29. April 2022 / Allgemein

Einen Tag lang einzige Frau am Bauhof

Kreis Warendorf beteiligt sich am Girls´ und Boys´ Day

Kreis Warendorf,Bauhof,Girls´und Boys´ Day,

Einen Tag lang einzige Frau am Bauhof

Kreis Warendorf beteiligt sich am Girls´ und Boys´ Day

Insgesamt 14 Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Warendorf waren am Girls´ & Boys‘ Day im Kreishaus unterwegs, um einen ersten Einblick in die Berufswelt zu erlangen.

Ziel des Aktionstages ist es, Mädchen und Jungen Einblicke in verschiedene Berufe zu ermöglichen und Geschlechterklischees zu überwinden.

Daher schnupperten die teilnehmenden Mädchen in klassische Männerdomänen der Kreisverwaltung hinein: der Bauhof Warendorf, das Amt für Vermessung und Kataster sowie das Amt für Hochbau und Immobilienmanagement gewährten Einblicke in die tägliche Arbeit.

Lisa Ohlmeyer aus Warendorf war einen Tag lang die einzige Frau am Bauhof und erfuhr, welche Aufgaben die Bauhofmitarbeiter haben. Außerdem lernte sie die Fahrzeuge und Gerätschaften für die tägliche Arbeit kennen.

Die Jungen verbrachten den Tag in Ämtern, in denen mehr Frauen als Männer arbeiten. So lernten sie den Verwaltungsbereich im Haupt- und Personalamt sowie die Tätigkeiten im Kreisarchiv kennen.

Gleichstellungsbeauftragte Katrin Diekhoff: „Uns ist es als zukunftsorientierter Arbeitgeber besonders wichtig, mit Geschlechterklischees aufzuräumen. Vorurteilsfreie und geschlechterneutrale Konzepte für die Berufsorientierung unterstützen wir sehr gern.“

Hintergrund:
Viele Schülerinnen und Schüler treffen ihre Berufswahl geschlechtsspezifisch, geprägt von gesellschaftlichen Vorbildern. Der Girls’ & Boys´ Day bietet den Schülerinnen und Schülern erste Einblicke in ihnen bislang unbekannte Arbeitswelten. Gerade der direkte Kontakt zu Unternehmen und Betrieben, der Austausch mit Menschen, die bereits in den Berufen arbeiten und die eigene praktische Erfahrung sind die großen Pluspunkte des Aktionstags.

Die Jugendlichen haben so die Chance, ihre Berufs- und Studienwahl nicht nur nach herkömmlichen, tradierten Zuschreibungen zu wählen, sondern verschiedene Optionen zu erproben und ihre Wahl letztendlich entsprechend ihrer individuellen Interessen und Kompetenzen zu treffen. (Kreis Warendorf)

Mädchen am Bauhof

Lisa Ohlmeyer (Mitte) verbrachte den Girls´und Boys´Day am Bauhof des Kreises in Warendorf. Gleichstellungsbeauftragte Katrin Diekhoff und Oberstraßenwärter Andreas Heithaus begrüßten sie zum Aktionstag.

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Diebstahl in der Hörstkamp Arena
Allgemein

Polizei bittet um Eure Mithilfe

weiterlesen...
Bunt, laut und respektvoll
Allgemein

Hunderte Teilnehmer beim ersten CSD in Warendorf setzen ein Zeichen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kronprinz Hussein hat geheiratet: Jordanien feiert
Aus aller Welt

Nach einer Palastfehde ist die Trauung auch ein Anlass für die royale Familie, das jordanische Volk hinter dem künftigen König zu versammeln. Zu der Feier kamen auch andere Monarchen.

weiterlesen...
Verurteilter Entführer von Ursula Herrmann soll freikommen
Aus aller Welt

Ein Mädchen wird gekidnappt. Der grausame Täter sperrt das Kind in eine Kiste und vergräbt sie. Die Schülerin stirbt. Mehr als 40 Jahre danach kommt der Mann frei, der für das Verbrechen verurteilt wurde.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Von der Garonne an die Ems und retour
Allgemein

Sechs Schüler des Collège Aliénor d’Aquitaine Bordeaux sind am MGW angekommen

weiterlesen...
Endlich mal (wieder) was Positives
Allgemein

Matthias Gerschwitz hält Präventionsvortrag zu HIV und AIDS am Paul-Spiegel-Berufskolleg Warendorf

weiterlesen...