20. März 2024 / Allgemein

Eine Sternfahrt voller Freude, Bewegung und Entdeckungen!

Warendorfer Sattelfest 2024

Sattelfest Warendorf,Warendorf,Stadt Warendorf,GewerbeschauGewerbegebiet Ost,

Warendorfer Sattelfest 2024 - Eine Sternfahrt voller Freude, Bewegung und Entdeckungen!

Warendorf – Endlich ist der Frühling da und mit ihm die perfekte Gelegenheit, die Fahrräder aus dem Winterschlaf zu wecken und sich auf eine unvergessliche Tour zu begeben! Am Sonntag, den 28. April 2024, lädt die Stadt Warendorf alle Radbegeisterten herzlich zur Sternfahrt zur Warendorfer Gewerbeschau ein.

Die Tour beginnt in den Ortsteilen ab 13 Uhr mittags, wenn Radfahrer aus verschiedenen Ortsteilen gemeinsam und voller Elan dem Ziel entgegenfahren. Die Vorfreude steigt mit jedem Kilometer, während malerische Landschaften und verkehrsarme Wege die Strecke säumen. Um kurz vor 15 Uhr erreichen alle Gruppen den gemeinsamen Treffpunkt an der Laurentiusschule, von wo aus sie gemeinsam zum Gewerbegebiet Ost an der Splieterstraße aufbrechen.

Dort erwartet die Teilnehmer ein Tag voller Entdeckungen und Unterhaltung. Über 85 Betriebe öffnen ihre Tore für alle Besucher und präsentieren sich mit spannenden Mitmachaktionen. Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm sorgt für beste Stimmung, während ein reichhaltiges gastronomisches Angebot für das leibliche Wohl sorgt.

Erfahrene Tourguides begleiten die Gruppen sicher ans Ziel, wobei keine Strecke länger als 15 Kilometer ist – perfekt für alle, die sich nach einer gemütlichen Radtour sehnen. Und nach einem ereignisreichen Tag voller Eindrücke und Begegnungen bleibt noch genügend Zeit für gemeinsamen Plausch und Geselligkeit auf der Gewerbeschau.

„Das Warendorfer Sattelfest bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Vielfältigkeit der Warendorfer Unternehmerschaft zu erkunden, lokale Unternehmen kennenzulernen und einen aktiven Tag in geselliger Atmosphäre zu verbringen“, sagt Susanne Bollmann. „Wir laden alle herzlich ein, sich uns anzuschließen und Teil dieses besonderen Festes zu werden.“

Also, schnappen Sie sich Ihre Fahrräder und machen Sie mit beim Warendorfer Sattelfest 2024 – einem Tag voller Freude, Bewegung und Entdeckungen!

Abfahrtzeiten, Treffpunkte und Ansprechpartner der Radrouten am 28.4.2024:

  • Milte: ab Gasthaus Biedendieck, Start 13 Uhr,
    über Einen und Müssingen, ca, 15 km
    Information: Heimatverein Milte, Dietmar Knorr
  • Hoetmar: ab Dorfbrunnen, Start 13:15 Uhr,
    über Freckenhorst, ca. 14 km
    Information: Heimatfreunde Dorf Hoetmar, Robert Dorgeist und Heimatverein Hoetmar, Ansgar Drees
  • Einen: ab Heimathaus Einen, Start 13:45 Uhr, ca. 10 km
    Müssingen: ab Mühlstein, Start 13:55 Uhr, ca. 9 km
    Information: Heimatverein Einen-Müssingen. Hubert Kleinschnitker
  • Freckenhorst: ab Stiftsmarkt, Start 14 Uhr, ca. 6 km
    Information: RSG Warendorf-Freckenhorst, Michael Zanke
  • Warendorf: ab Marktplatz, Start 14 Uhr, über Freckenhorst, ca. 13 km
    Information: Stadt Warendorf, Tourist-Information, Tel. 02581-545454

Alle Teilnehmenden werden gebeten sich 15 Minuten vor der Abfahrt an den entsprechenden Treffpunkten einzufinden, Die Veranstalter raten zu dem Tragen von Fahrradhelmen zur eigenen Sicherheit.

Meistgelesene Artikel

Milter Karnevals-Spektakel begeistert das närrische Volk
Allgemein

Milte feiert furiose Karnevals-Rückkehr im Gasthof Biedendieck

weiterlesen...
Warendorfer Jecken feiern ausgelassen die Karnevalsnacht
Allgemein

Jennifer Sturm und Lorenz Büffel rocken die Bühne

weiterlesen...
Hermann-Josef Schulze-Zumloh will wieder ins Warendorfer Rathaus!
Allgemein

Warendorfer Original und Landwirt mit Visionen möchte Bürgermeister in Warendorf werden

weiterlesen...

Neueste Artikel

Erdbeben der Stärke 6,7 vor Neuseelands Südküste
Aus aller Welt

Tausende Menschen haben in Neuseeland ein heftiges Erdbeben gespürt. Solche Beben sind in dem Pazifikstaat keine Seltenheit - und wecken jedes Mal Erinnerungen an die Katastrophe von 2011.

weiterlesen...
Teleskop macht spektakuläres Foto von «Weltraum-Tornado»
Aus aller Welt

Wenn Sterne sich formen, können besondere schwadenartige Objekte entstehen. Eines erhielt den Spitznamen «Kosmischer Wirbelsturm». Eine Aufnahme bietet einen spektakulären Einblick in das Gebilde.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Westkirchener Löschzug stellt sich Deutschlands erstem Atemschutznotfallwettkampf
Allgemein

Westkirchener Feuerwehr blickt auf erfolgreichen Wettkampf zurück

weiterlesen...
Warendorfer Akteure vernetzen sich für eine starke Seniorenarbeit
Allgemein

Runder Tisch Seniorenarbeit geht in die nächste Runde

weiterlesen...