7. Februar 2021 / Allgemein

Ein Wochenende lang "offline" sein

Digitale Auszeit für Schülerinnen, Schüler und Familien

Handy, freies Wochenende,Warendorf,Ansgar Westmark,Peter Horstmann,

Ein Wochenende lang  "offline" sein

Digitale Auszeit für Schülerinnen, Schüler und Familien

Während an den Schulen allerorten die Digitalisierung vorangetrieben wird und für Schülerinnen und Schüler der Umgang mit dem Smartphone zunehmend selbstverständlicher wird, versuchen die Organisatoren des „Handyfreien Wochenendes“ hier bewusst gegenzusteuern.

„Wir wissen natürlich, dass diese Aktion vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie und der geltenden Kontaktbeschränkungen eine besondere Herausforderung darstellt. Dennoch soll die „Digitale Auszeit“ deutlich machen wie wertvoll es ist, Zeit mit Geschwistern und Familie zu verbringen, in der man nicht online ist“, beschreibt Ansgar Westmark, Stadtjugendpfleger in Warendorf, den Grundgedanken des „Handyfreien Wochenendes“.

Im Rahmen der Suchtaktionstage dieses Angebot vom 19. – 22.2.2021 heißt es für Schülerinnen und Schüler oder auch ganze Familien „ein Wochenende lang ‚offline‘ sein“. Auch wenn der Titel „Handyfreies Wochenende“ den Eindruck vermittelt, dass lediglich das Smartphone beiseitegelegt werden soll, wünschen sich die Organisatoren, dass alle digitalen Medien gemieden werden sollen. „Es macht ja wenig Sinn, wenn anstelle des Handys dann die Spielkonsole oder das Tablet genutzt wird“, verweist Ansgar Westmark darauf, dass alle digitalen Medien gemeint sind.

Stattdessen sollen im besten Fall gemeinsame Aktivitäten durchgeführt werden – egal ob drinnen oder draußen – Hauptsache analog.
Mit gutem Beispiel voran geht der Schirmherr des „Handyfreien Wochenendes“, Bürgermeister Peter Horstmann: „Auch ich werde mein privates Handy an diesem Wochenende weglegen, um mich bewusst anderen Dingen widmen zu können.“ Denn auch ihm ist die Gefahr bewusst, die von zu großem Medienkonsum ausgeht. „Man neigt dann dazu, persönliche Kontakte zu vernachlässigen und jeder bleibt eher für sich alleine“, verdeutlicht Peter Horstmann die Problematik.

Damit die teilnehmenden Schülerinnen, Schüler und Familien einen Anreiz haben, sich zu beteiligen und von ihren Erfahrungen zu berichten, werden die zehn besten Erlebnisberichte über dieses Wochenende mit Kino-Gutscheinen prämiert. Die Sparkasse Münsterland-Ost stellt für die Gutscheine 500 € zur Verfügung, über diesich zehn Gewinner freuen können.

Teilnehmen können alle Schülerinnen, Schüler und deren Familien der Jahrgänge fünf bis sieben der Warendorfer Schulen. Hierzu melden sich die Teilnehmer bei der Stadt Warendorf an und erklären als Selbstverpflichtung ein Wochenende „offline“ zu
 Seite 1 von 2
bleiben. Die Erlebnisberichte können dann entweder analog oder digital an die Stadt Warendorf (ansgar.westmark@warendorf.de) geschickt werden.

„Ich bin selber gespannt, wie ich diese Tage verbringen werde. Vielleicht mache ich etwas Sport, lese ein Buch oder schreibe selber etwas. Aber auf jeden Fall werde ich meine Familie zu einem Spieleabend verdonnern.“, beschreibt Peter Horstmann seine Pläne für das „Handyfreie Wochenende“.

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Bunt, laut und respektvoll
Allgemein

Hunderte Teilnehmer beim ersten CSD in Warendorf setzen ein Zeichen

weiterlesen...
Rudelgucken im City-Pub wird zur Trauerfeier
Allgemein

BVB schrammt an Meisterschaft vorbei

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nach Messerattacke in Frankreich: Suche nach Motiv dauert an
Aus aller Welt

Auf einem Spielplatz verletzt ein Mann vier Kinder und zwei Erwachsene mit Messerstichen schwer. Die Vernehmung des Angreifers dauert an, das Motiv ist noch offen.

weiterlesen...
Waldbrand bei Jüterbog: Lage entspannt sich
Aus aller Welt

Vergangene Woche bricht in einem Waldstück nahe des brandenburgischen Jüterbog ein Feuer aus. Erst jetzt beruhigt sich die Lage etwas - und Landwirtschaftsminister Cem Özdemir ruft zu Umsicht im Wald auf.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

15. Benefiz-Fußballturnier begeistert mit Rekordbeteiligung
Allgemein

Prominente Unterstützung kommt extra aus Berlin angereist

weiterlesen...
Jour Fixe am Freitag im Dachtheater
Allgemein

Theater am Wall informiert

weiterlesen...