14. Februar 2020 / Allgemein

„Der süße Bäcker von der Ems“ lüftet das Geheimnis

Josef Dreischulte versüßt Prinz Franz I. die Wartezeit

Josef Dreischulte, Prinz Frank I.,WakaGe,Schokolade,Prinzenwagen,

„Der süße Bäcker von der Ems“ lüftet das Geheimnis

Josef Dreischulte versüßt Prinz Franz I. die Wartezeit

Noch immer macht die Warendorfer Karnevalsgesellschaft (WaKaGe) ein Geheimnis daraus, wie der neue Prinzenwagen, den Frank I. (Hülsbusch), „das Sangesoriginal vom Josephshospital“, als erste Tollität nutzen darf, aussieht. Bis zum Rosenmontag am 24. Februar steht die närrische Karosse sicher verschlossen und vor neugierigen Blicken geschützt in einer Halle. Einen ersten Eindruck vermittelt allerdings ein Modell, das Josef Dreischulte („Der süße Bäcker von der Ems“) angefertigt hat. Natürlich, wie könnte es bei dem ehemaligen Narrenfürsten anders sein, bestehend aus 2970 Gramm Schokolade sowie Marzipan- und Zuckermasse.

Gebaut hat Josef Dreischulte das farblich alles andere als dem Original entsprechende Modell in stundenlanger Kleinarbeit in seiner Backstube. Erstmals präsentierte er das süße Schmuckstück während des Richtfests, zu dem der Senat der Karnevalsgesellschaft  Anfang Januar alle Aktiven eingeladen hatte und wo diese einen exklusiven Blick auf den neuen Wagen werfen konnten. Schnell war die Idee geboren, den außerordentlich kalorienhaltigen Abguss  zu versteigern und den Erlös daraus für einen guten Zweck zur Verfügung zu stellen. 

So soll die Aktion Lichtblicke unterstützt werden, die seit 22 Jahren In Not geratene Familien und Kinder in Nordrhein-Westfalen unterstützt. Ins Leben gerufen worden ist der Verein 1998 von den Lokalradios im Land, dem Rahmenprogramm Radio NRW, den Caritasverbänden der fünf NRW-Bistümer sowie der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe. Zuletzt hatte die WaKaGe während ihres Auftaktfests im November Spenden für die Organisation gesammelt. Immerhin 300 Euro sind während der Feierlichkeit im Haus Allendorf zusammengekommen.

Nun also ein Karnevalswagen aus Schokolade, der inzwischen auch den Namen der amtierenden Tollität trägt: Bis zum Rosenmontag, 24. Februar, haben alle Narren die Gelegenheit, über das Online-Auktionshaus Ebay ihr Gebot abzugeben und möglicherweise die Kalorien in Euro aufzuwiegen. Nachfolgend der Link: https://ebay.us/U2prGV. Genauso gut  ist das süße Schergewicht auch unter den Stichworten „Schoko-Prinzenwagen“, WaKaGe“ und „Aktion Lichtblicke“ zu finden. Zu welchem Preis das gute Stück letztlich versteigert wird, das möchte die WaKaGe am Abschlussabend bekanntgeben.

Mögen’s süß: (v. l.) Josef Dreischulte, Frank Hülsbusch und WaKaGe-Präsident Hermann-Josef Schulze Zumloh mit dem kalorienhaltigen Abguss des neuen Prinzenwagens.

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Diebstahl in der Hörstkamp Arena
Allgemein

Polizei bittet um Eure Mithilfe

weiterlesen...
Autohaus Füchtenkötter feiert 50-jähriges Jubiläum mit großem Event
Allgemein

Warendorfer radeln am 1. Mai zum Autohaus Füchtenkötter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Indien und die vielen Straßenhunde: Retten oder töten?
Aus aller Welt

In Indien greifen streunende Hunde öfter Menschen an - manchmal sogar tödlich. Was soll man tun, wenn es viele streunende Hunde gibt und es gleichzeitig viel Mitgefühl mit den Tieren in der Gesellschaft gibt?

weiterlesen...
Faktencheck: Schadet mittags gießen den Blättern?
Aus aller Welt

Wassertropfen bündeln die mittäglichen Sonnenstrahlen - und zack, hat das Blatt einen Sonnenbrand. Doch so einfach ist das mit dem Brennglas-Effekt nicht. Ein Faktencheck.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sonntag ist am Emssee richtig was los
Allgemein

Tag der offenen Tür beim Wassersportverein

weiterlesen...
Erfolgreiche Schulschwimmwoche im Warendorfer Hallenbad
Allgemein

Seepferdchenabzeichen für 17 Kinder

weiterlesen...