31. März 2023 / Allgemein

Dorffest am Dorfbrunnen unter dem Maibaum

Sattelfest in Hoetmar

Sattelfest,Milte,Freckenhorst,Hoetmar,Müssingen,Einen,Warendorf,Stadtteile,Dorffest,Brunnen,

Dorffest am Dorfbrunnen unter dem Maibaum

Sattelfest in Hoetmar

Der Frühling ist gekommen und die Natur zieht ihr buntes Kleid an. Jetzt lockt es den Münsterländer auf das Fahrrad und an die frische Luft. Eine schöne Tradition ist es den ersten Ausflug mit weiteren Radlern zum Warendorfer Sattelfest zu machen. In diesem Jahr geht es nach Hoetmar.

Ab 13 Uhr starten in allen Ortsteilen geführte Touren. Keine Strecke ist länger als 20 km und für etwaige Pannen steht die Radstation mit ihrem Servicefahrzeug zur Verfügung.

Gut betreut erreichen gegen 15 Uhr die Radler Hoetmar. An der Kirche angekommen, erwartet die Ausflügler unter der Federführung des ansässigen Heimatvereins und der Heimatfreunde ein buntes Fest rund um den Dorfbrunnen.

Die 1. stellvertretende Bürgermeisterin Doris Kaiser begrüßt die Besucher und Besucherinnen. Mit vereinten Kräften zieht die Feuerwehr den reich geschmückten Maibaum in die Höhe. Auch dieses Mal zieren die Wappen der anderen Ortsteile den dicken Stamm. Nach getaner Arbeit ist es Zeit für eine Stärkung. Das Kaffee- und Kuchenangebot der Landfrauen und der Imbiss bieten eine reichhaltige Auswahl.

Der Hegering Warendorf-Freckenhorst-Hoetmar erfreut mit Jagdmotiven und die Tanzdarbietungen sorgen für gute Unterhaltung. Die Kirche St. Lambertus steht zur Besichtigung offen. Alle Zutaten für ein gelungenes Dorffest am Dorfbrunnen sind gegeben.

Die Rückfahrten erfolgen ab 17 Uhr in Eigenregie.

Abfahrtzeiten, Treffpunkte und Ansprechpartner der Radrouten am 30.4.2023:

Milte:
ab Gasthaus Biedendieck, Start 13 Uhr,
über Einen und Müssingen, ca. 19 km
Information: Heimatverein Milte, Dietmar Knorr

Warendorf:
ab Marktplatz, Start 13.15 Uhr, über Freckenhorst, ca. 14 km
Information: Stadt Warendorf, Tourist-Information, Tel. 02581-545454

Hoetmar:
ab Dorfbrunnen, Start 13.15 Uhr, über Freckenhorst, ca. 18 km
Information: Heimatfreunde Dorf Hoetmar,
Robert Dorgeist und Heimatverein Hoetmar, Ansgar Drees 

Einen:
ab Heimathaus Einen, Start 13.30 Uhr, ca. 15 km

Müssingen:
ab Bahnhaltepunkt, Start 13.40 Uhr, ca. 13 km
Information: Heimatverein Einen-Müssingen,
Hubert Kleinschnitker

Freckenhorst:
ab Stiftsmarkt, Start 14 Uhr, über Warendorf, ca. 8 km
Information: RSG Warendorf-Freckenhorst, Michael Zanke

Alle Teilnehmenden werden gebeten sich 15 Minuten vor der Abfahrt an den entsprechenden Treffpunkten einzufinden. Die Veranstalter raten zu dem Tragen von Fahrradhelmen zur eigenen Sicherheit. An der Dechant-Wessing-Straße in Hoetmar gibt es ausreichend Fahrradparkplätze.

Alles Wissenswerte auf einen Blick findet sich auf dem Sattelfestflyer und auf www.warendorf.de. Weitere Auskunft gibt die Tourist-Information der Stadt Warendorf, Emsstraße 4, Warendorf, Tel. 02581-545454.

Sattelfest Hoetmar

Fot: vlnr  Wenzel Havelt (Heimatverein Milte), Werner Elpers (Gästeführer der Stadt Warendorf), Susanne Bollmann (Stadt Warendorf), Robert Dorgeist (Heimatfreunde Dorf Hoetmar), Ansgar Drees (Heimatverein Hoetmar), Hubert Kleinschnitker (Heimatverein Einen-Müssingen), Michael Zanke (RSG Freckenhorst), Thomas Rossel (Heimatverein Warendorf)

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Diebstahl in der Hörstkamp Arena
Allgemein

Polizei bittet um Eure Mithilfe

weiterlesen...
Bunt, laut und respektvoll
Allgemein

Hunderte Teilnehmer beim ersten CSD in Warendorf setzen ein Zeichen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Fehlendes künstlerisches Talent wird zum Alleinstellungsmerkmal
Allgemein

Daniel Lieske debütiert beim Kunst- und Design-Forum

weiterlesen...
Festivalsommer beginnt mit Rock am Ring und Rock im Park
Aus aller Welt

Die Zwillingsveranstaltungen Rock am Ring und Rock im Park läuten die Festivalsaison ein. In der Eifel und in Nürnberg werden zehntausende Besucher erwartet - trotz deutlich teurerer Tickets.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Fehlendes künstlerisches Talent wird zum Alleinstellungsmerkmal
Allgemein

Daniel Lieske debütiert beim Kunst- und Design-Forum

weiterlesen...
Stockmeyer öffnet seine Türen für den Tag der Ausbildung
Allgemein

Einblick in eine traditionsreiche Fleischwarenfabrik

weiterlesen...