11. Februar 2022 / Allgemein

Digital und analog, aber immer historisch

Ein Jahr lang Erfahrungen im Kreisarchiv sammeln

Kreisarchiv,Kreis Warendorf,Warendorf,Digital,Analog,Ordner,Bilder,

Digital und analog, aber immer historisch

Ein Jahr lang Erfahrungen im Kreisarchiv sammeln

Archiv – wer denkt dabei nicht an altes Papier, historische Dokumente und kaum zu entziffernde Schrift vergangener Zeiten. Doch zum Arbeiten im Archiv gehört vor allem der geübte Umgang mit Computern, Datenbanken und verschiedenen Medien, weiß Anika Tölke. Die Oelderin absolviert seit September ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) im Kreisarchiv Warendorf. Aktuell ist sie damit beschäftigt, Filme und Audioaufnahmen von alten Kassetten, Disketten und Tonbändern in Computerdatei zu überspielen. Warum? Damit auch künftige Generationen sich die Inhalte der vielfach längst veralteten Medien ansehen oder anhören können. Dafür müssen die Inhalte außerdem in die Datenbank des Kreisarchivs eingegeben werden, die anschließend im Internet auch der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird.

„Als nächstes kommen aber wieder Archivalien aus Papier an die Reihe“, freut sich Anika Tölke. „Für mein Jahresprojekt werte ich die historischen Gaststättenzulassungen der Stadt Oelde von 1820 bis 1970 aus. Zeitweise gab es dort über 60 Kneipen.“

Eigenverantwortlich arbeiten, eigene Fähigkeiten erweitern, Einblicke in die Arbeit der Verwaltung gewinnen und dabei erste Erfahrungen in einem beruflichen Umfeld sammeln – das ist das Ziel des FSJ. Dazu kommt eine Vergütung von monatlich 400 Euro.

Interessierte können sich noch bis zum 15. März über das Portal „Freiwilligendienste Kultur und Bildung“ oder direkt beim Kreis Warendorf (www.kreis-warendorf.de/ausbildung) bewerben. Für Rückfragen stehen Ausbildungsleiterin Kerstin Dühlmann (02581/53-1167) und Archivleiter Dr. Knut Langewand (02581/53-1040) gerne zur Verfügung.

Digital Analog Kreisarchiv

Bild: Anika Tölke an ihrem Arbeitsplatz im Kreisarchiv. 

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Diebstahl in der Hörstkamp Arena
Allgemein

Polizei bittet um Eure Mithilfe

weiterlesen...
Bunt, laut und respektvoll
Allgemein

Hunderte Teilnehmer beim ersten CSD in Warendorf setzen ein Zeichen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kronprinz Hussein hat geheiratet: Jordanien feiert
Aus aller Welt

Nach einer Palastfehde ist die Trauung auch ein Anlass für die royale Familie, das jordanische Volk hinter dem künftigen König zu versammeln. Zu der Feier kamen auch andere Monarchen.

weiterlesen...
Verurteilter Entführer von Ursula Herrmann soll freikommen
Aus aller Welt

Ein Mädchen wird gekidnappt. Der grausame Täter sperrt das Kind in eine Kiste und vergräbt sie. Die Schülerin stirbt. Mehr als 40 Jahre danach kommt der Mann frei, der für das Verbrechen verurteilt wurde.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Von der Garonne an die Ems und retour
Allgemein

Sechs Schüler des Collège Aliénor d’Aquitaine Bordeaux sind am MGW angekommen

weiterlesen...
Endlich mal (wieder) was Positives
Allgemein

Matthias Gerschwitz hält Präventionsvortrag zu HIV und AIDS am Paul-Spiegel-Berufskolleg Warendorf

weiterlesen...