27. Juli 2023 / Allgemein

"Die Kinder brauchen uns“

Die Aktion Kleiner Prinz hilft der OKUJA Ahrweiler

Aktion Kleiner Prinz.Kinder,Hilfe,Warendorf,Oertker,OKUJA,Ahrweiler

Die Aktion Kleiner Prinz hilft der OKUJA Ahrweiler

Zwei Jahre ist die Flutkatastrophe im Ahrtal nun her. Zeit, nachzufragen, was sich getan hat dort, wo die Aktion Kleiner Prinz zu helfen versuchte. „Unsere Spenderinnen und Spender fragen nach“, erklärt Sylvia Oertker, Vorsitzende der Kinderhilfsorganisation, „sie wollen wissen, was mit den Spendengeldern geschehen ist und ob es vorangegangen ist in Ahrweiler.“ Ja, das sei es, konnten die Sozialarbeiterinnen Annette Wessel und Sara Gros bei ihrem Besuch in Warendorf bestätigen. Sie sind zuständig für die „OKUJA“, die offene Kinder- und Jugendarbeit. Eine ihrer Stellen bei der Stadt Ahrweiler wird von der Aktion Kleiner Prinz mitfinanziert. „Und diese Stelle ist dringend nötig“, so Annette Wessel, „wir sind tägliche Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche, um die sich ihre Eltern immer noch nicht so kümmern können, wie es dem Seelenzustand dieser Kinder gut täte, denn sie sind nach wie vor mit Renovierung und Existenzaufbau beschäftigt. Und sind oft wirklich am Limit. Wir empowern, stärken, beraten und begleiten.“ Das Gebäude der OKUJA in Ahrweiler wurde bei der Flut stark beschädigt und ist nicht mehr nutzbar. Die Kinder und Jugendlichen brauchen aber eine „Insel“, einen sicheren Ort, an dem sie willkommen sind. 

Im Moment sind Ferien, und die Arbeit der OKUJA findet nun im Ferienlager in Heimersheim statt, wo es neben Spiel, Spaß und Bewegung ein ansprechendes Programm mit zahlreichen Workshops zum Beispiel aus den Bereichen Kunst, Tanz, Theater und abschließenden Zirkuswochen gibt. „Rund 360 Kinder verbringen ihre Ferien hier“, erläutert Sara Gros. „Sie werden betreut unter anderem von Jugendlichen, die wir in der OKUJA zu Jugendgruppenleitern ausgebildet haben, aber auch von Künstlern und Kunsttherapeuten, Tänzern, Schauspielern.“ Das sei ein „Rundum-sorglos-Paket“ für die Eltern, von denen sich viele in Burnout-Situationen befinden.

Nach den Ferien geht die Arbeit der OKUJA in Ahrweiler weiter. Nach wie vor in den Stadtteilen und Schulen, aber auch in der „Basis“, bestehend aus Containern und Bauwagen, die die Aktion Kleiner Prinz gesponsert hat. „Und mit gemietetem Dixi-Klo, das außer uns auch die verschiedensten Bauarbeiter benutzen. Das ist verständlich, aber nicht immer nur angenehm für uns“, so Annette Wessel. „Wir brauchen dringend vier Wände! Wir denken alle nach, was möglich wäre. Erst einmal sind wir froh, die Container zu haben.“

Die Aktion Kleiner Prinz wird sich weiterhin für die OKUJA engagieren, denn, so Sylvia Oertker, „die Kinder brauchen uns“.

Meistgelesene Artikel

Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
Sonne, Spannung und Schützenfreude: Gröblingen feiert König Johannes
Allgemein

Dramatisches Vogelschießen: Spannung bis zum letzten Splitter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Verletzte durch Sturm an der Adria
Aus aller Welt

Ein heftiges Unwetter hat den Touristenmagneten Split an der kroatischen Adria heimgesucht. 24 Menschen wurden dabei leicht verletzt. Es kam zu erheblichem Sachschaden.

weiterlesen...
Ermittlungen zu getötetem Wels - Verstoß gegen Tierschutz?
Aus aller Welt

Der Zwei-Meter-Fisch wurde inzwischen verspeist, das Thema aber kocht weiter. War die Tötung des Tieres rechtswidrig oder für die Sicherheit der Badegäste notwendig?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Grundschüler entdecken die Natur mit allen Sinnen
Allgemein

WaldErlebnisTag rund um den Sassenberger Feldmarksee

weiterlesen...
Regierungspräsident Bothe „verbüßt“ seine Strafe
Allgemein

Vom Tennengericht ins  Klassenzimmer der Bodelschwinghschule

weiterlesen...