17. April 2021 / Allgemein

Die Stadt Warendorf trauert mit dem britischen Königshaus

Zur Beisetzung Seiner Königlichen Hoheit Prinz Philip

Königliche Hoheit Prinz Philip,England,Warendorf,Dr. Hans Kluck,Stadt Warendorf,

Die Stadt Warendorf trauert mit dem britischen Königshaus

Die Stadt Warendorf trauert mit dem britischen Königshaus, den Britinnen und Briten in Deutschland und in Großbritannien um Seine Königliche Hoheit Prinz Philip. Der Herzog von Edinburgh ist am Freitag, 9. April in Windsor Castle in England verstorben. An diesem Samstag, 17. April, findet die Beisetzung in Windsor statt und gibt Anlass, an einen Besuch von Prinz Philip im Dezember 1979 in Warendorf zu erinnern.

Als Präsident der Internationalen Reiterleichen Vereinigung (FEI) nahm Prinz Philip vom 8. bis 10. Dezember 1979 an einer Vorstandssitzung der FEI teil und residierte während dieser Zeit in Warendorf. Am Vormittag des 9. Dezembers empfingen Bürgermeister Dr. Hans Kluck und Stadtdirektor Schmeichel mit zahlreichen geladenen Gästen Seine Königliche Hoheit im alten Ratssaal. Auch Landrat Predeick, Oberkreisdirektor Schulte und anderen Vertretern von Rat und Verwaltung wurde während des Empfangs die Ehre zuteil, gemeinsam mit Prinz Philip die Bedeutung Warendorfs für den internationalen Sport und die nationale wie auch internationale Reiterei zu beleuchten.

Die Eintragung Prinz Philips in das erste Goldene Buch der Stadt erinnert an diesen Moment. Die Stadt Warendorf fühlt sich geehrt, mit Prinz Philip eine Ausnahmepersönlichkeit im Goldenen Buch der Stadt verewigt zu wissen.

Der unverwechselbare Charakter Prinz Philips, der nie viel Aufhebens um seine Stellung als Ehemann der Queen machte, zeigte sich auch während seines Besuchs in Warendorf, wie ein Blick in die im Kreisarchiv aufbewahrte Ausgabe der Glocke vom 10. Dezember 1979 belegt. Trotz eines minutiös geplanten Protokolls ließ sich Prinz Philip im Nachgang des Empfangs nicht von einem Spaziergang durch die historische Altstadt abhalten und stellte damit die Sicherheitsvorkehrungen für einen kurzen Moment auf den Kopf.

Die Stadt Warendorf wird sich mit großer Wertschätzung an die nahbare und offene Persönlichkeit Prinz Philips erinnern und Seiner Königlichen Hoheit stets ein ehrendes Andenken bewahren.

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Als Warendorf sich wieder machte
Allgemein

Warendorf in der Nachkriegszeit 1949 – 1951

weiterlesen...
Warendorf sollte Brinkhausbrache nutzen, um Touristen anzuziehen
Allgemein

Gute Ideen und interessante Köpfe beim Warendorf-Talk IV

weiterlesen...

Neueste Artikel

Explosionen in Dresden nach Brand an Gasleitung
Aus aller Welt

Bei Bauarbeiten in Dresden beschädigt ein Bagger eine Gasleitung. Dadurch kommt es zu einem Brand - und zu Explosionen. Der Feuerwehreinsatz dauert mehrere Stunden.

weiterlesen...
Flatiron Building für 190 Millionen Dollar versteigert
Aus aller Welt

Die New Yorker nennen das Dreiecks-Gebäude in Manhattan Flatiron Building - und bei vielen Besuchern der Stadt steht es ganz oben auf der Liste. Jetzt ist das «Bügeleisen-Gebäude» versteigert worden.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Glücklicherweise waren Ersthelfer bei einem gesundheitlichem Vorfall anwesend
Allgemein

Stadtsportverband Warendorf beantragt Defibrillatoren für Turnhallen

weiterlesen...
Zwei Siege beim den Münsterland-Einzelmeisterschaften in Dülmen
Allgemein

Warendorfer Turnerinnen erfolgreich bei der Kür-Einzelmeisterschaften

weiterlesen...