8. März 2022 / Allgemein

DRACHENPRÜTT - Da schmeckt jede Bohne

Geröstet und gemahlen in Warendorf’s Altstadt

Drachenprütt,Drachenköpfe,Kosterei,Stefan Kurlovich,kluck.kola,Kaffee,Rösterei,

DRACHENPRÜTT - Da schmeckt jede Bohne

Geröstet und gemahlen in Warendorf’s Altstadt.

„Spitzen Kaffee im frechen Design“ so lassen sich Stefan Kurlovichs neue Röstungen wohl am besten  beschreiben. Seit nunmehr 1,5 Jahren steht die KOSTEREI für Gutes aus der Region. Von  Suppen und Käse über Brot und Milch bis nun hin zur hauseigenen Kaffeeröstung.
„Ich röste unseren Kaffee direkt hier bei uns im Haus. Direkt im Herzen der Stadt. Regionaler geht’s nicht.“ berichtet Kurlovich nicht ohne Stolz.
Zusammen mit kluck.kola, die sich um Namen und Design kümmern, ist so ein echtes Warendorfer Original entstanden: Der Drachenprütt.

Aber warum Drachenprütt? Ganz einfach:

           „DRACHENKÖPPE“ sind typisch für Warendorf.

Sie blicken von ihrer erhöhten Position an vielen alten Giebeln auf die Stadt und das Geschehen in ihren Strassen und Gassen.
Wachten sie doch über all die Waren, die per Schiff über die Ems nach Warendorf kamen – Gewürze, Leinen und natürlich auch Kaffee.An diesen liebevoll geschnitzten Kranbalken wurde das Lagergut mühsam mit Seilzügen in die Giebel der Häuser gezogen. 
Ihre  ausgestreckten Zungen sollen Diebe und Gesindel fernhalten. Und ihre aufgerissenen Augen erinnern die Bürger daran, dass ihnen nichts so leicht entgeht.

Die Röstungen der KOSTEREI gibt es in vier verschiedenen Geschmacksrichtungen:

  • Espresso kräftig
  • Espresso mild
  • Guatemala fruchtig
  • Kosterei Mischung

Meistgelesene Artikel

Sonne, Spannung und Schützenfreude: Gröblingen feiert König Johannes
Allgemein

Dramatisches Vogelschießen: Spannung bis zum letzten Splitter

weiterlesen...
Neuwarendorfer Damengarde sorgt für unvergessliches Schützenfest
Allgemein

Jubiläum und Königinnenkrönung im Warendorfer Westen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Feuerwerksunglück: Hinweis auf umgekippten Startbehälter
Aus aller Welt

Nach dem Feuerwerksunfall auf der Rheinkirmes mit 19 Verletzten sucht die Polizei nach der Ursache. Ein umgekippter Startbehälter könnte laut Videos Auslöser gewesen sein. Die Ermittlungen laufen.

weiterlesen...
Experten warnen Touristen: Keine wilden Elefanten füttern
Aus aller Welt

Asiatische Elefanten sind stark gefährdet. Kommt es zu einer Begegnung in freier Wildbahn, locken Touristen die Tiere gern mit Futter - auch um Selfies zu machen. Ein Fehler, wie eine Studie zeigt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Rockklassiker unter freiem Himmel
Allgemein

Alacoustic begeistert am Feldmarksee

weiterlesen...
75 Jahre gute Laune, Tradition und Zusammenhalt
Allgemein

Ehrengarde der Dreibrückenschützen feiert Jubiläum

weiterlesen...