25. März 2022 / Allgemein

Die Vitusgemeinde hat fast 10.000 Einwohner

Everswinkler Einwohnerstatistik

Everswinkel,Einwohnerstatistik,Geburten,Hochzeiten,

Die Vitusgemeinde hat fast 10.000 Einwohner

Everswinkler Einwohnerstatistik

Everswinkel. Zum Jahreswechsel verzeichnet die Statistik nach der Einwohnerfortschreibung 9.716 Bürgerinnen und Bürger in der Gemeinde Everswinkel. Dazu zählen alle Einwohner, die mit ihrer Hauptwohnung in der Gemeinde Everswinkel gemeldet sind. Werden die Zu- und Fortzüge sowie die Geburten und Sterbefalle gegeneinander gerechnet, so lautet das Resultat für das vergangene Jahr: Im letzten Jahr 2021 gab es einen minimalen Zuwachs von 8 Personen.

Die Gemeinde begrüßte letztes Jahr 94 neue Erdenbürger, das ist 1 Kind weniger als im Jahr 2020. Durch Sterbefälle verlor Everswinkel 2021 dagegen 71 Bürgerinnen und Bürger. Im Jahr zuvor waren es 96 Sterbefälle.

Die Vitusgemeinde hatte im vergangenen Jahr 414 Zuzüge zu verzeichnen. Die Zahl der Zuzüge sank im Vergleich zu 2020 um 7 Personen. Im Jahr 2021 haben 429 Bürgerinnen und Bürger die Koffer gepackt und das Vitusdorf verlassen; 2020 waren es noch 477 Personen.

Die Anzahl der ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürger ist um 37 Personen gesunken. Das entspricht für das Jahr 2021 einem Anteil von 6,92 %. Im Jahr 2020 betrug der Prozentanteil 7,30 %.

Die Statistik zu den Merkmalen Familienstand hat sich gegenüber dem Vorjahr nur geringfügig verändert. Der Anteil der Verheirateten liegt in 2021 bei 49,73 %, der Anteil der Ledigen beträgt 38,65 %, der Anteil der Verwitweten liegt bei 6,32 9% und der Anteil der Geschiedenen beträgt 5,30 %.

Im Jahr 2021, trauten sich im Standesamt Everswinkel insgesamt 44 Paare, im Jahr 2020 wurden coronabedingt nur 30 glückliche Ehen geschlossen.

Im Vitusdorf gibt es immer mehr ältere und immer weniger jüngere Menschen. Wirft man ein Auge auf die Altersstruktur ist zu erkennen, dass der Anteil der unter 18-jährigen Personen an der Gesamtbevölkerung im letzten Jahr jedoch minimal gestiegen ist. Im Jahr 2021 lag der Prozentanteil bei 17,83 % und im Jahr 2020 bei 17,82 %. Die Anzahl der Einwohner über 65 Jahren ist 2021 auf 22,64 % gestiegen, im Jahr 2020 lag der Wert noch bei 21,82 %.

Meistgelesene Artikel

Dreiköpfige Familie bei Gewalttat im Westerwald getötet
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Haus im Westerwald. Während der Täter weiter auf der Flucht ist, gibt die Polizei Einzelheiten über die Opfer bekannt.

weiterlesen...
Drei Tote im Westerwald - Was wir wissen und was nicht
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Wohnanwesen in Weitefeld im Westerwald. Die Bevölkerung soll achtsam sein.

weiterlesen...
Warendorf tanzt wieder im Freibad!
Allgemein

Heimatbeats 2025 im Bürgerbad Emsinsel

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mälzer und Jamie Oliver kochen - «emotionalste Staffel»
Aus aller Welt

Seit 2016 tritt Tim Mälzer auf Vox gegen andere prominente Köche an und liefert sich bei «Kitchen Impossible» unterhaltsame Kochduelle. Nun steht die Jubiläumsstaffel an. Es warten Überraschungen.

weiterlesen...
Knochensammler-Raupe trägt Überreste ihrer Beute als Tarnung
Aus aller Welt

So selten wie makaber: Die neu entdeckte Knochensammler-Raupe trägt ein Tarngewand aus Körperteilen ihrer Beute. Die Raupe kommt nur an einem einzigen Berghang auf der hawaiianischen Insel O'ahu vor.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Maibaum-Revival-Fest in Sassenberg
Allgemein

Sassenberg lässt die Tradition des Maibaumaufstellens wieder aufleben

weiterlesen...
Zukunftsdörfer vernetzen sich
Allgemein

Projektbörse bringt Dörfer zusammen und fördert Wissenstransfer

weiterlesen...