12. September 2020 / Allgemein

Die Prinzengarde hat ein neues Lächeln

Bea Hoffmann ist die neue Annemarie

Bea Hoffmann,WaKaGE,PRINZENGARDE,Martel Rugge,Annemarie

Die Prinzengarde hat ein neues Lächeln

Bea Hoffmann ist die neue Annemarie

Sie ist das einzige weibliche Mitglied der Prinzengarde der Warendorfer Karnevalsgesellschaft (WaKaGe), an Liebreiz und Charme kaum zu übertreffen: die Annemarie. Die junge Dame ist stete Begleiterin des amtierenden Narrenoberhaupts in der Emsstadt, das ohne sie zweifelsohne nur halb so schillernd wäre. Nun hat ein Wechsel stattgefunden. Nach fünf Jahren im Amt hat Christin Wowerus ihre Gerte an Bea Hoffmann weitergereicht.

Der Abschied von Christin Wowerus, geborene Allendorf, war in der jüngsten Session tränenreich. Umso größer ist am gestrigen Freitagabend während der Jahreshauptversammlung der Karnevalsgesellschaft die Freude darüber gewesen, dass der Kommandeur der Prinzengarde, Martell Rügge, mit Bea Hoffmann eine würdige Nachfolgerin präsentierte.
Eine Annemarie, so sagt Rügge, brauche ein unheimlich schönes Lächeln und eine positive Ausstrahlung. Sie habe ein gewinnendes Wesen, verbreite Glanz in jedem Saal und sei der Ruhepol für den Prinzen, „gewissermaßen ein weiblicher Hofmarschall“.

Wie ihre Vorgängerin auch ist Bea Hoffmann dem Karneval in Warendorf seit langer Zeit eng verbunden und in den Reihen der WaKaGe fest verwurzelt. Mit neun Jahren begann sie, bei den Flöckchen zu tanzen, ehe sie in das Große Ballett der Karnevalsgesellschaft wechselte. Seit 2014 trainiert sie mit viel Herzblut die Hüpfer. Diese Funktion, kündigt sie an, werde sie auch weiterhin ausüben.

Es ist stets am Kommandeur der Prinzengarde, eine neue Annemarie zu benennen - der Präsident der Karnevalsgesellschaft hat kein Mitspracherecht. Das ist Hermann-Josef Schulze-Zumloh allerdings auch ganz lieb so, schließlich haben Rügge und seine Vorgänger immer die richtige Entscheidung getroffen. „Wir wissen zwar noch nicht, wie wir den Karneval in der kommenden Session feiern, wir dürfen uns aber sicher sein, mit welcher Annemarie an unserer Seite wir es tun“, ist Schulze Zumloh froh über die Ernennung Bea Hoffmanns.

Der Plan war im übrigen bereits vor zehn Jahren während eines närrischen Kneipenbummels in der Beckumer Innenstadt gereift. Im Gespräch mit Martell Rügge ließ Tänzerin Bea Hoffmann durchblicken, dass es ein großer Traum von ihr sei, später als Annemarie die Prinzen durch die jeweilige Session zu begleiten.

Die 30-Jährige gebürtige Warendorferin unterrichtet als Lehrerin an einer Gesamtschule im Kreis Borken und kommt aus einer durch und durch karnevalsbegeisterten Familie. Gemeinsam mit ihrem Partner Felix Schüßeler wohnt sie in Münster.

Bild: Die neue Annemarie an der Seite kommender Karnevalsprinzen in Warendorf heißt Bea Hoffmann, hier mit Hermann-Josef Schulze-Zumloh (l.) und Martell Rügge.

 

Meistgelesene Artikel

Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
Reibungsloser Einsatz auf Hof Fartmann
Allgemein

Großübung der Feuerwehr Warendorf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Riesige Rauchwolken: Feuer bei Marseille ängstigt Bewohner
Aus aller Welt

Ein Flächenbrand erreicht Marseille und treibt riesige Rauchwolken über die Küstenmetropole. Menschen müssen ihre Häuser verlassen.

weiterlesen...
Katastrophenfall nach Waldbrand in Thüringen aufgehoben
Aus aller Welt

Der Katastrophenfall wegen des Waldbrands auf der Saalfelder Höhe ist aufgehoben worden. Auch aus der Gohrischheide in Sachsen gibt es gute Nachrichten. Der Einsatz ist damit aber noch nicht zu Ende.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kreis Warendorf im Zukunftsatlas deutlich verbessert
Allgemein

Beim Prognos-Ranking im ersten Viertel der deutschen Regionen

weiterlesen...