24. November 2024 / Allgemein

Deutsches Team triumphiert beim Deutschlandpokal im Rettungsschwimmen

Junioren-Weltrekord durch Leo Elias Baumann

Bundeswehr Sportschule,Deutschlandpokal,DLRG,Internationaler Deutschlandpokal,Rettungsschwimmen,Warendorf

Deutsches Team triumphiert beim Deutschlandpokal im Rettungsschwimmen

Junioren-Weltrekord durch Leo Elias Baumann

Warendorf – Die deutsche Nationalmannschaft hat beim 30. Internationalen Deutschlandpokal im Rettungsschwimmen in Warendorf ihrer Favoritenrolle eindrucksvoll gerecht werden können. In der Schwimmhalle der Sportschule der Bundeswehr sicherte sich das Team der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) nach zwei Wettkampftagen den Gesamtsieg vor den Mannschaften aus Hongkong/China und den Niederlanden. „Zum Abschluss einer langen Saison haben die Sportlerinnen und Sportler noch einmal alles gegeben. Es waren viele beeindruckende Leistungen zu sehen“, freute sich DLRG-Sportdirektor und Organisationschef Kai Schirmer.

Ein besonderes Highlight aus deutscher Sicht lieferte der erst 16-jährige Leo Elias Baumann. Der Junioren-Vizeeuropameister über 50 Meter Retten einer Puppe stellte mit einer Zeit von 28,96 Sekunden einen neuen Junioren-Weltrekord in dieser Disziplin auf. Diese Leistung brachte ihm die Bronzemedaille hinter dem Polen Kacper Majchrzak (28,40 Sekunden) und dem ehemaligen Weltrekordler Danny Wieck (28,61 Sekunden) ein. Bereits zuvor hatte Baumann bei seinem ersten Auftritt im Nationalteam die 200 Meter Hindernisschwimmen gewonnen. Felix Hofmann und Adrian Bierewitz, beide Mitglieder der deutschen Weltmeisterschafts-Mannschaft, folgten auf den Plätzen zwei und drei.

Der Pole Kacper Majchrzak sicherte sich zudem Gold über 100 Meter Kombinierte Rettungsübung, während sein Landsmann Adam Dubiel über 200 Meter Super Lifesaver triumphierte. Der deutsche Felix Hofmann belegte hier den zweiten Platz und gewann damit auch Silber in der Mehrkampfwertung der Männer. Bester Mehrkämpfer wurde Leo Elias Baumann, während Timo Zembold Rang drei belegte.

Auch die deutschen Frauen konnten überzeugen: Lena Oppermann aus Eisenach gewann den Mehrkampf vor den Sportsoldatinnen Undine Lauerwald und Anna-Fiona Volz. Oppermann triumphierte in drei Disziplinen und holte zudem je einmal Silber und Bronze. Lauerwald, die für die DLRG Halle-Saalekreis antrat, gewann Gold über 200 Meter Super Lifesaver und 100 Meter Retten mit Flossen. Volz überzeugte unter anderem als Zweite im Super Lifesaver und in der Kombinierten Rettungsübung.

In der Wertung der Auswahlmannschaften der 15 DLRG-Landesverbände setzte sich Sachsen-Anhalt zum ersten Mal seit 2016 wieder an die Spitze. Titelverteidiger Westfalen musste sich als Zweiter geschlagen geben, während der Landesverband Brandenburg den dritten Platz belegte.

Insgesamt nahmen rund 230 Athletinnen und Athleten aus acht Nationen am 30. Internationalen Deutschlandpokal im Rettungsschwimmen teil. Seit der Premiere 1986, als Italien als erstes Land den Titel holte, findet die Veranstaltung stets in Warendorf statt.

Meistgelesene Artikel

Sonne, Spannung und Schützenfreude: Gröblingen feiert König Johannes
Allgemein

Dramatisches Vogelschießen: Spannung bis zum letzten Splitter

weiterlesen...
Reibungsloser Einsatz auf Hof Fartmann
Allgemein

Großübung der Feuerwehr Warendorf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Deutscher unter Toten bei Flugzeugabsturz nahe London
Aus aller Welt

Beim Absturz eines Geschäftsflugzeugs in London Southend sterben vier Menschen. Laut Polizei war ein Deutscher an Bord, einem Medienbericht zufolge stammte er aus dem Westerwald.

weiterlesen...
«Robin-Hood-Baum» gefällt: Täter müssen jahrelang in Haft
Aus aller Welt

Die illegale Fällung des wohl berühmtesten Baums in Großbritannien machte nicht nur viele Briten fassungslos. Die Täter wurden nun zu vier Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Was trieb sie an?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bundesliga-Referee Florian Exner begeistert beim Fußballcamp
Allgemein

Ein unvergessliches Erlebnis für 103 fußballbegeisterte Kinder

weiterlesen...
Königswürde, Gänsehaut und ein tosender Abschluss
Allgemein

Sassenberger Bürgerschützen feiern ein Fest für die Geschichtsbücher

weiterlesen...