14. Oktober 2021 / Allgemein

Der Fettmarkt ist zurück!

Kirmes, Töttchen, Tradition:

Fettmarkt,Stadt Warendorf,Kirmes,Töttchen,Zuckerwatte,Karusell,Warendorf,Trödel,

Der Fettmarkt ist zurück!

Kirmes, Töttchen, Tradition:

Nachdem der Fettmarkt im vergangenen Jahr nicht stattfinden konnte, dürfen sich Besucher*innen in diesem Jahr wieder auf Unterhaltung und Kirmesvergnügen freuen – in leicht abgespeckter Version. 

Bunte Lichter, laute Musik, der Duft von Zuckerwatte in der Luft: der Fettmarkt ist zurück! Doch als vor mehr als 360 Jahren der erste Fettmarkt abgehalten wurde, hatte er wenig mit dem gemein, was man heute darunter versteht. Im Fokus stand damals der Verkauf von „fettem“ Vieh. Mit den Jahrhunderten kamen Trödel, Krammarkt und Reitturnier, Feuerwerk und Landmaschinenmarkt dazu. 

Nach dem pandemiebedingten Ausfall im vergangenen Jahr kann der Fettmarkt in diesem Jahr wieder stattfinden – in abgespeckter Version. Während sich auf der Linnenwiese die Karussells drehen, gibt es weitere attraktive Angebote in der Altstadt. Am Sonntag sind die Geschäfte verkaufsoffen. 

Auch die Altwestfälische Puppenbühne (Samstag bis Montag, jeweils 16 & 17 Uhr) darf nicht fehlen. Am Montag locken ermäßigte Preise am Familientag alle auf die Kirmes und am Dienstagabend wird ein großes Hohenfeuerwerk gezeigt!

Am Fettmarkt-Mittwoch wird es viele der traditionellen Veranstaltungsbereiche geben, allerdings in komprimierter Form. Für alle Schnäppchen- und Schatzjäger findet der beliebte Trödel in der Altstadt statt. Wer Gegenstände ("Kram") wie Pötte und Pannen, Miederwaren, Gewürze oder auch Putzmittel oder Lederwaren sucht, wird beim Krammarkt auf der Linnenwiese fündig. Zusätzlich werden allerhand landwirtschaftliche Produkte angeboten. Auf Grund der veränderten Platzsituation fallen der Viehmarkt und das Reitturnier in diesem Jahr aus. Erlebniswert hat der Streichelzoo mit dem Highlandbullen Ivan und seinen Kühen, das Muli, Ziegen und den Miniponys. Von 9:30 bis 12:00 Uhr können Kinder erste Reiterfahrungen auf Ponys machen.

Es gelten die aktuell gültigen Coronaschutz-Regelungen, d.h. am Fettmarkt-Mittwoch gilt 3 G auf dem Festgelände und an den Trödelständen.

Im Rahmen des Fettmarkts kommt es in Warendorf zu Anpassungen in den Bereichen Abfallentsorgung und Straßenverkehr: 

Straßensperrungen – Vollsperrung der Warendorfer Innenstadt

Anders als in den vergangenen Jahren fallen die diesjährigen Sperrungen für den Straßenverkehr geringer aus als üblich. 
Am Samstag und Sonntag (16. & 17.10.21) ist der Verkehr in der Oststraße kommend nur bis zur Zuhornstraße möglich. Auch ist die Befahrung der Königstraße am Wochenende nicht möglich.
Am Fettmarkt-Mittwoch (20.10.21) findet der jährliche Trödelmarkt statt. An diesem Tag ist die komplette Innenstadt zwischen den Stadttoren (Münstertor/Osttor/Freckenhorster Tor) nicht befahrbar.

Anders als in den Vorjahren ist jedoch an allen Tagen die Haltestelle Wilhelmplatz erreichbar. Die auf dem Markt befindlichen Schulbushaltestellen können am Montag und Dienstag angefahren werden. 

Aufgrund der genannten Sperrungen ändern sich die Abfuhrzeiten der Abfallentsorgung für die Bezirke 1 und 3: 

Bezirk 1: Von Montag, 18.10., verschoben auf Mittwoch, 20.10. 
Bezirk 3: von Mittwoch, 20.10., vorgezogen auf Montag, 18.10. 
Auch die Leerung der Restmüllcontainer wird von Mittwoch, 20.10., auf Montag, 18.10., vorgezogen. 
Sämtliche Restmüllbehälter sind bis 6:30 Uhr zur Leerung am Straßenrand bereitzustellen. 

Weitere Informationen sowie ein ausführliches Programm finden Sie online unter

 https://www.warendorf.de/tourismus-kultur-sport/maerkte-feste-highlights/

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Bunt, laut und respektvoll
Allgemein

Hunderte Teilnehmer beim ersten CSD in Warendorf setzen ein Zeichen

weiterlesen...
Rudelgucken im City-Pub wird zur Trauerfeier
Allgemein

BVB schrammt an Meisterschaft vorbei

weiterlesen...

Neueste Artikel

Zwei Tote nach Schüssen in Virginia
Aus aller Welt

Erneut sterben Menschen bei einer Schießerei in den USA, diesmal vor dem Veranstaltungsort einer Schulabschlussfeier. Die näheren Umstände sind derzeit unklar.

weiterlesen...
Was der Ukraine-Krieg fürs Klima heißt
Aus aller Welt

Tag für Tag sorgt Russland in der Ukraine für Tod, Leid und Zerstörung. Daneben hat der Angriffskrieg auch Folgen für den Planeten: Forschen haben berechnet, welchen Klima-Schaden er anrichtet.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Rockfestival „Hof Lohmann rockt - 2023“
Allgemein

Live: Fats Meyer Revival Band, Die Freckenrocker und d1e Heinrich Band.

weiterlesen...
Zirkus Fantastikus lädt Kids zum mitmachen ein
Allgemein

Projekt der Everswinkeler Grundschule ein voller Erfolg

weiterlesen...