31. Mai 2022 / Allgemein

Die Königskrone auf dem Geißberg erringt Frank Brundieck

Bürgerschützenfest Milte

Bürgerschützenverein,Frank Brundieck,König,Milte,Schützenkönig,Schützenverein

Die Königskrone auf dem Geißberg erringt Frank Brundieck

Nach einem fairen Kampf an der Vogelstange gelang Frank Brundieck der I. „Von Mühlenpatt und Notenblatt“ um 12:56 Uhr der Königsschuss. Zur Königin wählte König Frank erwartungsgemäß seine Frau Christiane mit der er gemeinsam das nächste Jahr im Hesseldorf regieren wird. Mit dem 329 Schuss konnte der Schützenbruder den intensiven Wettstreit an der Vogelstange mit Alexander Kretschmer, Andreas Reckermann und Bernd und Willi Geismann für sich entscheiden und seinen geplantes Vorhaben in die Tat umsetzen. 

Begonnen hatte der herrliche Tag in Milte mit der Schützenmesse und anschließenden Antreten auf der Dorfstraße. Bei der Begrüßung der angetretenen Formationen hatte Oberst Elmar Schmiehusen einen guten Rat für die Schützen. „Sie sollten mit Steinhäger und dem goldenen Gerstensaft, Corona und den Affenpocken den Garaus machen. Was sollen wir den noch alles kriegen, wir haben doch schon den Schützenfestvirus in uns“, ergänzte er abschließend.
Im Anschluss hatte Robert Holtkamp, Präses der Milter Bürgerschützen, die Ehre viele Schützen für ihre langjährige Mitgliedschaft auszuzeichnen. 

Nach den ganzen Ehrungen und Auszeichnungen ergriff Warendorfs stellvertretende Bürgermeisterin Doris Kaiser das Mikrofon und freute sich, daß man endlich wieder gemeinsam feiern kann und lobte den guten Zusammenhalt bei den Milter-Schützen. Im Namen aller Schützen wollte es sich Präses Robert Holtkamp nicht nehmen lassen, Doris Kaiser zu ihrem Geburtstag zu gratulieren und ein gemeinsames Ständchen anzustimmen.
Danach ging es mit einem imposanten Schützenzug zum Vogelschießen auf dem Milter Schützenplatz. Bei gutem Schützenwetter und 19 Grad konnte das Ringen um die Königskrone beginnen. Nach dem die stellvertretende Bürgermeisterin, der Präses und der alte König geschossen hatten, gab es dann schon die erste Unterbrechung. Mike Atig hat auf den Flügel gezielt und den Reichsapfel getroffen. Nach einer kurzen Beratung wurde dann der Reichsapfel wieder angebracht und das Vogelschiessen konnte fortgesetzt werden. (So wäre der alte König gleichzeitig der Ersatzkönig für den neuen König und das sollte nicht sein).
Nach anfänglichen Zögern der Milter Schützen entwickelte sich dann doch ein spannender Kampf um die Königskrone. Um kurz vor 13 Uhr ergab sich der hölzerne Vogel und fiel von der Stange. Sichtlich erleichtert war dann auch der amtierende König Mike Atig, das er für sein Amt nach 1099 Tagen in dem neuen König Frank Brundieck einen verdienten Nachfolger gefunden hatte.

Ein ganz besonderer Moment ist beim Milter Schützenfest die Krönungszeremonie auf dem Geißberg. Wenn die Schützen, Musiker und Zuschauer an den Hängen stehen und gemeinsam das neue Königspaar feiern. Nach der Krönung des neuen Königspaares wurden noch Christina und Christoph Evermann, Verna Pries und Tobias Nüvemann, Doris und Daniel Volmer, Ina und Mike Atig, Karin und Ralf Sendker, Martina und Benny Hölzel, Katrin Holwitt und Oliver Brunneck, Alexandra Gröne und Ingo Hartmann und Martina und Markus Cord in den Hofstaat berufen.

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Diebstahl in der Hörstkamp Arena
Allgemein

Polizei bittet um Eure Mithilfe

weiterlesen...
Autohaus Füchtenkötter feiert 50-jähriges Jubiläum mit großem Event
Allgemein

Warendorfer radeln am 1. Mai zum Autohaus Füchtenkötter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Großer Moorbrand im deutsch-belgischen Grenzgebiet
Aus aller Welt

Bei Aachen ist ein großer Moorbrand ausgebrochen. Bis Dienstagmorgen seien 170 Hektar Fläche abgebrannt, heißt es.

weiterlesen...
Am Donnerstag startet die dritte Runde vom Warendorfer Künstler-Treffen
Allgemein

"KUNST + DESIGN FORUM WARENDORF" im Scala Filmtheater

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Am Donnerstag startet die dritte Runde vom Warendorfer Künstler-Treffen
Allgemein

"KUNST + DESIGN FORUM WARENDORF" im Scala Filmtheater

weiterlesen...
Träumst du von einem Job, der all deine Ansprüche erfüllt?
Allgemein

Wir haben den perfekten Beruf für dich!

weiterlesen...