27. Oktober 2018 / Allgemein

Einer wollte es wissen

Arbeitswelterkundung bei Teutemacher Glas und Spiegel

Einer wollte es wissen

Einer wollte es wissen – ein 16-jähriger Schüler Augustin-Wibbelt Gymnasium folgte der Einladung von Teutemacher Glas und Spiegel zur Arbeitswelterkundung und ließ sich von den Azubis des Unternehmens den Betrieb vorstellen.
An einem Tag in den Herbstferien nutzte er die Chance um zu sehen, wie die verschiedenen Glasbearbeitungsmaschinen funktionieren, wie sie gesteuert werden und wie Isolierglas und ESG Einscheibensicherheitsglas hergestellt wird.
Dann legte er selbst Hand an. Glas ist ein besonderer Werkstoff. Nicht jeder kann damit umgehen. Sorgfalt, Fingerspitzengefühl und Geduld sind für die Bearbeitung dieses empfindlichen Materials erforderlich. „Mit einem komplett selbst gefertigten Spiegel stellte Antonius unter Beweis, dass er mit dem Werkstoff umgehen kann“, freut sich Ausbilderin Marie-Theres Beermann „Er sieht seine Zukunft im Handwerk“.

Antonius Krieft (2.v.l.)mit seinem selbst hergestellten BVB-Spiegel mit Ausbilderin Marie-Theres Beermann, Teutemacher-Geschäftsführer Thomas Pinnekamp und Joshua Hagemeyer

Meistgelesene Artikel

Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
Reibungsloser Einsatz auf Hof Fartmann
Allgemein

Großübung der Feuerwehr Warendorf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Tretboot-Unglück: Suche nach Vermissten weiter ergebnislos
Aus aller Welt

Am Samstag gehen Vater und Sohn bei einem Tretboot-Unfall auf dem Eibsee unter. Seitdem läuft die Suche.

weiterlesen...
US-Sturzflut: 91 Todesfälle und Stromausfall
Aus aller Welt

Die Suche nach Vermissten geht im Flutgebiet in Texas unvermindert weiter. Es gibt viele Probleme wie Stromausfall. Die Zahl der Toten steigt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Grundschüler entdecken die Natur mit allen Sinnen
Allgemein

WaldErlebnisTag rund um den Sassenberger Feldmarksee

weiterlesen...
Regierungspräsident Bothe „verbüßt“ seine Strafe
Allgemein

Vom Tennengericht ins  Klassenzimmer der Bodelschwinghschule

weiterlesen...