15. Oktober 2024 / Allgemein

Eine leuchtende Tradition wird fortgeführt

10 Jahre "1000 Bungen für Warendorf"

Uli Becker,Klaus D. Ende,Paul Möllmann,Rolf Möllmann,Bungen,Maria Himmelfahrt,

 10 Jahre "1000 Bungen für Warendorf"

Eine leuchtende Tradition wird fortgeführt

Vor zehn Jahren gründete Paul Möllmann gemeinsam mit Warendorfer Unternehmern die Initiative "1000 Bungen für Warendorf", die sich mittlerweile fest in der Tradition des Warendorfer Himmelfahrtsfestes etabliert hat. Jedes Jahr, anlässlich Mariä Himmelfahrt, erleuchtet die Altstadt im Schein roter Papier-Bungen, die vor allem die Herzen der jüngeren Besucher erfreuen.

Die Idee hinter der Initiative ist simpel und zugleich wirkungsvoll: In drei Verkaufsstellen der Bürgerstiftung in der Altstadt werden die Bungen, ausgestattet mit Leuchtmitteln und Stäben, gegen eine kleine Spende an die Besucher abgegeben. Die Gruppe der beteiligten Unternehmer übernimmt dabei die kompletten Kosten für die Beschaffung und Montage der Leuchtmittel, sodass der gesamte Erlös direkt in die Projekte der Bürgerstiftung fließt.

Jährlich werden etwa 1.000 Bungen in Umlauf gebracht. So tragen die Initiatoren nicht nur zur festlichen Atmosphäre bei, sondern unterstützen gleichzeitig die Bürgerstiftung in ihrer wichtigen Arbeit für die Gemeinschaft. Die leuchtenden Bungen sind inzwischen zu einem festen Bestandteil der Himmelfahrtsfeierlichkeiten geworden und symbolisieren das Engagement der Bürger für ihre Stadt.

Im Jahr 2024 übernahm Rolf Möllmann die Leitung der Initiative von seinem Vater und führt das Projekt nun in die Zukunft. An der Seite der Bürgerstiftung steht weiterhin Uli Becker als verlässlicher Ansprechpartner, um gemeinsam an der erfolgreichen Fortsetzung dieser besonderen Tradition zu arbeiten.

Die Initiative "1000 Bungen für Warendorf" zeigt eindrucksvoll, wie bürgerschaftliches Engagement und Tradition Hand in Hand gehen können, um das Warendorfer Himmelfahrtsfest Jahr für Jahr zum Leuchten zu bringen.

1000 Bungen Maria Himm erfahrt

v.l.n.r. Uli Becker + Klaus D. Ende (BS) – Paul Möllmann + Rolf Möllmann (Initiative)

Meistgelesene Artikel

Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
Sonne, Spannung und Schützenfreude: Gröblingen feiert König Johannes
Allgemein

Dramatisches Vogelschießen: Spannung bis zum letzten Splitter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nach fast zehn Jahren: Flaschenpost taucht wieder auf
Aus aller Welt

Ein Heringsdorfer Ehepaar wirft die Flasche im Oktober 2015 während einer Kreuzfahrt ins Meer. Jetzt haben Jörg und Cornelia Wanke Kontakt mit dem Finder aufgenommen.

weiterlesen...
UN-Bericht sieht mehr Hitzerisiko für alternde Gesellschaft
Aus aller Welt

Der Klimawandel führt zu mehr Extremwetterlagen, darunter auch Hitzewellen. Für eine Bevölkerungsgruppe sieht ein Bericht des UN-Umweltprogramms besondere Risiken.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Horrido & Party-Vibes – Isi Glück soll das Bürgerschützenfest rocken
Allgemein

Tradition trifft Party oder Warendorf trifft Spanien

weiterlesen...
Enniger feiert mit Schlager, Trödel und Motorsägenkunst
Allgemein

Der Enniger Markt begeistert mit buntem Programm und ausgelassener Stimmung

weiterlesen...