16. November 2018 / Allgemein

Die Überraschung ist gelungen

Verleihung der Josephskrone

Die Überraschung ist gelungen

Die Überraschung ist gelungen

Verleihung der Josephskrone

Den Anzug trug er bereits. Schließlich sollte heute im Warendorfer Josephs-Hospital im Rahmen einer kleinen Feier zum dritten Mal die Josephskrone verliehen werden. Eine Ehrennadel mit der das Krankenhaus jene Menschen ehrt, die sich in besonderer Weise um das Krankenhaus und die Gesellschaft verdient gemacht haben. Erster Träger wurde Dr. Rolf Doht bei seiner Verabschiedung 2015. Ihm folgte 2017 Marlis Meyer, die Gründerin der „Grünen Damen“ im Josephs-Hospital.

Nun also er, der davon noch nichts wusste. Alle Eingeweihten hatten Stillschweigen bewahrt, selbst seine Frau war ohne sein Wissen hinter den Kulissen anwesend. Entsprechend war es spannend, seinen Gesichtsausdruck zu beobachten. Als Warendorfs stellvertretende Bürgermeisterin und ebenfalls stellvertretende Vorsitzende des Kuratoriums von seiner 35-jährigen Tätigkeit im Krankenhaus sprach, nahm er das noch ungerührt zur Kenntnis. Als allerdings die Rede auf die Betriebsratstätigkeit des zu ehrenden kam und die seit Gründung bestehende Mitgliedschaft im Freundeskreis Josephs-Hospital angesprochen wurde, veränderten sich die noch ruhigen Gesichtszüge von Gregor Krützkamp sichtlich. Er hatte es augenscheinlich nicht geahnt.

Die Josephskrone ist eine Ehrennadel aus 585 Gold, angelehnt an die Bürgerkrone, die die Bürgerschaft Warendorf für den Stifter des Krankenhauses, Franz Joseph Zumloh, als Dank für die Stiftung des Krankenhauses schaffen ließ. Die heutige Feier zur Verleihung der Ehrennadel eröffnete der Vorstandsvorsitzende Peter Goerdeler mit einem Rückblick auf das Jubiläumsjahr zum 175-jährigen Bestehen. Die Verleihung der Josephskrone bilde einen würdigen Abschluss dieses Jahres, so Goerdeler. Ihm folgte zunächst der im Josephs-Hospital geborene heimische Bundestagsabgeordnete Reinhold Sendker (CDU) aus Westkirchen mit einem klaren Bekenntnis zur Stärkung der medizinischen Versorgung im ländlichen Raum und speziell zum Josephs-Hospital, das im Dreieck Münster/Osnabrück/Bielefeld eine wichtige Funktion einnehme. Auch MdB Bernhard Daldrup (SPD) aus Sendenhorst bekannte sich zur notwendigen Stärkung der Versorgungssicherheit und unterstrich deutlich das bei seinem Vorredner bereits angesprochene Bekenntnis zur Bedeutung des Ehrenamts. Kurator Rainer Budde wählte einen Ausflug in die Philosophie um die Bedeutung der „Anerkennung“ – die ja an mit dieser Auszeichnung einhergeht – in den richtigen Kontext zu setzen. Doris Kaiser griff auf eine Lebensweisheit zurück, die bereits dem Gründer des Josephs-Hospitals, Franz-Joseph Zumloh, innegewohnt habe:  „Handeln für die Gesellschaft bedeutet mehr zu tun, als man tun muss.“ Pflegedirektorin Sigrid Krause unterstrich die bedeutenden Leistungen Gregor Krützkamps für das Josephs-Hospital und lobte die bleibenden Spuren, die er in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen hinterlassen hat. Sassenbergs Bürgermeister Josef Uphoff schließlich war sich sicher, dass ohne Gregor Krützkamp, der unter anderem auch Vorsitzender des Heimatvereins Füchtorf ist, der Ort vielleicht nicht den Status als Silber- und Golddorf erreicht hätte. Krützkamp verliere nie den Mut Dinge auszuprobieren, so der Bürgermeister.

Der Geehrte schließlich machte nicht viele Worte und bedankte sich – noch immer sichtlich gerührt – für die Auszeichnung und feierte beim anschließenden kleinen Imbiss noch gerne mit den zahlreichen Gästen. Die Musik zur heutigen Veranstaltung bot gewohnt gekonnt die „Hausband“ des Josephs-Hospitals, die Jazzband „Online“ aus Münster.

Meistgelesene Artikel

Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
König Hohenkirch & Königin König – Ein Duo mit Charme und Überraschung
Allgemein

Milter Bürgerschützen feiern ihr neues Regentenpaar

weiterlesen...
Der frühe Schütze holt den Vogel
Allgemein

Jonathan Wessel regiert den Ostbezirk

weiterlesen...

Neueste Artikel

20-Jähriger soll Kind im Internet zum Suizid gedrängt haben
Aus aller Welt

Der Mann soll Kopf einer pädokriminellen Gruppe im Internet sein, seine Opfer in Foren gezielt ausgesucht und sie dazu gebracht haben, sich selbst zu verletzen - bis zum Suizid.

weiterlesen...
Neunjähriger stirbt bei Unfall mit Polizeiauto in Antwerpen
Aus aller Welt

Schon wieder kommt ein Kind in Belgien bei einem Zusammenstoß mit der Polizei ums Leben. Die Beamten sollen mit Blaulicht auf dem Weg zu einem Einsatz gewesen sein.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

WSU U9 glänzt beim Beachsoccer Cup
Allgemein

Ein Wochenende, das bleibt – WSU U9 erkämpft Platz 2 in Cuxhaven

weiterlesen...
Doppelsieg beim Debüt – was für ein Auftakt!
Allgemein

Milo Schlautmann rast beim Rundstreckendebüt zum Doppelsieg

weiterlesen...