21. Juni 2022 / Allgemein

Die Taschendiebstahl-Saison hat wieder begonnen

Kreis Warendorf und Polizei warnen vor Taschendieben

Die Taschendiebstahl-Saison hat wieder begonnen

Kreis Warendorf und Polizei warnen vor Taschendieben

Nach zwei Jahren Veranstaltungspause geht es endlich wieder los. Das heißt aber nicht nur für uns, dass wir uns wieder mit Freunden und Bekannten treffen und feiern können, auch für die Taschendiebe hat die Saison wieder begonnen. Überall wo Menschen sich treffen und unachtsam sein könnten, da sehen die Taschendiebe und Kleinkriminelle ihre Chance Beute zu machen.

Egal, ob Sie gerade am Geldautomaten Bargeld für den nächsten Einkauf geholt haben und noch dabei sind, das Geld zu verstauen oder ob Sie ihre Tasche unbeaufsichtigt im Einkaufswagen liegen haben und Sie auf der Suche nach dem nächsten Schnäppchen sind, überall können Sie beobachtet und anschließend beklaut werden. 

Nach der langen Pandemiepause möchte Dr. Olaf Gericke (Landrat) alle Bürger dafür sensibilisieren auf ihre Wertgegenstände und Bargeld besser aufzupassen. Die Taschendiebe werden immer dreister. Es gibt sogar Diebe, die im Team zusammenarbeiten. Der eine lenkt das Opfer ab und der andere greift zu und verschwindet mit der Beute. „Es trifft meistens Personen die sich besonders sicher fühlen und dadurch unachtsam werden“, erklärt Meinhard Reckhorn. „Egal wo Sie sind beim einkaufen, auf einer Feierlichkeit, im Freibad oder sogar auf dem Friedhof überall können Sie Opfer von den Kleinkriminellen werden“, ergänzt der Warendorfer Kripobeamte.

Der technische Fachberater der Polizei Jürgen Gausebeck rät dazu nur das wirklich benötigte Bargeld mitzunehmen und alle Wertsachen auf unterschiedliche Taschen zu verteilen. So gibt es dann keinen kompletten Verlust der Wertgegenstände und es wird nicht ganz so teuer. Sollte einmal die Handtasche mit allen Wertgegenständen, wie zum Beispiel Personalausweis, Reisepass, Führerschein, Fahrzeugschein, ÖPNV Ticket gestohlen werden, kommen auf das Opfer Kosten in Höhe von mindestens 257 Euro zu. Dazu kommt dann noch der Verlust des Bargeldes und der gesamte Zeitaufwand um alle Dinge wieder zu beschaffen. 

Sollten Sie mal bestohlen werden und den Diebstahl früh genug bemerken, dann rät Ihnen der Leiter der Polizei Warendorf Ludwig Austermann, niemals versuchen den Dieb selber zu stellen, sondern merken sie sich das Aussehen, weitere Details zum Dieb und achten Sie darauf wohin er flüchtet. Rufen Sie laut um Hilfe, machen auf sich aufmerksam und anschließend geht es zur Polizei und der Vorfall wird zur Anzeige gebracht. Vergessen Sie nicht, den SPERR-NOTRUF 116 116 zu informieren um die gestohlenen Kreditkarten zu sperren.

Taschendiebstahl Warendorf

Ludwig Austermann (Leiter Polizei Warendorf), Dr. Olaf Gericke (Landrat) Meinhard Reckhorn (Leiter Kripo Warendorf) und Jürgen Gausebeck (Sicherheitsberater der Polizei) 

Meistgelesene Artikel

König Hohenkirch & Königin König – Ein Duo mit Charme und Überraschung
Allgemein

Milter Bürgerschützen feiern ihr neues Regentenpaar

weiterlesen...
Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
Ein Gläschen auf großer Tour durch die Altstadt
Allgemein

Weinreise „Wiwa la Vida“ begeistert Warendorf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizei sucht geflohenen Mann aus forensischer Klinik
Aus aller Welt

In Köln ist ein Mann geflohen, der eigentlich in einer forensischen Klinik untergebracht ist. Offenbar gelang ihm die Flucht während eines betreuten Spaziergangs. Nun läuft die Suche.

weiterlesen...
Suche nach Großkatze im Süden Sachsen-Anhalts geht weiter
Aus aller Welt

Ist am Geiseltalsee ein Raubtier unterwegs? Die Polizei ist auf der Suche. Auslöser ist ein Video, das online verbreitet wurde. Was für ein Tier gesehen wurde, ist noch nicht klar.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Impuls No. 1 bringt Hightech-Fitness in die Münsterstraße
Allgemein

Dein neuer Fitness-Impuls: 20 Minuten, die den Unterschied machen

weiterlesen...
Spitzensport trifft Nachwuchsförderung
Allgemein

45. Volksbank-Springpokal begeistert Zuschauer und Reiterequipen des Kreises

weiterlesen...