26. Januar 2025 / Allgemein

Ein närrisches Prinzentreffen an einem außergewöhnlichen Ort

Prinz Totti I. besucht die Kameraden der Feuerwache 2

Prinz Sasch,Münster,Feuerwache 2,Prinz Totti I.,WaKaGe,Warendorfer Karnevalsgesellschaft,André Baggemann.

Prinz Totti I. besucht die Kameraden der Feuerwache 2

Ein närrisches Prinzentreffen an einem außergewöhnlichen Ort

Warendorf/Münster – Ein außergewöhnlicher Besuch sorgte am heutigen Sonntagmittag für eine willkommene Abwechslung bei den Kameraden der Feuer- und Rettungswache 2 am Dortmund-Ems-Kanal in Münster: Hauptbrandmeister Thorsten Habermeier, besser bekannt als Prinz Totti I., „Der Narr vom Ort, von Feuerwehr, Stusa und Motorsport“, überraschte seine Kollegen in seiner Funktion als Warendorfer Karnevalsprinz. Begleitet wurde er von seinem Gefolge sowie dem WaKaGe-Ballett, die gemeinsam karnevalistischen Glanz an seinen Arbeitsplatz brachten.

Doch damit nicht genug: Auch Münsters Karnevalsprinz Sascha von Zabern ließ es sich nicht nehmen, seinem närrischen Kollegen aus Warendorf einen Besuch abzustatten. Brandamtmann André Baggemann empfing die beiden Prinzen samt Gefolge und führte sie durch einen abwechslungsreichen Nachmittag in der großen Fahrzeughalle der Feuerwache.

Karnevalistischer Glanz und höchste Auszeichnungen
Im Rahmen des offiziellen Programms überreichten Prinz Totti I. und Prinz Sascha ihre höchsten karnevalistischen Auszeichnungen – die begehrten Prinzenorden – an die Standortleitung der Feuerwache. Ein Moment, der sowohl bei den Prinzen als auch bei den Feuerwehrkameraden für große Freude sorgte.

Das WaKaGe-Ballett präsentierte anschließend das Beste, was Warendorf während der Karnevalszeit zu bieten hat. Mit ihrem aktuellen Showtanz begeisterten die Tänzerinnen die überwiegend männliche Zuschauerschaft in der Fahrzeughalle – eine Zugabe durfte natürlich nicht fehlen!

Feuerwehrprüfungen der besonderen Art
Nach dem künstlerischen Teil wurde es ernst für die beiden Narrenoberhäupter: Zwei Feuerwehrübungen standen auf dem Programm. Gemeinsam meisterten die Prinzen die Aufgabe, einen Brand zu löschen – und das mit beeindruckender Souveränität. Anschließend wartete eine besondere Herausforderung in luftiger Höhe: Mit verbundenen Augen steuerte Prinz Totti I. die Drehleiter aus dem Korb heraus. Die Anweisungen dafür kamen von Prinz Sascha, der darauf bedacht war, die Drehleiter punktgenau zu dirigieren. Die Aufgabe: Eine Flasche aus 40 Metern Höhe in eine Kiste abzustellen. Dank perfektem Teamwork gelang dies den beiden Prinzen mit Bravour.

Ein unvergesslicher Moment
Zum Abschluss des ereignisreichen Besuchs ging ein besonderer Wunsch in Erfüllung: Annemarie Laura Caspers, Teil des närrischen Gefolges, durfte in einem Feuerwehrfahrzeug Platz nehmen und sogar Blaulicht sowie Martinshorn bedienen. Ein Jugendtraum wurde wahr!

Mit diesem besonderen Prinzentreffen und einem gemütlichen Ausklang endete ein unvergesslicher Tag voller Highlights, bei dem Karneval und Feuerwehr für einige Stunden auf einzigartige Weise zusammenfanden. Ein gelungener Beweis dafür, dass Brauchtum, Kameradschaft und Teamwork Hand in Hand gehen können.

Meistgelesene Artikel

Milter Karnevals-Spektakel begeistert das närrische Volk
Allgemein

Milte feiert furiose Karnevals-Rückkehr im Gasthof Biedendieck

weiterlesen...
Warendorfer Jecken feiern ausgelassen die Karnevalsnacht
Allgemein

Jennifer Sturm und Lorenz Büffel rocken die Bühne

weiterlesen...

Neueste Artikel

Base-Jumper springt von Autobahn-Brücke - Polizei rückt aus
Aus aller Welt

Mehr als 120 Meter über dem Neckartal erhebt sich im Landkreis Freudenstadt eine Brücke. Darüber donnern auf der A81 täglich Zigtausende Autofahrer. Einige wollten am Mittag ihren Augen nicht trauen.

weiterlesen...
16 Tote bei Stürmen und Tornados in den USA - neue Warnung
Aus aller Welt

Mindestens 16 Menschen sterben, Lastwagen kippen um, Gebäude werden zerstört. Starke Stürme und Tornados fegen in der Nacht über den Süden der USA. Weitere starke Tornados werden erwartet.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Warendorf kann mehr!“ – CDU setzt auf Schulze-Zumloh
Allgemein

Hermann-Josef Schulze-Zumloh soll Warendorf aus der Krise führen

weiterlesen...
Sand, Songs und Szenen: Ein Abend voller Kunst und Musik beim Jour fixe
Allgemein

25 Jahre Kleinkunst-Zauber mit fulminantem Programm gefeiert

weiterlesen...