31. Juli 2023 / Allgemein

Ein glorreicher letzter gemeinsamer Ritt

Der berittene Fanfarenzug Freckenhorst beendet eine Ära voller musikalischer Begeisterung

Berittener Fanfarenzug Freckenhorst e.V.,Jörg Middendorf,Freckenhorst,Schützenfest,Pferde,Letzter Ritt,

Ein glorreicher letzter gemeinsamer Ritt

Der berittene Fanfarenzug Freckenhorst beendet eine Ära voller musikalischer Begeisterung

Mit stolzen 60 Jahren Vereinsgeschichte ist der Berittene Fanfarenzug Freckenhorst e.V. ein wahrer Parade-Act der Musikwelt. Die "Rotröcke", wie sie aufgrund ihrer eindrucksvollen roten Reiteruniform liebevoll genannt werden, haben über die Jahre hinweg eine außergewöhnliche musikalische Reise durch Nordrhein-Westfalen und Europa hinter sich gebracht. Ihre Pferde trugen sie bei nahezu 478 Auftritten mit ihrem imposanten Erscheinungsbild und einer Musikalität, die ihresgleichen sucht.

Gegründet im Jahre 1963, zeichnete sich der Berittene Fanfarenzug Freckenhorst stets durch sein hohes musikalisches Niveau aus, was sie zu gern gesehenen Gästen in zahlreichen Städten Nordrhein-Westfalens machte. Die mit Leidenschaft und Hingabe agierenden Musiker bereisten fast alle Länder in Europa und beeindruckten das Publikum auf internationalen Bühnen.

Die Faszination für den Fanfarenzug erreichte ihre Höhepunkte, als die talentierten Musiker gleich dreimal hintereinander mit ihren Pferden auf der größten Outdoor-Show, dem Calgary Stampede in Kanada, auftraten. Auch auf der Grünen Woche in Berlin waren sie seit 1988 Stammgast und begeisterten die Zuschauer mit ihren beeindruckenden Darbietungen.

Nicht immer waren die Pferde Teil des festen Ensembles. Auf Norderney liehen sich die Musikanten einst die Pferde für einen unvergesslichen Auftritt aus, der bei den Zuschauern nachhaltigen Eindruck hinterließ.

Der Berittene Fanfarenzug Freckenhorst war jedoch nicht nur für seine musikalischen Höchstleistungen bekannt, sondern auch für sein vorbildliches Augenmerk auf Sicherheit. Bei allen Auftritten stand die Sicherheit für Mensch und Tier stets an erster Stelle, weshalb es in den 60 Jahren Vereinsgeschichte keinen einzigen Unfall zu verzeichnen gab.

Jedoch musste das gestrige Freckenhorster Schützenfest einen wehmütigen Moment für die treuen Fans und Mitglieder erleben. Der Auftritt zu Roß markierte den letzten gemeinsamen Ritt des berittenen Fanfarenzuges. Die zunehmenden Auflagen und Sicherheitsbedingungen erschwerten es dem Verein, die gewohnte Qualität seiner Auftritte zu gewährleisten. Dennoch hinterlässt der Berittene Fanfarenzug Freckenhorst eine unvergessliche Ära, die von Musikalität, Eleganz und Pferdestärke geprägt war.

Der Abschied mag schmerzhaft sein, doch die Leidenschaft und das musikalische Erbe des Fanfarenzuges werden weiterleben. Als treibende Kraft der musikalischen Gemeinschaft wird der Verein seine Tradition fortführen und mit anderen kreativen Projekten das Publikum begeistern.

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Die Standarte geht an die Damengarde Einen-Müssingen
Allgemein

Die Sassenberger Ehrengarde konnte Ihren Titel verteidigen

weiterlesen...

Neueste Artikel

14-Jähriger soll Kind erstochen haben: Erschütterung im Ort
Aus aller Welt

Der gewaltsame Tod eines Sechsjährigen hat ein kleines Dorf in Mecklenburg tagelang erschüttert. Nun wurde ein 14-Jähriger verhaftet. Im Dorf ist man erleichtert - aber auch ratlos, was das Motiv betrifft.

weiterlesen...
Konferenz: Feuchtgebiete retten und damit Klima schützen
Aus aller Welt

Feuchtgebiete können zum Klimaschutz beitragen - bekommen aber auch die Folgen zu spüren. In Deutschland sind nur etwa neun Prozent von ihnen in einem naturnahen Zustand. Eine Konferenz soll helfen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

AC Warendorf räumt bei Westfalenmeisterschaft ab
Allgemein

Gute Einzelergebnisse sichern den Warendorfer Kartfahren die Teammeisterschaft

weiterlesen...
Bürgerbus Süd erweitert sein Haltstellennetzwerk
Allgemein

Neue Anlaufpunkte in Walgernheide und Münstertor profitieren vom überarbeiteten Fahrplan

weiterlesen...