18. Dezember 2021 / Allgemein

Eilige Weihnachtspäckchen mit 135 km/h

Keine gute Idee im Straßenverkehr

Kurrierfahrer,Geschwindigkeit,geblitzt,Sendenhorst,Polizei,Warendorf,

Eilige Weihnachtspäckchen mit 135 km/h

Keine gute Idee im Straßenverkehr

Am letzten Donnerstag (9.12.2021) fielen gleich zwei Fahrer eines Kurierdienstes bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf. Sie fuhren am Vormittag hintereinander auf der L 586 zwischen Sendenhorst und Ahlen-Vorhelm in Richtung Beckum. Bei erlaubten 70 Stundenkilometern wurde der Erste mit 95 Stundenkilometern gemessen. Der zweite fuhr nur wenige Sekunden hinter dem ersten und erheblich schneller. Hier wurden 132 Stundenkilometer festgestellt, ein Tempo fast doppelt so hoch wie erlaubt. Die Polizei hat Verständnis für die Sorgen der Kurierfahrer und aller anderen Verkehrsteilnehmenden, die kurz vor Weihnachten möglicherweise in Eile sind. Hohe Geschwindigkeiten sind jedoch immer wieder ursächlich für schwere und schwerste Verkehrsunfälle mit dramatischen Folgen. Deshalb lautet der dringende Appell, sich an die Regeln zu halten, zur Sicherheit aller im Straßenverkehr. Die Fahrer hier erwarten jeweils Bußgeldverfahren. Der erste Fahrer sollte nach dem neuen Tatbestandskatalog mit einer Geldbuße von 100 Euro und einem Punkt rechnen. Für den zweiten Fahrer wird die Sanktion deutlicher: Der Katalog sieht eine Geldbuße von 480 Euro, einen Monat Fahrverbot und zwei Punkte in der Verkehrssünderdatei in Flensburg vor.

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Als Warendorf sich wieder machte
Allgemein

Warendorf in der Nachkriegszeit 1949 – 1951

weiterlesen...
Warendorf sollte Brinkhausbrache nutzen, um Touristen anzuziehen
Allgemein

Gute Ideen und interessante Köpfe beim Warendorf-Talk IV

weiterlesen...

Neueste Artikel

Explosionen in Dresden nach Brand an Gasleitung
Aus aller Welt

Bei Bauarbeiten in Dresden beschädigt ein Bagger eine Gasleitung. Dadurch kommt es zu einem Brand - und zu Explosionen. Der Feuerwehreinsatz dauert mehrere Stunden.

weiterlesen...
Flatiron Building für 190 Millionen Dollar versteigert
Aus aller Welt

Die New Yorker nennen das Dreiecks-Gebäude in Manhattan Flatiron Building - und bei vielen Besuchern der Stadt steht es ganz oben auf der Liste. Jetzt ist das «Bügeleisen-Gebäude» versteigert worden.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Glücklicherweise waren Ersthelfer bei einem gesundheitlichem Vorfall anwesend
Allgemein

Stadtsportverband Warendorf beantragt Defibrillatoren für Turnhallen

weiterlesen...
Zwei Siege beim den Münsterland-Einzelmeisterschaften in Dülmen
Allgemein

Warendorfer Turnerinnen erfolgreich bei der Kür-Einzelmeisterschaften

weiterlesen...