14. Mai 2025 / Allgemein

Ehrennadel, Engagement und neue Gesichter

Kreisfeuerwehrverband Warendorf tagt in großer Runde

Kreisfeuerwehrverband,Andre Paulsen,Dr. Olaf Gericke,Warendorf,Kreis Warendorf,Goldenen Ehrennadel,

Ehrennadel, Engagement und neue Gesichter

Kreisfeuerwehrverband Warendorf tagt in großer Runde

Warendorf – Die diesjährige Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Warendorf e.V. fand am 9. Mai 2025 in Warendorf statt. Der erste Vorsitzende Patrick Hillebrand begrüßte zahlreiche Delegierte aus den Feuerwehren des Kreises und eröffnete die Versammlung mit einem Dank an alle Feuerwehrangehörigen für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre wertvolle Arbeit im Dienst der Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger.

Im Anschluss präsentierte das Steuerberatungsbüro Schröder & Oltmann PartmbB die wirtschaftliche Lage des Verbandes. Die Zahlen sprechen für sich: Der Verband steht finanziell auf stabilen Beinen – eine gute Ausgangslage für die kommenden Aufgaben.

Stellvertretender Vorsitzender Benjamin Schürholt berichtete über die beeindruckende Bilanz im Bereich Aus- und Weiterbildung: Im Jahr 2024 nahmen rund 500 Feuerwehrangehörige an Lehrgängen teil. Schürholt betonte die große Bedeutung der ehrenamtlichen Ausbilderinnen und Ausbilder, die ihre Wochenenden dem Feuerwehrnachwuchs widmen – oft zusätzlich zu Beruf und Familie.

Ein besonderer Höhepunkt des Abends war die Verleihung der Goldenen Ehrennadel des Kreisfeuerwehrverbandes Warendorf an Landrat Dr. Olaf Gericke. In der Laudatio wurde Dr. Gericke für sein langjähriges Engagement im Bevölkerungsschutz und seine enge Zusammenarbeit mit den Feuerwehren des Kreises gewürdigt. Die Auszeichnung nahm er stellvertretend für alle Mitarbeitenden des Kreishauses entgegen – ein deutliches Zeichen seiner Teamorientierung.

Auch im Vorstand des Verbandes gab es Veränderungen: Andre Paulsen (Löschzug Sassenberg) wurde zum neuen Schriftführer gewählt. Die Aufgabe der stellvertretenden Schriftführerin übernimmt künftig Tanja Kuhaupt (Löschzug Sendenhorst).

Einen Einblick in die engagierte Nachwuchsarbeit der Kinder- und Jugendfeuerwehren gab Hendrik Roggenkamp. Stellvertretend für Carola Wesseler betonte er die zentrale Rolle des Nachwuchses für die Zukunftsfähigkeit der Feuerwehren im Kreis.

Mit derzeit knapp 3.000 Mitgliedern sieht sich der Kreisfeuerwehrverband Warendorf e.V. auch weiterhin gut aufgestellt – getragen von einer starken Gemeinschaft und einem engagierten Ehrenamt.

Kreisfeuerwehrverband

Ansicht v.l.n.r.: Hendrik Roggenkamp, Andre Paulsen, Christopher Wiesmann, Patrick Hillebrand, Tanja Kuhaupt , Benjamin Schürholt

Meistgelesene Artikel

Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
Sonne, Spannung und Schützenfreude: Gröblingen feiert König Johannes
Allgemein

Dramatisches Vogelschießen: Spannung bis zum letzten Splitter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Deutsche in Australien vermisst: Polizei verfolgt Hinweise
Aus aller Welt

Von einer deutschen Backpackerin, die in Westaustralien unterwegs war, fehlt weiterhin jede Spur. Hat sie sich im Outback verirrt?

weiterlesen...
Nach fast zehn Jahren: Flaschenpost taucht wieder auf
Aus aller Welt

Ein Heringsdorfer Ehepaar wirft die Flasche im Oktober 2015 während einer Kreuzfahrt ins Meer. Jetzt haben Jörg und Cornelia Wanke Kontakt mit dem Finder aufgenommen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Horrido & Party-Vibes – Isi Glück soll das Bürgerschützenfest rocken
Allgemein

Tradition trifft Party oder Warendorf trifft Spanien

weiterlesen...
Enniger feiert mit Schlager, Trödel und Motorsägenkunst
Allgemein

Der Enniger Markt begeistert mit buntem Programm und ausgelassener Stimmung

weiterlesen...