4. August 2021 / Allgemein

Der Linnenpark öffnet am Morgen

Jahrmarkttrubel auf dem Lohwall

Linnenpark,Kirmes,Jahrmarkt,Warendorf,Schausteller,

Der Linnenpark öffnet am Morgen

Jahrmarkttrubel auf dem Lohwall

Ein großes Eingangsportal mit dem Schriftzug Linnenpark begrüßt die Gäste schon von Weitem. Der neuartige Linnenpark präsentiert sich etwas anders als die traditionelle Mariä Himmelfahrt Kirmes. Der Aufbau ist weitläufiger und bietet viel Sicherheit. Pfeile zeigen einen Rundweg, der an allen Geschäften vorbeiführt. Marktmeisterin Julia Heidkamp ist sich sicher: „Die Entdeckungsreise über das Gelände macht Groß und Klein riesigen Spaß. Bekannte und neue Attraktionen sorgen für viel Abwechslung.“

Der Linnenpark bietet Attraktionen für jedes Alter. Rasante Fahrgeschäfte wechseln sich mit verschiedenartigen Kinderkarussells ab. Immer wieder lohnt es sich stehen zu bleiben und zu staunen. Herzhaftes und Süßes steht in großer Vielfalt zur Auswahl: Von arabischen Spezialitäten bis zur Zuckerwatte. Wenn die Beine müde werden, laden eine Vielzahl von Sitzplätzen zur Erholung ein.

Der Jahrmarkttrubel geht über fast drei Wochen. Immer von Donnerstag bis Sonntag in der Zeit vom 5. bis 22. August ist der Freizeitspaß geöffnet. Donnerstags und freitags öffnet der Park um 15 Uhr. Samstags und sonntags beginnt es bereits um 13 Uhr. Der letzte Einlass ist um 22.30 Uhr. Der Eintritt beträgt 1 €.

Die Öffnungszeiten des Linnenparks im Überblick: 

Donnerstag & Freitag: 15.00 bis 23.00 Uhr
Samstag & Sonntag: 13.00 bis 23.00 Uhr

Direkt am Festplatzgelände stehen zahlreiche Parkplätze für Autos und Fahrräder zur Verfügung. Die Bürgerbusse Nord und Süd fahren auch wochentags den Lohwall an. 

Die aktuell geltenden Bedingungen für den sicheren Aufenthalt auf dem Gelände sind auf www.linnenpark.de zu finden. Die aktuelle Besucherzahl wird auf der Internetseite gezeigt. An den Geschäften und Ständen werden die jeweiligen Zugangsregeln gezeigt.

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Als Warendorf sich wieder machte
Allgemein

Warendorf in der Nachkriegszeit 1949 – 1951

weiterlesen...
Warendorf sollte Brinkhausbrache nutzen, um Touristen anzuziehen
Allgemein

Gute Ideen und interessante Köpfe beim Warendorf-Talk IV

weiterlesen...

Neueste Artikel

Explosionen in Dresden nach Brand an Gasleitung
Aus aller Welt

Bei Bauarbeiten in Dresden beschädigt ein Bagger eine Gasleitung. Dadurch kommt es zu einem Brand - und zu Explosionen. Der Feuerwehreinsatz dauert mehrere Stunden.

weiterlesen...
Familie und Freunde nehmen Abschied von getöteter Luise
Aus aller Welt

In einem kleinen Trauergottesdienst nehmen Angehörige und enge Freunde der getöteten Luise aus Freudenberg noch einmal Abschied. Ihre Schule öffnet die Aula zum gemeinsamen Gedenken.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Glücklicherweise waren Ersthelfer bei einem gesundheitlichem Vorfall anwesend
Allgemein

Stadtsportverband Warendorf beantragt Defibrillatoren für Turnhallen

weiterlesen...
Zwei Siege beim den Münsterland-Einzelmeisterschaften in Dülmen
Allgemein

Warendorfer Turnerinnen erfolgreich bei der Kür-Einzelmeisterschaften

weiterlesen...