7. Februar 2021 / Allgemein

Deutschlands Wasserballer trainieren in Warendorf für Olympia

Kurios: Pressegespräch findet in Hotel-Tiefgarage statt

Wasserball,Deutschland,Olympia,Warendorf,Bundeswehr Sportschule,Mersch,

Deutschlands Wasserballer trainieren in Warendorf für Olympia 

Kurios: Pressegespräch findet in Hotel-Tiefgarage statt 

Warendorf. „Wenn jetzt etwas schief geht, dann ist das Schicksal“, sagt Ralf Schauer. Der Mannschaftsarzt der Wasserball-Nationalmannschaft allerdings macht sich im Moment jedenfalls keine großen Sorgen, dass der Traum von Olympia in Tokyo im wahrsten Sinn des Wortes ins Wasser fallen könnte. Im Gegenteil. „Wir machen alle zwei bis drei Tage einen PCR-Test jedes Sportlers und die Mannschaft ist sehr diszipliniert in der Umsetzung der Sicherheitsvorschriften.“

Aktuell gastiert die deutsche Wasserball-Nationalmannschaft um ihren Trainer Hagen Stamm im Warendorfer Hotel Mersch. Trainiert wird in der Sportschule der Bundeswehr -  auch da unter strengen Sicherheitsauflagen. „Sicherlich wundern sich einige, dass wir hier in Warendorf trainieren. Aber wir gehen dabei nur unserem Beruf nach“, sagt Trainer Stamm. Deutlich wird bei dem Pressegespräch, dass in kurioser Kulisse in der Tiefgarage des Hotels stattfindet, dass die Auflagen für die Mannschaft nicht so ohne sind. Kein Kontakt zur Außenwelt, strenge Hygienebestimmungen, regelmäßige Tests, leben wie in einer Blase. Kein Zuckerschlecken also. Und doch sind die Jungs hoch motiviert. Auch wenn sie auf fünf verletze Spieler verzichten müssen, wollen sie die Qualifikaiton schaffen. „Die Mischung aus jung und alt machts. Alle sind bis in die Haarspitzen motiviert“, sagt Stamm. „Wir müssen natürlich aufpassen, dass der Kader psychisch nicht abdriftet“, ergänzt der Arzt Dr. Schauer. Als Rezept dagegen hat er gemeinsame Tischtennis-Spiele oder Beachvolleyball-Turniere verschrieben. „Wir müssen Holland schlagen und mit einem Sieg starten“, sagt Stamm. Das so ein Sieg durchaus möglich ist, daran glaubt auch Martina Mersch: „Die Nationalmannschaft ist sehr diszipliniert und durchorganisiert.“ Der Aufenthalt der Gruppe kommt der Hotelinhaberin zudem sehr gelegen: „Wir sind froh, dass wir wenigstens etwas Arbeitsnormalität haben. Immerhin sind wir seit März 2020 im Lockdown.“  

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Niedrigerer IQ durch Corona-Schulschließungen?
Aus aller Welt

Schneiden Schüler bei IQ-Tests aktuell schlechter ab, als vor den coronabedingten Schulschließungen? Das will eine Studie gezeigt haben. Doch es gibt Kritik an der Vorgehensweise der Forschenden.

weiterlesen...
Blitzer im Kreis Warendorf vom 06. bis 10. März 2023
Allgemein

Dein WAF wünscht Euch eine sichere Fahrt

weiterlesen...

Neueste Artikel

Einfamilienhaus stürzt nach Explosion ein - drei Verletzte
Aus aller Welt

Ein lauter Knall, dann stürzt ein Einfamilienhaus ein. Der Bewohner kann ohne schwere Verletzungen aus den Trümmern geborgen werden. Zwei Bauarbeiter kommen mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus.

weiterlesen...
Mindestens 39 Tote bei Brand in Migrantenunterkunft
Aus aller Welt

Aus Protest gegen ihre mögliche Abschiebung aus Mexiko stecken Migranten ihre Matratzen in Brand. Das Feuer in der Migrantenunterkunft gerät außer Kontrolle. Der «amerikanische Traum» endet direkt an der US-Grenze.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Schnell Strom tanken mit Erlebnischarakter
Allgemein

Alfred Reckers eröffnet zwei E-Ladesäulen in Ostbevern

weiterlesen...
Neuer Standort für Fahrradboxen
Allgemein

Räder, E-Roller und Koffer können jetzt am Bahnhof untergestellt werden

weiterlesen...