16. Juni 2024 / Allgemein

Die Ampel schafft bei uns im Kreis keine 35 %

Kreiswahlausschuss stellt Europawahlergebnis amtlich fest

Europawahl,Kreis Warendorf,Rolf Möllmann,Warendorf,Ampel,CDU AfD,

Die Ampel schafft bei uns im Kreis keine 35 %

Kreiswahlausschuss stellt Europawahlergebnis amtlich fest

Einvernehmlich hat der Kreiswahlausschuss das Ergebnis der Europawahl in seiner öffentlichen Sitzung am Freitag (14. Juni) jetzt auch amtlich festgestellt. Nach Prüfung aller 226 Wahlniederschriften aus den 13 kreisangehörigen Städten und Gemeinden ergaben sich nur geringfügige Abweichungen.

Die Zahl der gültigen Stimmen liegt danach bei 141.948 Stimmen. 749 Stimmen waren ungültig. Hier das amtliche Endergebnis:

CDU                  56.254 Stimmen                       39,6 %
SPD                    22.912 Stimmen                       16,1 %
GRÜNE             16.539 Stimmen                       11,7 %
AfD                     16.111 Stimmen                       11,3 %
FDP                   8.538 Stimmen                         6,0 %
BSW                   5.449 Stimmen                        3,8 %
Sonstige            8.405 Stimmen                        11,3 %

„Im Kreis Warendorf ist die Europawahl reibungslos verlaufen“, zeigte sich Kreiswahlleiter Dr. Stefan Funke sehr zufrieden.

Die Organisation einer Europawahl ist mit viel Arbeit verbunden. Hierfür dankte der Kreiswahlleiter den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der kommunalen Wahlämter. Besonders herzlich dankten die Ausschussmitglieder den ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern, die am vergangenen Sonntag für einen reibungslosen Ablauf der Wahl gesorgt hatten.

Europawahl Kreis Warendorf

Der Kreiswahlausschuss stellte am Freitagmorgen das Ergebnis der Europawahl amtlich fest: v.l. Kreiswahlleiter Dr. Stefan Funke, Resi Gerwing, Guido Gutsche, Ulrich Schlösser, Florian Westerwalbesloh, Rolf Möllmann, Dr. Herbert Bleicher und Valeska Grap.

Meistgelesene Artikel

Von Kellerbier bis Déjà-vu – die Eintracht Schützen servieren Vielfalt im Glas
Allgemein

Warendorfer Eintracht-Schützen laden zum ersten Genussabend ein

weiterlesen...
Ein Gläschen auf großer Tour durch die Altstadt
Allgemein

Weinreise „Wiwa la Vida“ begeistert Warendorf

weiterlesen...
König Hohenkirch & Königin König – Ein Duo mit Charme und Überraschung
Allgemein

Milter Bürgerschützen feiern ihr neues Regentenpaar

weiterlesen...

Neueste Artikel

Großbrand in Altstadt von Villingen-Schwenningen
Aus aller Welt

Die Menschen genießen das Sommerwetter im historischen Stadtzentrum. Dann bricht ein Feuer aus und greift auf mehrere Gebäude über. Die Löscharbeiten gestalten sich schwierig.

weiterlesen...
Wetterdienst misst bislang höchste Temperatur des Jahres
Aus aller Welt

Es war ein heißer Tag - an einem Ort zeigte das Thermometer eine besonders hohe Zahl an.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Trotz Gluthitze: Warendorfer geben alles beim Hoffnungslauf
Allgemein

Läufergemeinschaft begeistert mit Herz und Ausdauer

weiterlesen...
Warendorfer Bürgerbrunch kurzfristig abgesagt
Allgemein

Wetterprognose lässt Durchführung nicht zu

weiterlesen...