31. März 2025 / Allgemein

"Die glorreichen Sieben“ trotzen den Klippen

Warendorfer SU überzeugt beim 11. Ibbenbürener Klippenlauf

Klippenlauf,Warendorfer SU,WSU,laufen,Training,Ibbenüren,

Warendorfer SU überzeugt beim 11. Ibbenbürener Klippenlauf

"Die glorreichen Sieben“ trotzen den Klippen

Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen 13 Grad zeigte sich der 11. Klippenlauf in Ibbenbüren am vergangenen Samstag von seiner besten Seite – ganz im Gegensatz zu manch matschigem Vorjahr. Die traumhaften Bedingungen lockten über 1.000 Läuferinnen und Läufer auf die malerischen, aber herausfordernden Waldwege des Teutoburger Waldes rund um die Dörenther Klippen. Mit dabei: sieben unerschrockene Athletinnen und Athleten der Warendorfer SU, die sich mutig auf die berüchtigten Anstiege wagten – und das mit Erfolg.

Schon im November restlos ausgebucht, zählt der Klippenlauf zu den beliebtesten Cross-Events der Region – auch zahlreiche Sportler aus den Niederlanden waren mit am Start. Die Streckenführung rund um den Hermannsweg bot alles, was das Trailrunner-Herz höherschlagen lässt: schmale Pfade, schroffe Anstiege, fantastische Ausblicke – und die wohlverdiente Stärkung mit Nussecken und Kräuterschnaps vor der legendären Hassberg-Klippe.

Im 12,4 km-Lauf mit knackigen 240 Höhenmetern zeigten Maike Sendfeld (1:12:57), Sabrina Grüter (1:19:43) und Jörg Wekeiser (1:31:38) starke Leistungen auf dem anspruchsvollen Kurs. Noch mehr Höhenmeter – über 500 – und doppelt so viele Kilometer verlangte der Hauptlauf den Teilnehmern ab. Hier gingen Peter Sendfeld (1:57:28), Norbert Zumdieck (2:02:10), Thomas Ehl (2:02:29) und Lars Korfmacher (2:22:29) ans Limit und meisterten die 24,7 km lange Strecke mit Bravour.

Fast sturzfrei und mit bester Laune kamen „die glorreichen Sieben“ der WSU ins Ziel – erschöpft, aber stolz. Für sie war der Klippenlauf nicht nur ein sportlicher Höhepunkt, sondern auch eine gelungene Standortbestimmung. Mit Rückenwind aus Ibbenbüren blickt das Team nun voller Vorfreude auf die nächsten Saisonhighlights: den traditionsreichen Hermannslauf in vier Wochen und den Rennsteiglauf im Mai, bei dem ganze 28 WSU-Aktive gemeldet sind.

Ein Auftakt nach Maß – und ein weiteres Kapitel in der Erfolgsgeschichte der Warendorfer SU im Geländelauf.

Meistgelesene Artikel

Sonne, Spannung und Schützenfreude: Gröblingen feiert König Johannes
Allgemein

Dramatisches Vogelschießen: Spannung bis zum letzten Splitter

weiterlesen...
Reibungsloser Einsatz auf Hof Fartmann
Allgemein

Großübung der Feuerwehr Warendorf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Deutscher unter Toten bei Flugzeugabsturz nahe London
Aus aller Welt

Beim Absturz eines Geschäftsflugzeugs in London Southend sterben vier Menschen. Laut Polizei war ein Deutscher an Bord, einem Medienbericht zufolge stammte er aus dem Westerwald.

weiterlesen...
«Robin-Hood-Baum» gefällt: Täter müssen jahrelang in Haft
Aus aller Welt

Die illegale Fällung des wohl berühmtesten Baums in Großbritannien machte nicht nur viele Briten fassungslos. Die Täter wurden nun zu vier Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Was trieb sie an?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bundesliga-Referee Florian Exner begeistert beim Fußballcamp
Allgemein

Ein unvergessliches Erlebnis für 103 fußballbegeisterte Kinder

weiterlesen...
Königswürde, Gänsehaut und ein tosender Abschluss
Allgemein

Sassenberger Bürgerschützen feiern ein Fest für die Geschichtsbücher

weiterlesen...