27. Februar 2025 / Allgemein

Der Warendorfer Straßenkarneval hat begonnen

Die Möhnen haben die City fest in der Hand

Altweiber,Volksbank,Sparkasse,Kreishaus,Peter Scholz,Olaf Gericke,Karneval,Warendorf,

Facebook Video

Der Straßenkarneval hat begonnen - Die Möhnen haben die City fest in der Hand

Warendorfer Volksbank wird zum Außenposten Westkirchens und Sparkassenchef Peter Scholz verliert im Rollerslalom gegen Prinz Totti I.

Warendorf - Mit dem Altweiberkarneval ist jetzt der Straßenkarneval angebrochen. Da darf auch der Westkirchener Thomas Schmidt (Vertriebsbank Ost), Träger des Peterbrunnen Ordens, bei der Volksbank-Pressekonferenz gerne mal vom Außenposten Warendorf sprechen, ohne das er gleich vor`s närrische Gericht gezerrt wird. Insbesondere dann, wenn er zahlreiche Karnevalisten mit dem Volksbank-Orden auszeichnet. Am Donnerstag tummelte sich eine illustre Narrenschaft in der Emsstadt, zog von den Bankhäusern Sparkasse und Volksbank zum Finanzamt, dem Kreishaus, machte Station in Kindergärten und im Jugendzentrum HoT und zog natürlich in Warendorfs guter Stube, dem historischen Marktplatz, ein. Die Emsstadt ist so richtig in Feierlaune. 

Halli Galli auch im Kreishaus, wo sich zahlreiche Prinzen, unter anderem aus Füchtorf, Ahlen und Warendorf die Klinke in die Hand gaben, während die „Raumkosmetikerinnen“ Jacky Röper, Svenja Rysmann und Jenny Harder durch die Hallen fegten. In Ermangelung eines Prinzen stieg die Freckenhorster KG Silberblau mit ihrer Jeckensekretärin Annemarie Grunau auf die Bühnenbretter. Gegen die weibliche Übermacht hatte die Chefetage des Kreishauses, bestehend aus Landrat Dr. Olaf Gericke, Kreisdirektor Dr. Stefan Funke, Sozialdezernentin Dr. Anna Arizzi Rusche, Ordnungsdezernentin Petra Schreier und Umweltdezernent Michael Ottmannnicht, nicht den Hauch einer Chance. Die „Raumkosmetikerinnen“ erinnerten in ihrem kurzweiligen Programm unter anderem an alte Zeiten, in denen in den Kreishausstuben noch geraucht wurde und es ein „Alkohölchen“ nicht nur zum Geburtstag gab, sondern ebenfalls bei Jubiläen oder „weil es schon wieder Freitag ist“. Vom Landrat wurden die Bühnenakteurinnen für den Einsatz nach dieser Doppelschicht natürlich mit dem goldenen Kreishausorden ausgezeichnet.

Nicht minder wild ging es in den Räumen der Sparkasse an der Freckenhorster Straße zu. Sparkassenchef Peter Scholz stieg in die Bütt und musste sich im Wettbewerb gegen Prinz Totti I. durchsetzen. Trotz redlicher Anstrengung fand Scholz in Totti seinen Meister. Unter anderem beim behandschuhten Zusammenbau einer Spielzeugeisenbahn und beim Rollerslalom durch die Sparkassenhallen, musste sich der Bänker geschlagen geben.

Musikalisch begleitet von der niederländischen Joekskapel „Op Tied Muuj“ Casele zogen die Karnevalisten schließlich am späten Nachmittag auf dem Marktplatz ein. Den hatten bereits die Möhnen besetzt und  Bürgermeister Peter Horstmann unter ihre Fittiche genommen. 

Unterdessen brannte im Anschluss beim Kneipenkarneval in den Locations der Stadt die Hütte.  Das Alte Gasthaus Wiese, Porten Leve und die Alte Frieda waren bis zum Anschlag bestens gefüllt, zeigten auch hier die närrischen Weiber, wo der Hammer kreist. Bestens gelaunt ergriffen die Frauen die Macht, tanzten Teufelchen, Engelchen, Piraten, Hexen und Clowns auf Tischen und Stühlen.

Meistgelesene Artikel

Sonne, Spannung und Schützenfreude: Gröblingen feiert König Johannes
Allgemein

Dramatisches Vogelschießen: Spannung bis zum letzten Splitter

weiterlesen...
Reibungsloser Einsatz auf Hof Fartmann
Allgemein

Großübung der Feuerwehr Warendorf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Block-Prozess um entführte Kinder unterbrochen
Aus aller Welt

Eigentlich waren im Prozess um die laut Anklage entführten Kinder der Hamburger Unternehmerin Christina Block 37 Prozesstage angesetzt. Doch nun kündigt die Vorsitzende Richterin eine Änderung an.

weiterlesen...
Säugling aus Sachsen an Berg aus Kinderwagen geschleudert
Aus aller Welt

Eine junge Familie aus Leipzig ist auf einem Bergausflug. Als die Mutter ein Tor öffnen will, rollt der Kinderwagen bergab und überschlägt sich. Der Säugling wird auf eine Wiese geschleudert.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Königswürde, Gänsehaut und ein tosender Abschluss
Allgemein

Sassenberger Bürgerschützen feiern ein Fest für die Geschichtsbücher

weiterlesen...
Marcel Hülsmann ist neuer Schützenkönig im Brook!
Allgemein

Horrido – der Bürgerschützenverein Sassenberg feiert sein neues Königspaar!

weiterlesen...