9. August 2023 / Allgemein

Einen Baum für jede Bürgerin und jeden Bürger

280.000 Bäume für den Kreis Warendorf

280000 Bäume,Naturschutz,Sendenhorst,Kreis Warendorf,

280.000 Bäume für den Kreis Warendorf

Einen Baum für jede Bürgerin und jeden Bürger – dieses Ziel hat sich der Kreis Warendorf gesetzt und hierfür ein Förderprogramm aufgelegt. Rund 34.000 Setzlinge konnten bereits in der zurückliegenden Pflanzperiode in die Erde gebracht werden. 7.500 davon – darunter Stieleichen, Vogelkirschen und Hainbuchen - stehen auf dem Grundstück von Norbert und Manuela Groll in Sendenhorst.

„Zum Klimaschutz können alle beitragen. Und Maßnahmen wie diese, die man sehen und anfassen kann, laden zum Mitmachen ein. Horror-Szenarien zu zeichnen hilft uns nicht weiter“, so Landrat Dr. Olaf Gericke, als er sich das Wäldchen vor Ort anschaute.

Landwirt Norbert Groll fiel die Entscheidung leicht: „Es ging alles ganz schnell und unbürokratisch. Nachdem ich beim Kreis zugesagt hatte, haben wir ein paar Wochen später schon die Setzlinge gepflanzt. Für mich ist es ein Generationenprojekt – wenn jede Generation Bäume pflanzt, werden die Menschen auch in Zukunft von gesunden Wäldern profitieren.“ Daher war es auch selbstverständlich, dass die Kinder Laura, Karina und Lukas beim Pflanzen mitgeholfen und nun ihre eigenen Bäume in der Schonung markiert haben.

Begleitet wird das Projekt vom Landesbetrieb Wald und Holz NRW. Jochen Garbe vom Regionalforstamt Münsterland: „Wir brauchen artenreiche Mischwälder, die dem veränderten Klima besser standhalten als Monokulturen. So reduziert man das Risiko, dass ganze Wälder absterben, wenn eine Baumart leidet.“

Jeder Setzling wird mit 2,50 Euro vom Kreis bezuschusst. Darin sind die Kosten für den Setzling, die Anpflanzung und den Zaun bzw. Verbissschutz enthalten. 100.000 Euro jährlich sind für die nächsten Jahre im Haushaltsplan des Kreises dafür veranschlagt.

Das Verfahren ist denkbar einfach. Die Revierförster schlagen dem Kreis eine geeignete Fläche vor – natürlich in Absprache mit dem Eigentümer. Die weitere Koordination übernehmen dann der Kreis Warendorf und das Regionalforstamt. Ein weiterer Pluspunkt des Projektes: „Wir treten nicht in Konkurrenz zur Landwirtschaft, da unser Projekt für die Aufforstung von privaten Flächen gedacht ist“, erläuterte André Hackelbusch, Leiter des Amtes für Umweltschutz und Straßenbau.

Bereits seit 2019 ruft das Amt für Planung und Naturschutz beim Kreis zu Pflanzaktionen im Rahmen der Projekte „Ran an die Schaufel“, Netzwerk Streuobstwiese oder der Obstbaumaktion auf. Dadurch wurden inzwischen rund 11.200 Bäume gepflanzt.

Wer sich für die Aufforstung seiner Fläche interessiert, kann sich für weitere Details an Lea Hilling, Klimaschutzmanagerin des Kreises, wenden: 02581/53-6645, lea.hilling@kreis-warendorf.de

Bäume Kreis Warendorf

Freuen sich über die 7.500 Setzlinge: v.l. Norbert Groll, Manuela Groll, André Hackelbusch (Leiter Amt für Umweltschutz und Straßenbau), Karina und Lukas Groll, Landrat Dr. Olaf Gericke, Revierförster Jochen Garbe, Umweltdezernent Dr. Herbert Bleicher, Lea Hilling und Jonathan Kuban

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Panikrock, Luftakrobatik, bunte Seepferdchen und „zügelloses“ Shopping-Vergnügen
Allgemein

Warendorfer Pferdenacht im Rahmen der 30. HKM Bundeschampionate legt grandiosen Auftakt hin

weiterlesen...

Neueste Artikel

New York versinkt im Regen
Aus aller Welt

Straßen, die wie Flüsse aussehen: Extremer Regen legt Teile der US-Metropole New York lahm. Einem Zootier bietet das Unwetter dabei eine ungeahnte Möglichkeit.

weiterlesen...
Eva Brockmann aus Franken neue deutsche Weinkönigin
Aus aller Welt

Erstmals seit 2008 stellt das Anbaugebiet Franken wieder Deutschlands Weinkönigin. Im Jubel ihrer Fangemeinde nimmt die wichtigste Botschafterin der Branche von ihrer Vorgängerin die Krone entgegen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Iris Elkmann startet bei der Iron-Man WM auf Hawaii
Allgemein

WSU Tri-Team Farben auf Hawaii

weiterlesen...
Walscheid führt Nationalmannschaft im Münsterland an
Allgemein

Sparkasse Münsterland Ost informiert

weiterlesen...