23. Februar 2019 / Allgemein

Ein Tag – vier Berufe

Berufsfelderkundung bei Teutemacher Glas

Berufsfelderkundung Teutemacher Glas

Berufsfelderkundung bei Teutemacher Glas

Zur sog. Berufsfelderkundung kamen jetzt an zwei Tagen 9Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 von verschiedenen Schulen aus dem Kreis Warendorf zu Teutemacher Glas, um sich über die Berufe Glaser/in, Flachglastechnologe/in, Industriekaufmann/frau und Kaufmann/frau Büromanagement zu informieren. Um den Jugendlichen die Schwellenangst zu nehmen, organisierten junge Mitarbeiter von Teutemacher die Veranstaltungen. Ausbilderin Marie-Theres Beermann hatte ein Programm erarbeitet, das sie gemeinsam mit dem Auszubildenden Fabian Petzsch umsetzte.

Ziel der Berufsfelderkundung ist, an nur einem Tag Berufsfelder in einem Betrieb kennenzulernen und so Eindrücke für die Wahl des richtigen Berufs zu erhalten.

Für die teilnehmenden Unternehmen sind Berufsfelderkundungen eine gute Möglichkeit, frühzeitig junge Menschen auf die eigene Branche, die entsprechenden Berufe sowie den eigenen Betrieb aufmerksam zu machen.

Das Tagesprogramm sah vor, zunächst den Werkstoff Glas und das Unternehmen durch eine Betriebsbesichtigung kennenzulernen. Im Anschluss haben die Schüler an einem Selbsttest die Besonderheiten von Einscheibensicherheitsglas getestet. Auch das verkleben von Glas mit Glas wurde unter Anleitung von Herrn Petzsch erfolgreich ausprobiert.

Nach der Mittagspause wurde praktisch gearbeitet. Im praktischen Teil schafften es die Mädchen und Jungen unter fachkundiger Anleitung von Fabian Petzsch, gelernter Glaser und jetzt in der Ausbildung zum Industriekaufmann, einen Spiegel zu schneiden und zu bearbeiten. Ihr eigenes Produkt konnten die Schüler nach der Fertigstellung mit nach Hause nehmen.

Beeindruckt zeigten sich die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler von der praktischen Arbeit. Selber einen eigenen Spiegel zu schneiden und zu schleifen, war etwas Besonderes, das in Erinnerung bleiben wird.

Die Teutemacher-Mitarbeiter waren erfreut über das rege Interesse. „Ich war beeindruckt, mit welchen großartigen Ergebnissen die Schüler nach Hause gingen. Die Spiegel sahen alle super aus.“, sagte Marie-Theres Beermann.

Teutemacher Glas ist seit 1976 Ausbildungsbetrieb. Bei Interesse können sich Jugendliche jederzeit für ein Praktikum bewerben.

Bilder eines Versuches:
"Unkaputtbar" - Testversuch: Einscheibensicherheitsglas biegt sich, bricht aber nicht

Gruppenfoto mit den Spiegeln:
Zufrieden mit dem Ergebnis - Selbstgefertigte Spiegel nach eigenen Entwürfen

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Panikrock, Luftakrobatik, bunte Seepferdchen und „zügelloses“ Shopping-Vergnügen
Allgemein

Warendorfer Pferdenacht im Rahmen der 30. HKM Bundeschampionate legt grandiosen Auftakt hin

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nobelpreise für Corona-Impfstoff-Pioniere
Aus aller Welt

Selten gab es ein so stark favorisiertes Thema für den Medizin-Nobelpreis wie in diesem Jahr. Die Auszeichnung geht an zwei Forschende für entscheidende Grundlagen zur Entwicklung von Corona-Impfstoffen.

weiterlesen...
Nobel-Institut hatte falsche Nummer vom Preisträger
Aus aller Welt

Auf diesen Anruf warten viele Wissenschaftler ein Leben lang. Beim neuen Medizinnobelpreisträger Drew Weissman war allerdings die Hilfe seiner Mitpreisträgerin nötig.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Fachkräfte gewinnen entgegen der demografischen Entwicklung
Allgemein

Betriebspraktika als Sprungbrett in Ausbildung und Beruf

weiterlesen...
Warendorfer Polizei sucht fahrenden Exhibitionisten
Allgemein

Hinweise nach exhibitionistischer Handlung erbeten

weiterlesen...