28. August 2023 / Allgemein

Die Standarte geht an die Damengarde Einen-Müssingen

Die Sassenberger Ehrengarde konnte Ihren Titel verteidigen

Kreisehrengardentreffen 2023,Sassenberger Ehrengarde,Füchtorf,Bürgerschützenverein Sassenberg,

Die Standarte geht an die Damengarde Einen-Müssingen

Die Sassenberger Ehrengarde konnte Ihren Titel verteidigen

Füchtorf  – Vor begeistertem Publikum fand am letzten Sonntag im August das 67. Kreisehrengardentreffen in Füchtorf statt. Dieses einzigartige Event, das es nur im Altkreis Warendorf gibt, versammelte 32 Formationen, darunter die herausragende Damengarde Einen-Müssingen.

Ein vielstimmiger Jubelschrei ertönte, als die Damengarde Einen-Müssingen als Ausrichter des Kreisehrengardentreffens 2024 verkündet wurde. Sie erzielten das beste Ergebnis unter den möglichen Kandidaten. Doch die Gesamtwertung des Treffens, die Schießergebnisse und den Wertungsmarsch berücksichtigt, führte zu einer anderen Siegerformation.

Die Ehrengarde Sassenberg zeigte eine beeindruckende Leistung. Mit einem Gesamtergebnis von 505 Punkten führten sie die Teilnehmerliste vor den Ehrengarde aus Füchtorf und Milte an. Beim Wertungsmarsch holten die Sassenberg 321 Punkte und lagen damit nur knapp wenige Punkte unter dem maximal möglichen Ergebnis. Dieses gute Ergebnis beim Marschieren, macht den vierten Platz beim Schießen weg und brachte die erfolgreiche Titelverteidigung.

Die Veranstaltung begann mit einer Ansprache von Theresa Krieft, der Kommandeurin der Schützenmädels Füchtorf. Landrat Dr. Olaf Gericke betonte die Bedeutung des Treffens und Bürgermeister Josef Uphoff unterstrich diese Aussage, „Es ist eine Freude zusehen wie das Schützenleben im Altkreis Warendorf zusammenhält.“ 

Der Wertungsmarsch auf der Glandorfer Straße erstreckte sich über 100 Meter und wurde von 32 Preisrichtern bewertet. Hier flossen Aspekte wie Gleichschritt, Takt, Hand- und Armschlag, Ausrichtung der Gruppe sowie die Korrektheit der Uniformen in die Wertung ein. Der Musikverein Füchtorf sorgte für die dauerhafte musikalische Begleitung des kompletten Schützenzuges..

Nach dem Wertungsmarsch kehrten die Teilnehmer zum Schützenplatz zurück, wo sie gemeinsam feierten und auf die Ergebnisse warteten. Die abendliche Siegerehrung wurde traditionsgemäß vom Präsidenten des Schützenvereins "Hinter den drei Brücken" durchgeführt, jenem Verein, der das Treffen 1965 ins Leben gerufen und die Standarte gestiftet hatte.

Beim Pokalschießen erwies sich der Bürgerschützenverein Füchtorf als unschlagbar. Die drei besten Schützen gehörten zu ihren Reihen. Dirk Böckenholt von der Ehrengarde Füchtorf sicherte sich den ersten Platz mit 49 Ringen, gefolgt von Henrik Kreimer und Volker Klasvogt, die ebenfalls jeweils 49 Ringe erzielten und somit den zweiten und dritten Platz belegten.

Das 67. Kreisehrengardentreffen 2023 war zweifellos ein schöne Ereignis und ein weiteres Highlight in der langen Tradition dieser einzigartigen Veranstaltung. Alle Formationen freuen sich schon auf das 68. Kreisehrengardentreffen am 25. August 2024 in Einen-Müssingen.

Meistgelesene Artikel

Demonstrations-Premiere im Hesseldorf
Allgemein

Solidarität gegen missglückte Bauplanung der Stadt Warendorf

weiterlesen...
Dreiköpfige Familie bei Gewalttat im Westerwald getötet
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Haus im Westerwald. Während der Täter weiter auf der Flucht ist, gibt die Polizei Einzelheiten über die Opfer bekannt.

weiterlesen...
Drei Tote im Westerwald - Was wir wissen und was nicht
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Wohnanwesen in Weitefeld im Westerwald. Die Bevölkerung soll achtsam sein.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Vier Tote bei Absturz von Seilbahn in Italien
Aus aller Welt

In der Nähe von Neapel reißt das Kabel einer Seilbahn. Eine Kabine stürzt in die Tiefe. Mehr als ein Dutzend Menschen können gerettet werden.

weiterlesen...
Massenschlägerei unter 200 Schülern auf Mallorca
Aus aller Welt

Immer wieder machen Fälle von Gewalt unter und an Touristen auf Mallorca Schlagzeilen. Die Umstände des jüngsten Zwischenfalls sorgen auf der Urlaubsinsel aber für besonderes Aufsehen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Projekte mit Praxisbezug
Allgemein

Erfolgreiche Kooperation Freckenhorster Werkstätten - Fachhochschule

weiterlesen...