7. März 2025 / Allgemein

„Einer der schönsten Termine“ im Bürgermeister-Kalender

Jakobus-Kindergarten mit feierlichem Segen von Pastor Leffers eröffnet

Jakobus Kindergarten,Warendorf,In de Brinke,Pastor Leffers,Heike Wiesmann,Verbundleitung,Katholische Kirche,

„Einer der schönsten Termine“ im Bürgermeister-Kalender

Jakobus-Kindergarten mit feierlichem Segen von Pastor Leffers eröffnet

Viele Jahre befand sich der Jakobus-Kindergarten an der Nordstraße 1. Doch bereits 2017 wurde deutlich, dass das alte Gebäude den Anforderungen nicht mehr gerecht wurde. Auf der Suche nach einer Lösung fiel der Blick auf das Neubaugebiet „In de Brinke“, das sich bereits früh als aufstrebender Stadtteil mit zahlreichen neuen Wohnungen, Familien und Kindern abzeichnete. Die Planungen waren ambitioniert – doch sie haben sich gelohnt. Nach dem ersten Spatenstich im November 2023 wurde der moderne Neubau innerhalb eines Jahres fertiggestellt. Seit Januar genießen die Kinder und Erzieher ihr neues Zuhause am Kastanienweg 31. Am vergangenen Freitag folgte nun die feierliche Eröffnung.

Ein besonderer Moment für alle Beteiligten

„Seit 2017 haben wir auf diesen Moment gewartet“, erinnerte sich Verbundleiterin Heike Wiesmann in ihrer Begrüßung. Sie hatte das aufwendige und erfolgreiche Projekt von Anfang an begleitet. Kreisdechant Peter Lenfers, 1. Vorsitzender des Kirchenvorstandes und der Marienstiftung, hieß die Gäste ebenfalls willkommen. Die Marienstiftung fungierte als Investor, während die katholische Kirchengemeinde St. Laurentius als Träger und die Stadt Warendorf als Partner des Projekts beteiligt waren.

Für die Stadt Warendorf sprach Bürgermeister Peter Horstmann und brachte seine Freude über die gelungene Umsetzung zum Ausdruck: „Die Eröffnung einer Kita gehört zu den schönsten Terminen im Kalender eines Bürgermeisters.“ Er lobte insbesondere die nachhaltige Bauweise, die perfekt zum Gedanken passe, dass eine Kita eine Investition in die Zukunft sei. Gleichzeitig kritisierte er die unzureichenden finanziellen Mittel, die das Land für den Bau und Betrieb zur Verfügung stelle. Trotz dieser Herausforderungen sei hier ein großartiges Projekt entstanden. „Es gibt wohl nichts Schöneres als Kinderlärm in der Nachbarschaft“, fügte er mit einem Lächeln hinzu.

Ein Ort der Vielfalt und Nachhaltigkeit

Kreisdechant Peter Lenfers hob den ganzheitlichen und christlichen Bildungsauftrag der Einrichtung hervor. Die Kita stehe für gelebte Vielfalt – nicht nur im religiösen Sinne, sondern auch in kultureller Hinsicht: Kinder mit bis zu 25 verschiedenen Muttersprachen lernen hier gemeinsam und wachsen miteinander auf. Diese Vielfalt sei sowohl eine Herausforderung als auch eine große Chance.

Karl-Josef Kleingräber, Geschäftsführer der Marienstiftung, beleuchtete die Entwicklung des Projekts aus Investorensicht und lobte die reibungslose Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro DEEN Architekten aus Münster sowie mit den beteiligten regionalen Betrieben. Architektin Christiane Deptolla erläuterte die besonderen Merkmale des nachhaltigen Neubaus: Ein Gründach, eine Photovoltaikanlage, der Einsatz von viel Holz sowie der Anschluss an das Nahwärmenetz der Stadtwerke machen das Gebäude zu einem Vorzeigeprojekt in Sachen Umweltfreundlichkeit.

Ein Fest für die wichtigsten Akteure: die Kinder

Nach dem offiziellen Teil hatten die Gäste Gelegenheit, sich von den modernen Räumlichkeiten selbst zu überzeugen. Am Nachmittag stand dann das Wichtigste im Mittelpunkt: die Kinder. Gemeinsam mit ihren Familien und Erziehern feierten sie die Eröffnung mit einem fröhlichen Fest – genau so, wie es sich für eine Kita gehört.

Jakobus Kindergarten 1

Mit einem Regenbogentanz begrüßten die Kinder unter Leitung von Antoinette Maßmann und Monika Wesseler die Einweihungsgäste

Einweihung

Herzlich willkommen in der neuen Heimat des Jakobuskindergartens wünschten: Bürgermeister Peter Horstmann, Architektin Christiane Deptolla, Kreisdechant Peter Lenfers, Karl-Josef Kleingräber (Marienstiftung), Heike Wiesmann (Verbundleitung) und Johannes Burholt (Einrichtungsleitung)

 

 

Meistgelesene Artikel

Sonne, Spannung und Schützenfreude: Gröblingen feiert König Johannes
Allgemein

Dramatisches Vogelschießen: Spannung bis zum letzten Splitter

weiterlesen...
Reibungsloser Einsatz auf Hof Fartmann
Allgemein

Großübung der Feuerwehr Warendorf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Deutscher unter Toten bei Flugzeugabsturz nahe London
Aus aller Welt

Beim Absturz eines Geschäftsflugzeugs in London Southend sterben vier Menschen. Laut Polizei war ein Deutscher an Bord, einem Medienbericht zufolge stammte er aus dem Westerwald.

weiterlesen...
«Robin-Hood-Baum» gefällt: Täter müssen jahrelang in Haft
Aus aller Welt

Die illegale Fällung des wohl berühmtesten Baums in Großbritannien machte nicht nur viele Briten fassungslos. Die Täter wurden nun zu vier Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Was trieb sie an?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bundesliga-Referee Florian Exner begeistert beim Fußballcamp
Allgemein

Ein unvergessliches Erlebnis für 103 fußballbegeisterte Kinder

weiterlesen...
Königswürde, Gänsehaut und ein tosender Abschluss
Allgemein

Sassenberger Bürgerschützen feiern ein Fest für die Geschichtsbücher

weiterlesen...