29. Juni 2023 / Allgemein

Drei "Forged Garden" Liegebänke im Emsseepark aufgestellt

Bürgerstiftung Warendorf übergibt sechs Liegebänke

Liegenbänke,Stadt Warendorf,Bürgerstiftung Warendorf,Emssee,Emsseepark,

Drei "Forged Garden" Liegebänke im Emsseepark aufgestellt

Bürgerstiftung Warendorf übergibt sechs Liegebänke 

Die positive Entwicklung und das besondere Erscheinungsbild der Stadt Warendorf mit ihren Stadtteilen fördern, das Leben in der Stadt lebenswerter machen und den Gemeinsinn und die Heimatverbundenheit stärken – die Bürgerstiftung Warendorf setzt viele Projekte um, die allen Warendorferinnen und Warendorfern zu Gute kommen.

Ein weiteres Projekt ist nun im Emsseepark und auch in Milte zu finden: insgesamt sechs Liegebänke stiftet die Initiative der Stadt Warendorf. „Inspiriert durch die von einem Sassenberger Unternehmen "Forged Garden" auf dem Fettmarkt ausgestellten Liegebänke keimte im Vorstand der Bürgerstiftung die Idee, diese schönen Bänke für Warendorf zu beschaffen“, erklärt Klaus Ende von der Bürgerstiftung Warendorf. In Gesprächen mit den Verantwortlichen der Stadt stellte sich dann schnell heraus, dass das Vorhaben der Bürgerstiftung mit sehr großer Zustimmung aufgenommen wurde. Im ersten Schritt wurden jetzt drei Bänke im Emsseepark aufgestellt. In Absprache mit dem städtischen Baubetriebshof, der die Aufstellung der Bänke übernommen hat, wurden die Standorte der drei Liegebänke entlang des Emsseeufers zwischen Breuelweg und Freibad festgelegt. Bürgermeister Peter Horstmann zeigte sich im Austausch mit Hubert Schulze Althoff und Klaus Ende beeindruckt von der idyllischen Standortwahl für die Liegebänke, die dazu einladen, die Schönheit des Emsseeparks auf besondere Art und Weise zu genießen.

Weitere Projekte der Stadt Warendorf sollen ebenfalls mit den Bänken erweitert werden: 

Zum einen beabsichtigt die Stadt Warendorf am Ufer des Emssees in der Nähe des Bootshauses unter dem Motto „#1BarriereWeniger“ eine inklusive Aufenthaltsfläche zu schaffen, die auch für Rollstuhl- und Rollatoren-Fahrerinnen und -fahrer sowie gehbehinderte Menschen problemlos nutzbar ist. Zum anderen soll in der Nähe des Sportplatzes in Milte ein Treffpunkt für Jung und Alt eingerichtet werden. Auch diese Maßnahmen will die Bürgerstiftung Warendorf sehr gern mit Liegebänken unterstützen. 

Darüber hinaus konnte mit freundlicher Unterstützung der Grundstückseigentümer jüngst ein weiterer Liegebank-Standort auf der renaturierten Fläche an der Bever in Vinnenberg vereinbart werden.

Die Bürgerstiftung Warendorf legt besonderen Wert darauf, die heimische Wirtschaft bei Auftragsvergaben zu berücksichtigen und kann dadurch auf verlässliche Partner bauen. So setzte die Herstellerfirma RKS Metallverarbeitung GmbH aus Sassenberg zwei Sonderwünsche der Bürgerstiftung problemlos um, indem die Metallkonstruktion im Sinne der Standsicherheit verstärkt und für die Beplankung der Liegebänke heimische Eiche anstelle von ausländischem Holz genutzt wurde.

Ein besonderer Dank gilt zudem der Firma TBW Transportbetonwerk Warendorf Holding GmbH & Co.KG, die den Beton für die Fundamente der neuen Liegebänke kostenfrei zur Verfügung gestellt hat.  

Die Finanzierung der Gesamtmaßnahme in Höhe von über 10.000 EUR erfolgt durch die Bürgerstiftung Warendorf. 

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Panikrock, Luftakrobatik, bunte Seepferdchen und „zügelloses“ Shopping-Vergnügen
Allgemein

Warendorfer Pferdenacht im Rahmen der 30. HKM Bundeschampionate legt grandiosen Auftakt hin

weiterlesen...

Neueste Artikel

New York versinkt im Regen
Aus aller Welt

Straßen, die wie Flüsse aussehen: Extremer Regen legt Teile der US-Metropole New York lahm. Einem Zootier bietet das Unwetter dabei eine ungeahnte Möglichkeit.

weiterlesen...
Eva Brockmann aus Franken neue deutsche Weinkönigin
Aus aller Welt

Erstmals seit 2008 stellt das Anbaugebiet Franken wieder Deutschlands Weinkönigin. Im Jubel ihrer Fangemeinde nimmt die wichtigste Botschafterin der Branche von ihrer Vorgängerin die Krone entgegen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Iris Elkmann startet bei der Iron-Man WM auf Hawaii
Allgemein

WSU Tri-Team Farben auf Hawaii

weiterlesen...
Walscheid führt Nationalmannschaft im Münsterland an
Allgemein

Sparkasse Münsterland Ost informiert

weiterlesen...