umgang mit den Neuen Medien und möchten ihre Online-Kenntnisse festigen - hier setzt der Digitale Engel an. Initiiert von Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN), sind zwei Infomobile zur Verbreitung digitaler Kompetenzen bundesweit für ältere Onliner und Offliner unterwegs. Expert*innen beraten Ältere bei der sicheren Nutzung digitaler Anwendungen und klären im persönlichen Gespräch individuelle Fragen. In Kooperation mit lokalen Partnern der Seniorenarbeit sind sie im Rahmen von Workshops aktiv und machen auf örtliche Weiterbildungsmöglichkeiten aufmerksam. 

Unter www.digitaler-engel.org präsentieren die Expert*innen von Deutschland sicher im Netz e.V. außerdem Erklärvideos zu Digitalisierungsthemen. In den Videos wird die sichere Nutzung digitaler Inhalte und Instrumente im Alltag vorgestellt.

„Gerade für ältere Menschen in ländlichen und strukturschwachen Regionen bietet die Digitalisierung zahlreiche Chancen. Der Digitale Engel hilft konkret im Dialog, Möglichkeiten der digitalen Teilhabe aufzuzeigen und Kompetenzen im Umgang mit neuen Medien zu vermitteln“, erklärt DsiN-Geschäftsführer Dr. Michael Littger. Das bundesweite Programm wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert und steht in Kooperation mit zahlreichen Einrichtungen der Seniorenarbeit. 

Am 3. Februar kommt der Digitale Engel nun also nach Warendorf. Ein Digitalexperte klärt von 10.00 bis 12.00 Uhr im Lerntreff der Stadtbücherei, Kurze Kesselstraße 17, kostenlos Fragen rund um die Themen Reiseplanung und Einkaufen online. Die Aktion findet im Rahmen der Smartphonesprechstunde für Senioren statt. Weitere Informationen zur Aktion in Warendorf gibt es unter www.digitaler-engel.org. Um eine Anmeldung wird unter 02581 541433 oder per Mail an mediennetz@warendorf.de gebeten.

Fotos: Jörg Farys

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Als Warendorf sich wieder machte
Allgemein

Warendorf in der Nachkriegszeit 1949 – 1951

weiterlesen...
Niedrigerer IQ durch Corona-Schulschließungen?
Aus aller Welt

Schneiden Schüler bei IQ-Tests aktuell schlechter ab, als vor den coronabedingten Schulschließungen? Das will eine Studie gezeigt haben. Doch es gibt Kritik an der Vorgehensweise der Forschenden.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bevölkerungswachstum könnte schon 2040 gestoppt werden
Aus aller Welt

Im Jahr 2080 sollte die Weltbevölkerung einen Höchststand von rund 10,4 Milliarden Menschen erreichen. Das war zumindest die bisherige Prognose. Möglicherweise tritt der Höchststand jedoch früher ein.

weiterlesen...
Kündigung wegen David-Statue? - Bürgermeister meldet sich
Aus aller Welt

Ein Bild der David-Statue soll einer Lehrerin in Florida den Job gekostet haben. Das empört den Bürgermeister von Florenz, der Respekt vor der Kunst einfordert.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sassenberg singt und tanzt im Regen
Allgemein

Schachtblumenmarkt am kompletten Wochenende verregnet

weiterlesen...
Zwei neue Einsatzkräfte für das THW Warendorf
Allgemein

Das Team beim Ortsverband wächst weiter

weiterlesen...