30. März 2023 / Allgemein

Digitaler Haltestellen-Anzeiger in Warendorf steigert den Komfort

Fahrgäste an der Bushaltestelle können Ankunftszeit ablesen

Elektronische Haltestellen,Warendorf,Bushaltestelle,Kreis Warendorf,Landrat,Olaf Gericke,

Digitaler Haltestellen-Anzeiger in Warendorf steigert den Komfort

„S35 Ahlen – in 11 Min.“ oder „R23 Everswinkel – in 25 Min.“ – Fahrgäste an der Bushaltestelle „Kreishaus“ in Warendorf können jetzt bequem ablesen, wann ihr Bus fährt. Besonderes Extra: Der sog. "dynamische Fahrgastinformationsanzeiger" (DFI) sagt den Gästen die Informationen auf Knopfdruck sogar an - und das in Echtzeit. „Insbesondere für sehbeeinträchtigte Menschen ist das ein großer Beitrag zur Barrierefreiheit“, so Kreisplanungsdezernent und RVM-Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Herbert Bleicher.

Der Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) hat den Aufbau des Anzeigers aus NRW-Landesmitteln zu 90 Prozent gefördert. Im Kreis Warendorf sind insgesamt 15 Haltestellen, an denen besonders viele Fahrgäste zusteigen, mit dieser Technik ausgestattet; münsterlandweit sind 65 Anlagen in Betrieb. Die RVM hat als Dienstleister auch Haltestellen mit dieser Technik ausgestattet, die von anderen Verkehrsbetrieben bedient werden.

RVM-Geschäftsführer André Pieperjohanns betont, dass der Anzeiger auch für Menschen mit Sehbehinderung hilfreich ist: „Über den gelben Taster lassen sich die Anzeigetexte sowohl für die Linie und die Abfahrtszeiten wie auch Zusatzinformationen vorlesen – ein Plus an Barrierefreiheit.“

Steffen Lanwert, Niederlassungsleiter Westfalenbus Münsterland (WB), betont die Bedeutung der Verlässlichkeit der Fahrplanangaben für die Kundinnen und Kunden: „Wenn ein wartender Fahrgast sehen kann, in wie vielen Minuten sein Bus kommt, gibt ihm das ein gutes und sicheres Gefühl.“

Die Anzeiger können auch Zusatzinformationen als Lauftext ausspielen. Damit kann im Vorfeld z. B. auf unvorhergesehene Einschränkungen des Betriebes bei Unwetter oder größere Umleitungen hingewiesen werden.

Übrigens können alle Fahrgäste schon heute bequem für jede Haltestelle im Kreis Warendorf Echtzeit-Informationen abrufen: Entweder über eine Smartphone-App wie z. B. die bubim-App über die Funktion „Abfahrtsmonitor“ oder über einen Web-Browser unter www.bubim.de.

Die Echtzeit-Informationen für Fahrten von Bussen auf WB-Linien können aktuell aus technischen Gründen zum Teil nur über die App „DB Busradar NRW“ übermittelt werden. WB arbeitet an einer Integration der Daten auch in die bubim-App.

Für weitere Informationen zu Fahrplan und Tarif steht die Schlaue Nummer kostenlos unter Telefonnummer 0 800 6 / 50 40 30 zur Verfügung. Fahrplaninformationen gibt es auch im Internet unter www.bubim.de .

Elektronische Bushaltestelle

 "Der neue digitale Haltestellen-Anzeiger an der Bushaltestelle „Kreishaus“ bietet den Fahrgästen zusätzlichen Komfort. Carsten Linge (RVM), Steffen Lanwert (WB), André Pieperjohanns (Geschäftsführer RVM), Martin Terwey (Leiter Amt für Planung und Naturschutz Kreis Warendorf) und Dr. Herbert Bleicher (Kreisplanungsdezernent und RVM-Aufsichtsratsvorsitzender) überzeugten sich von der Funktionsfähigkeit."

 

Meistgelesene Artikel

Sonne, Spannung und Schützenfreude: Gröblingen feiert König Johannes
Allgemein

Dramatisches Vogelschießen: Spannung bis zum letzten Splitter

weiterlesen...
Neuwarendorfer Damengarde sorgt für unvergessliches Schützenfest
Allgemein

Jubiläum und Königinnenkrönung im Warendorfer Westen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Tech-Manager nach «Kiss-Cam»-Eklat beurlaubt
Aus aller Welt

Eine von der sogenannten Kiss-Cam bei einem Coldplay-Konzert enthüllte mutmaßliche Affäre beschäftigt seit Tagen das Netz. Nun reagiert der Arbeitgeber des erwischten Paars.

weiterlesen...
Feuerwerksunglück: Hinweis auf umgekippten Startbehälter
Aus aller Welt

Nach dem Feuerwerksunfall auf der Rheinkirmes mit 19 Verletzten sucht die Polizei nach der Ursache. Ein umgekippter Startbehälter könnte laut Videos Auslöser gewesen sein. Die Ermittlungen laufen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Rockklassiker unter freiem Himmel
Allgemein

Alacoustic begeistert am Feldmarksee

weiterlesen...
75 Jahre gute Laune, Tradition und Zusammenhalt
Allgemein

Ehrengarde der Dreibrückenschützen feiert Jubiläum

weiterlesen...