4. Oktober 2021 / Allgemein

Die letzten Segelprüfungen der Saison

Warendorfer Wassersportverein informiert:

WWV,Warendorfer Wassersportverein,Segeln,Motorboot,Prüfungen,

Die letzten Segelprüfungen der Saison

Der Einstieg in den Wassersport erfolgt für die allermeisten Interessierten über den Erwerb des Sportbootführerscheins (SBF). Dieser Nachweis zum Führen von Motor- oder Segelbooten kann sowohl für Binnen als auch für Küstenreviere erworben werden. Beim Warendorfer Wassersportverein (WWV) ist der Kombischein, bestehend aus allen vier Teilen, der mit Abstand beliebteste Kurs.

Nachdem vor den Sommerferien bereits die allermeisten Theorieprüfungen und die praktischen Motorbootprüfungen stattgefunden haben, konnten die Segelprüfungen am vergangenen Samstag bei strahlendem Herbstwetter auf dem Emssee durchgeführt werden. Und das Beste zum (Saison-)Schluss: Es haben alle bestanden!

Die neuen SBF-Kurse des WWV finden ab März 2022 statt. Anmeldungen sind unter Info@wassersport-warendorf.de möglich. Ausführliche Informationen zum gesamten Kursprogramm des WWV gibt es beim Infoabend am 10. Januar 2022 ab 19 Uhr im Bootshaus am Emssee oder auf der Homepage unter www.wassersport-warendorf.de.

Bild: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des SBF-Kurses nach der erfolgreichen Segelprüfung mit ihren Ausbildern Marc Mester und Jan Müller (kniend v.l.)

Meistgelesene Artikel

Sonne, Spannung und Schützenfreude: Gröblingen feiert König Johannes
Allgemein

Dramatisches Vogelschießen: Spannung bis zum letzten Splitter

weiterlesen...
Reibungsloser Einsatz auf Hof Fartmann
Allgemein

Großübung der Feuerwehr Warendorf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ex-Intendantin Schlesinger erzielt Teilerfolg gegen RBB
Aus aller Welt

Im Sommer 2022 erschüttert der RBB-Skandal den öffentlich-rechtlichen Sender. Danach will der Sender der früheren Intendantin das vereinbarte hohe Ruhegeld nicht zahlen. Nun entschied ein Gericht.

weiterlesen...
Im Outback gerettete Deutsche aus dem Krankenhaus entlassen
Aus aller Welt

Die Rettung von Carolina Wilga aus der australischen Wildnis hat weltweit Schlagzeilen gemacht. Die Deutsche wurde zwölf Tage vermisst. Jetzt darf sie aus dem Krankenhaus. Fährt sie nun in die Heimat?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Alacoustic bringt die Rockklassiker an den See
Allgemein

Livemusik auf der Seebühne am Feldmarksee am 18. Juli

weiterlesen...
Bundesliga-Referee Florian Exner begeistert beim Fußballcamp
Allgemein

Ein unvergessliches Erlebnis für 103 fußballbegeisterte Kinder

weiterlesen...