22. Mai 2022 / Allgemein

Die mündliche Abiturprüfung rückt näher

und das Theaterstück „Creeps“ auch!

Mariengymnasiums,Prüfung,Aufführung,Theater am Wall,Warendorf,

Die mündliche Abiturprüfung rückt näher – und das Theaterstück „Creeps“ auch!

Theatergruppe des Mariengymnasiums plant vier Aufführungen im Dachtheater im Theater am Wall

Die schriftlichen Abiturprüfungen sind abgeschlossen, und die mündlichen Prüfungen rücken näher. Doch dieser sommerlich warme Mai ist für einige Abiturientinnen des Mariengymnasiums Warendorf nicht nur von der Arbeit am Schreibtisch bestimmt. Die Corona-Bestimmungen des vergangenen Jahres haben die Literaturkurse des Mariengymnasiums dazu gezwungen, ihre Theateraufführungen ausfallen zu lassen. In einer kleinen Gruppe ist daher der Vorsatz gereift, das nachzuholen, was im letzten Jahr aufgegeben werden musste. Anfang Juni soll an vier Abenden im Theater am Wall unter der Leitung von Joachim Holling das Jugendtheaterstück „Creeps“ von Lutz Hübner aufgeführt werden. „Wir proben bereits seit Anfang der Q2. Natürlich setzen wir jetzt wieder neu mit den Proben ein, da wir vor den Klausuren absolut keine Zeit dazu hatten, nebenher noch Text zu lernen“, berichtet Emily Wiemann, eine der Darstellerinnen. „Dafür proben wir jetzt umso häufiger. Keine von uns steht aber das erste Mal auf der Bühne, wir haben schon durch ähnliche Projekte, zum Beispiel im Fach Kunst-Musik-Darstellen (KuMuDa), Erfahrung gesammelt.“ Das Jugendtheaterstück „Creeps“, auf der Idee eines Castings beruhend, zeigt, wie drei Jugendliche sich einfallsreich um die Stelle einer Moderatorin bewerben, die das Publikum durch „Creeps“, das neue Format eines Musiksenders, führen soll. Das neue Gesicht der Sendung soll selbstverständlich großartig und selbstbewusst sein, dazu gut aussehen; doch was der Sender wirklich will, stellt sich erst während des langen, nervenaufreibenden Castings heraus.

Die eigens für dieses Stück gegründete Theatergruppe des Mariengymnasiums Warendorf wird das Stück zweimal am Donnerstag, dem 2. Juni (18.00 Uhr) und 9. Juni (20.00 Uhr), und dann am Dienstag, dem 14. Juni (20.00 Uhr), und schließlich am Mittwoch, dem 15. Juni 2022 (19.00 Uhr), spielen. Aufführungsort ist immer das Dachtheater im Theater am Wall. Der Eintrittspreis beträgt EUR 6,00.

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Niedrigerer IQ durch Corona-Schulschließungen?
Aus aller Welt

Schneiden Schüler bei IQ-Tests aktuell schlechter ab, als vor den coronabedingten Schulschließungen? Das will eine Studie gezeigt haben. Doch es gibt Kritik an der Vorgehensweise der Forschenden.

weiterlesen...
Blitzer im Kreis Warendorf vom 06. bis 10. März 2023
Allgemein

Dein WAF wünscht Euch eine sichere Fahrt

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mindestens 39 Tote bei Brand in Migrantenunterkunft
Aus aller Welt

Aus Protest gegen ihre mögliche Abschiebung aus Mexiko stecken Migranten ihre Matratzen in Brand. Das Feuer in der Migrantenunterkunft gerät außer Kontrolle. Der «amerikanische Traum» endet direkt an der US-Grenze.

weiterlesen...
Entsetzen nach Bluttat an US-Grundschule
Aus aller Welt

Kein Tag in den USA vergeht ohne Waffengewalt, nun trifft es wieder eine Grundschule - diesmal in Nashville. Eine Schützin eröffnet das Feuer und tötet sechs Menschen, darunter drei Kinder.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Schnell Strom tanken mit Erlebnischarakter
Allgemein

Alfred Reckers eröffnet zwei E-Ladesäulen in Ostbevern

weiterlesen...
Neuer Standort für Fahrradboxen
Allgemein

Räder, E-Roller und Koffer können jetzt am Bahnhof untergestellt werden

weiterlesen...