1. Januar 2025 / Allgemein

Dr. Martin Thormann ist gestorben

Warendorfs ehemaliger Erster Beigeordneter und Stadtkämmerer ist am 29. Dezember nach schwerer Krankheit gestorben.

Dr. Martin Thormann,Stadt Warendorf,tod,Nachruf,

Dr. Martin Thormann ist gestorben

Warendorfs ehemaliger Erster Beigeordneter und Stadtkämmerer ist am 29. Dezember nach schwerer Krankheit gestorben.

Warendorfs ehemaliger Erster Beigeordneter und Stadtkämmerer ist am 29. Dezember nach schwerer Krankheit gestorben. Dr. Martin Thormann hat sich fast 20 Jahre lang mit größtem Engagement und Ehrgeiz für die Belange der Stadt Warendorf eingesetzt und die Entwicklung seiner Wahlheimat entscheidend mitgeprägt.

Klug, kompromisslos ehrlich und immer an der Sache orientiert, war der Jurist Dr. Martin Thormann in Politik und Verwaltung ein überaus geschätzter und von allen Seiten angesehener Kollege. 

Während seiner Amtszeiten verantwortete er neben den Stadtfinanzen weitere wichtige kommunale Aufgabenbereiche. Als Sozial- und Ordnungsdezernent zeigte er sich unter anderem für die menschenwürdige Unterbringung Geflüchteter in Warendorf in den Jahren ab 2015 mit besonders hohen Zuwanderungszahlen verantwortlich und leitete zuletzt das Krisenmanagement der Stadt Warendorf während der Corona-Pandemie und der Energiemangellage als Folge des Kriegs gegen die Ukraine. Für die zukunftsweisende Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Warendorf wurde Dr. Thormann bei seiner Verabschiedung während der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Feuerwehr mit minutenlangem Applaus geehrt. Auch die stete Weiterentwicklung der Stadt Warendorf als ein regional bedeutsamer Schul- und Bildungsstandort fiel fast 20 Jahre in den Aufgabenbereich von Dr. Martin Thormann und markiert einen von vielen weiteren Verantwortungsbereichen, die fest mit seinem Wirken verbunden bleiben. 

„Dr. Thormann hat sich in besonderer Weise um die Stadt Warendorf verdient gemacht. In allen Bereichen zeigte sich sein ausgeprägtes Gespür für einen respektvollen Umgang mit der ihm übertragenen Verantwortung und sein Wille, die bestmögliche und fairste Lösung für die Stadt und die hier lebenden Menschen umzusetzen. Wir alle werden seinen Verdiensten für unsere Stadt, vor allem aber seinem herausragenden und immer wertschätzenden Charakter ein ehrendes Andenken bewahren“, zeigt sich Bürgermeister Peter Horstmann tief betroffen von der traurigen Nachricht. 

Dr. Martin Thormann wurde am 1. August 2005 erstmals als kommunaler Wahlbeamter in ein Beamtenverhältnis auf Zeit für die Dauer von acht Jahren berufen. Am 1. August 2021 wurde er mit großer Mehrheit für weitere acht Jahre durch den Rat der Stadt Warendorf bestätigt. Seine dritte Amtszeit konnte Dr. Thormann jedoch nicht mehr vollständig erfüllen. Aus gesundheitlichen Gründen beantragte er die vorzeitige Versetzung in den Ruhestand mit Vollendung des 60. Lebensjahres zum 1. Mai 2024. Der Rat der Stadt Warendorf folgte dem Antrag in seiner Sitzung am 15. Juni 2023 einstimmig.

Rat und Verwaltung der Stadt Warendorf trauern mit den Angehörigen von Dr. Martin Thormann und sprechen Familie und Freunden des Verstorbenen tief empfundenes Beileid aus.  

Meistgelesene Artikel

Sonne, Spannung und Schützenfreude: Gröblingen feiert König Johannes
Allgemein

Dramatisches Vogelschießen: Spannung bis zum letzten Splitter

weiterlesen...
Reibungsloser Einsatz auf Hof Fartmann
Allgemein

Großübung der Feuerwehr Warendorf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Deutscher unter Toten bei Flugzeugabsturz nahe London
Aus aller Welt

Beim Absturz eines Geschäftsflugzeugs in London Southend sterben vier Menschen. Laut Polizei war ein Deutscher an Bord, einem Medienbericht zufolge stammte er aus dem Westerwald.

weiterlesen...
«Robin-Hood-Baum» gefällt: Täter müssen jahrelang in Haft
Aus aller Welt

Die illegale Fällung des wohl berühmtesten Baums in Großbritannien machte nicht nur viele Briten fassungslos. Die Täter wurden nun zu vier Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Was trieb sie an?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bundesliga-Referee Florian Exner begeistert beim Fußballcamp
Allgemein

Ein unvergessliches Erlebnis für 103 fußballbegeisterte Kinder

weiterlesen...
Königswürde, Gänsehaut und ein tosender Abschluss
Allgemein

Sassenberger Bürgerschützen feiern ein Fest für die Geschichtsbücher

weiterlesen...