25. Januar 2022 / Allgemein

Drittes Salzsilo am Bauhof Warendorf

Kreis informiert:

Salzsil,Bauhof Warendorf,Kreis Warendorf,

Drittes Salzsilo am Bauhof Warendorf

Der interkommunale Bauhof in Warendorf hat ein drittes Salzsilo bekommen. Der 16,5 Meter hohe und 3,2 Tonnen schwere Behälter für Streusalz wurde jetzt mit einem Schwertransport aus Süddeutschland angeliefert und aufgestellt.

„Bisher konnten wir rund 190 Tonnen Streusalz vor Ort lagern. Bei mehreren Winterdiensteinsätzen hintereinander –  wie im vergangenen Februar - waren die Salzvorräte aber schneller aufgebraucht, als Nachschub angeliefert werden konnte“, erläutert André Hackelbusch, Leiter des Amtes für Umweltschutz und Straßenbau. Die Straßenwärter mussten dann das Streugut aus der Salzhalle am Bauhof in Beckum holen.

Das neue Silo hat ein Fassungsvermögen von rund 96 Tonnen, so dass nun insgesamt mehr als 280 Tonnen Streusalz am Bauhof gelagert werden können. Damit ist der Bauhof Warendorf auch bei strengeren Wintern für künftige Streueinsätze gut gewappnet.

Bild: Das 16,5 Meter hohe neue Salzsilo für den interkommunalen Bauhof in Warendorf wurde mit einem Schwertransport angeliefert und mit einem Kran aufgestellt.

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Als Warendorf sich wieder machte
Allgemein

Warendorf in der Nachkriegszeit 1949 – 1951

weiterlesen...
Niedrigerer IQ durch Corona-Schulschließungen?
Aus aller Welt

Schneiden Schüler bei IQ-Tests aktuell schlechter ab, als vor den coronabedingten Schulschließungen? Das will eine Studie gezeigt haben. Doch es gibt Kritik an der Vorgehensweise der Forschenden.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Prinz Harry überraschend bei Gerichtstermin in London
Aus aller Welt

Es geht um eine Klage gegen einen Zeitungsverlag, der illegal Informationen beschafft haben soll. Neben Prinz Harry haben weitere Promis geklagt, darunter Elton John und Liz Hurley.

weiterlesen...
Bevölkerungswachstum könnte schon 2040 gestoppt werden
Aus aller Welt

Im Jahr 2080 sollte die Weltbevölkerung einen Höchststand von rund 10,4 Milliarden Menschen erreichen. Das war zumindest die bisherige Prognose. Möglicherweise tritt der Höchststand jedoch früher ein.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sassenberg singt und tanzt im Regen
Allgemein

Schachtblumenmarkt am kompletten Wochenende verregnet

weiterlesen...
Zwei neue Einsatzkräfte für das THW Warendorf
Allgemein

Das Team beim Ortsverband wächst weiter

weiterlesen...