19. Januar 2023 / Allgemein

Die heiße Phase der Kandidatensuche hat begonnen

Vorbereitungen zur Wahl des Jugendparlaments laufen auf Hochtouren

Jugendparlament,Warendorf,Stadt Warendorf,Mariengymnasium,

Die heiße Phase der Kandidatensuche hat begonnen

Vorbereitungen zur Wahl des Jugendparlaments laufen auf Hochtouren

Nachdem der Rat der Stadt Warendorf der Gründung eines Jugendparlaments zugestimmt hat, laufen die Vorbereitungen zur Wahl auf Hochtouren. Seit Mitte Dezember können sich Mädchen und Jungen im Alter von 14 – 18 Jahren melden und sich zur Wahl aufstellen lassen. „Wir suchen Jugendliche, die Lust haben, sich mit anderen Jugendlichen anderer Schulen zu treffen, um über Themen der Warendorfer Jugendlichen zu diskutieren und zu debattieren. Die Jugendlichen sollten ihren Standpunkt vertreten können, gleichzeitig aber auch die Meinungen anderer akzeptieren können und Kompromissbereitschaft zeigen“, nennt Jens Micke wichtige Voraussetzungen, um die Interessen der Warendorfer Jugendlichen voranzubringen. Dahingegen können politisches Vorwissen, rhetorische Fähigkeiten und Expertenwissen zwar hilfreich sein, aber sind überhaupt nicht zwingend erforderlich, da sich die Mitglieder des Jugendparlaments im Laufe der Amtsperiode viele dieser Dinge aneignen, ist Jens Micke überzeugt.

Am Montag, dem 19.12.2022, informierte Jens Micke die Schüler am Mariengymnasium über das Jugendparlament. Jeweils in einer Schulstunde berichtete er über Ziele, Aufgaben und Rechte des Jugendparlaments, die Zusammensetzung, die Kandidatensuche und über die Wahl in den Jahrgängen 8, 9, 10 und der Q1. Elsa Lietmann und Leonie Weitkamp, die Schulsprecherinnen des Mariengymnasiums, sehen in den Möglichkeiten, die ein Jugendparlament in Warendorf bietet, eine Chance und fordern ihre Mitschülerinnen und Mitschüler auf, sich auch zur Wahl aufstellen zu lassen. „Wir finden das Konzept super, weil es uns als Jugendliche die Möglichkeit gibt, sich aktiv mit einzubringen. Unsere eigenen Anregungen, Wünsche und Vorstellungen für ein – auch für uns optimales – Warendorf finden somit Gehör und werden wirklich ernst genommen. Wir hoffen, dass dadurch die Belange der Jugend mehr Raum bei Entscheidungen der Stadt Warendorf finden. Man kann hier also wirklich etwas bewegen.“

Interessierte müssen jetzt im Januar nur noch Kontakt mit Jens Micke (jens.micke@warendorf.de) aufnehmen und ein entsprechendes Bewerbungsformular ausfüllen. Das Bewerbungsformular ist zusätzlich auf Plakaten als QR-Code hinterlegt und führt zur Internetseite der Stadt Warendorf, wo es ebenfalls heruntergeladen werden kann. Auf diese Weise erhofft sich die Verwaltung, dass sich zahlreiche junge Menschen melden und eine Kandidatur anstreben.

Von Dr. Sabine Schöneich

Meistgelesene Artikel

Dreiköpfige Familie bei Gewalttat im Westerwald getötet
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Haus im Westerwald. Während der Täter weiter auf der Flucht ist, gibt die Polizei Einzelheiten über die Opfer bekannt.

weiterlesen...
Drei Tote im Westerwald - Was wir wissen und was nicht
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Wohnanwesen in Weitefeld im Westerwald. Die Bevölkerung soll achtsam sein.

weiterlesen...
Warendorf tanzt wieder im Freibad!
Allgemein

Heimatbeats 2025 im Bürgerbad Emsinsel

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mälzer und Jamie Oliver kochen - «emotionalste Staffel»
Aus aller Welt

Seit 2016 tritt Tim Mälzer auf Vox gegen andere prominente Köche an und liefert sich bei «Kitchen Impossible» unterhaltsame Kochduelle. Nun steht die Jubiläumsstaffel an. Es warten Überraschungen.

weiterlesen...
Knochensammler-Raupe trägt Überreste ihrer Beute als Tarnung
Aus aller Welt

So selten wie makaber: Die neu entdeckte Knochensammler-Raupe trägt ein Tarngewand aus Körperteilen ihrer Beute. Die Raupe kommt nur an einem einzigen Berghang auf der hawaiianischen Insel O'ahu vor.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Maibaum-Revival-Fest in Sassenberg
Allgemein

Sassenberg lässt die Tradition des Maibaumaufstellens wieder aufleben

weiterlesen...
Zukunftsdörfer vernetzen sich
Allgemein

Projektbörse bringt Dörfer zusammen und fördert Wissenstransfer

weiterlesen...