2. Juni 2021 / Allgemein

Die Planungen laufen an

Warendorfer Ems-Camp 2021

Warendorf,Ems Camp,2021,Jugendbetreuung,Jugendarbeit,

Die Planungen laufen an

Warendorfer Ems-Camp 2021

Die Ferienbetreuung „Ems-Camp 2021“ ist für die Zeit vom 02. bis 13. August 2021 geplant. Aufgrund der dynamischen Pandemie- Entwicklungen wird spätestens am 18. Juni entschieden, ob das Camp stattfinden kann.

Auch in diesem Jahr bietet die Stadt Warendorf in den Sommerferien eine verlässliche Ferienbetreuung an. Mit dem Ems-Camp möchte die Stadt einerseits den Eltern die Möglichkeit einräumen, Beruf und Familie auch während der Sommerferien besser miteinander koordinieren zu können, andererseits sollen die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen dort eine anregende Zeit verbringen und ihre Ferien genießen können.

Die Anmeldephase für das Ems-Camp ist inzwischen beendet und das Organisationsteam um Christian Otto vom Jugendzentrum HoT und Jugendpfleger Ansgar Westmark befindet sich in der Planungsphase für die beliebte Ferienfreizeit.
Man gehe aktuell davon aus, dass das Ems-Camp durchgeführt werden kann, allerdings sei nicht vorherzusehen, wie sich das Pandamiegeschehen bis zum 02. August 2021 entwickelt: „Die aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungenbringen es mit sich, dass im Grunde immer nur mit wenigen Tagen Vorlauf festgestellt werden kann, ob der Inzidenzwert unter einem gewissen Schwellenwert liegt oder nicht. Vom Über- oder Unterschreiten dieser Inzidenzwerte ist es abhängig, ob das Angebot durchgeführt werden kann oder nicht“, so Westmark. Die augenblicklich sinkenden Inzidenzwerte stimmen die Verantwortlichen hoffnungsvoll, aber für die Durchführung wird eine verlässliche rechtliche Grundlage, die im August maßgeblich ist, benötigt.

Um Eltern eine angemessene Planungssicherheit garantieren zu können, haben sich die Verantwortlichen eine Frist gesetzt, wann spätestens über das weitere Vorgehen bzgl. des Camps entschieden wird: Am 18. Juni trifft das Team um Ansgar Westmark die Entscheidung, ob das Ems-Camp abgesagt oder weitergeplant wird. Dieser Termin wurde festgelegt, da er auch den Eltern die Möglichkeit einräumt, im Falle einer Absage noch vor Beginn der Sommerferien Alternativen für den besagten Zeitraum zu suchen. Die
Entwicklung des Infektionsgeschehens ist jedoch auch nach dem 18. Juni nicht absehbar, sodass auch danach noch eine kurzfristige Absage erfolgen kann.

ansgar.westmark@warendorf.de, Tel.: 02581-541510
edith.robert@warendorf.de, Tel.: 02581-541522

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Als Warendorf sich wieder machte
Allgemein

Warendorf in der Nachkriegszeit 1949 – 1951

weiterlesen...
Warendorf sollte Brinkhausbrache nutzen, um Touristen anzuziehen
Allgemein

Gute Ideen und interessante Köpfe beim Warendorf-Talk IV

weiterlesen...

Neueste Artikel

Explosionen in Dresden nach Brand an Gasleitung
Aus aller Welt

Bei Bauarbeiten in Dresden beschädigt ein Bagger eine Gasleitung. Dadurch kommt es zu einem Brand - und zu Explosionen. Der Feuerwehreinsatz dauert mehrere Stunden.

weiterlesen...
Familie und Freunde nehmen Abschied von getöteter Luise
Aus aller Welt

In einem kleinen Trauergottesdienst nehmen Angehörige und enge Freunde der getöteten Luise aus Freudenberg noch einmal Abschied. Ihre Schule öffnet die Aula zum gemeinsamen Gedenken.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Glücklicherweise waren Ersthelfer bei einem gesundheitlichem Vorfall anwesend
Allgemein

Stadtsportverband Warendorf beantragt Defibrillatoren für Turnhallen

weiterlesen...
Zwei Siege beim den Münsterland-Einzelmeisterschaften in Dülmen
Allgemein

Warendorfer Turnerinnen erfolgreich bei der Kür-Einzelmeisterschaften

weiterlesen...