1. Juli 2022 / Allgemein

Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Nach 33 Jahren im Vorzimmer des Landrats geht es jetzt in den Ruhestand

Landrat,Sekräterin,Vorzimmer,Ruhestand,Warendorf,Kreis Warendorf,

Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Nach 33 Jahren im Vorzimmer des Landrats geht es jetzt in den Ruhestand

Für Annette Isfort bricht ein neuer Lebensabschnitt an. Von morgen an wird die bisherigen Sekretärin des Landrats deutlich mehr Raum für Freizeitaktivitäten wie Radtouren oder gemütliche Stadtbummel haben. Denn für Annette Isfort beginnt morgen der wohlverdiente Ruhestand – und eine Ära endet.

Mit Isfort geht nach 33 Jahren im Vorzimmer des Landrats eine feste Institution beim Kreis Warendorf in den Ruhestand. Seit 1974 stand die gebürtige Beckumerin, mit einer kurzen Unterbrechung Mitte der 1980er Jahre, im Dienst des Kreises Warendorf.

Nach einer Ausbildung zur Bürogehilfin beim Kreis, einer Verwendung im Sozialamt und mehreren Weiterbildungen, etwa zur Fachkauffrau für Organisation, nahm Annette Isfort am 1. Mai 1989 im Büro des Landrats ihre Arbeit auf.

Landrat Dr. Olaf Gericke würdigte ihre Verdienste in einer kleinen Feierstunde im Kreishaus. „Annette Isfort war im all den Jahren unserer Zusammenarbeit immer ein Ruhepol, der Fels in der Brandung. Diese Verbundenheit zum Arbeitgeber über viele Jahre und Jahrzehnte, findet man heute nur noch selten. Für die vertrauensvolle Zusammenarbeit bin ich sehr dankbar.“

In den 33 Jahren war sie ein Beispiel an Pflichterfüllung alter Schule. Sie lebte für Ihre Arbeit und koordinierte aus dem Vorzimmer heraus den reibungslosen Betrieb des Landratsbüros. Stets gut gelaunt, immer bestens informiert und mit gutem Überblick war sie oft die letzte Mitarbeiterin, die das Kreishaus am späten Abend verließ.

Sie arbeitete seit 1989 erst Dr. Wolfgang Kirsch und ab 2006 Dr. Olaf Gericke zu. In ihrer beruflichen Laufbahn erlebte sie den Wandel der Arbeitswelt hautnah mit. Zu Beginn ihrer Laufbahn arbeitete sie noch mit der Schreibmaschine und Telex, die später von Telefax und ersten Computern mit E-Mail-Programmen abgelöst wurden. Heute verfügt die Kreisverwaltung über moderne Kommunikationstechnik und Video-Konferenzen sind praktisch alltäglich geworden.

Die Mannschaft des Kreishauses wurde ihr zur zweiten Familie, um die sie sich mit aller Kraft kümmerte und deren Zusammenhalt sie förderte. Viele alte Wegbegleiter fanden heute den Weg ins Kreishaus, um sich persönlich von Annette Isfort zu verabschieden und sie in den Ruhestand zu verabschieden.

Annette Isfort

"Landrat Dr. Olaf Gericke verabschiedet Annette Isfort in den wohlverdienten Ruhestand. 33 Jahre lang leitete sie das Büro des Landrats."

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Die Standarte geht an die Damengarde Einen-Müssingen
Allgemein

Die Sassenberger Ehrengarde konnte Ihren Titel verteidigen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Störungen im Fernverkehr nach Güterzug-Brand bei Hannover
Aus aller Welt

Ein Waggon eines Zuges fängt kurz vor Hannover Feuer. Der Brand ist wenig später gelöscht, hat aber große Auswirkungen auf den Bahnverkehr. Auch heute ist mit Beeinträchtigungen zu rechnen.

weiterlesen...
Brand bei Hochzeitsfeier: Mehr als 100 Tote im Irak
Aus aller Welt

Brennende Teile fallen von der Decke und Gäste springen von Tischen auf, als es bei einer Hochzeit im Irak zur Katastrophe kommt. Mehr als 100 Menschen sterben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

AC Warendorf räumt bei Westfalenmeisterschaft ab
Allgemein

Gute Einzelergebnisse sichern den Warendorfer Kartfahren die Teammeisterschaft

weiterlesen...
Bürgerbus Süd erweitert sein Haltstellennetzwerk
Allgemein

Neue Anlaufpunkte in Walgernheide und Münstertor profitieren vom überarbeiteten Fahrplan

weiterlesen...