6. Juni 2021 / Allgemein

Eingerahmte Ansichten

Kunst im öffentlichen Raum

Telgte,Kunst,Bilder,Rahmenkunst,Gro Lühn,Rahmen,Emsbrücke,Stadt Telgte,

Bild: Die Künstlerin Gro Lühn beim Blick durch einen ihrer Rahmen auf der Emsbrücke. 

Eingerahmte Ansichten

Kunst im öffentlichen Raum / Informationsschilder für die Rahmenkunst von Gro Lühn aufgestellt 

Seit mehr als 20 Jahren sorgen die Kunstwerke von Gro Lühn für neue Blickwinkel in Telgte.

Es war im Jahr 1997 als mehrere Künstler*innen am Telgter Projekt „Kunst im öffentlichen Raum“ mitwirkten. Eine von ihnen war Gro Lühn. Mit ihrer Arbeit „Drei Bilder, Drei Plätze“ wollte sie die Blicke der Menschen auf das „alltäglich Schöne“ lenken. Und noch immer tun das ihre silbernen Stahlrahmen, die dafür seinerzeit im Stadtgebiet aufgestellt wurden. Der wohl bekannteste Standort eines solchen „Bilderrahmens“ befindet sich auf der Emsbrücke am Baßfeld. Schauen die Passanten durch den rechteckigen Rahmen, haben sie direkt ein perfektes Fotomotiv samt idyllischer Ems vor Augen.

Weitere Rahmen-Standorte befinden sich zwischen Wallfahrtskapelle und Propsteikirche sowie am Friedhof. Um die Rahmen und die Künstlerin wieder mehr in den Fokus zu nehmen, hat die Stadt Telgte nun neue Schilder angebracht, die den Betrachter*innen Informationen zu den Lühn-Kunstwerken liefern.

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Bunt, laut und respektvoll
Allgemein

Hunderte Teilnehmer beim ersten CSD in Warendorf setzen ein Zeichen

weiterlesen...
Rudelgucken im City-Pub wird zur Trauerfeier
Allgemein

BVB schrammt an Meisterschaft vorbei

weiterlesen...

Neueste Artikel

Waldbrand bei Jüterbog: Lage entspannt sich
Aus aller Welt

Vergangene Woche bricht in einem Waldstück nahe des brandenburgischen Jüterbog ein Feuer aus. Erst jetzt beruhigt sich die Lage etwas - und Landwirtschaftsminister Cem Özdemir ruft zu Umsicht im Wald auf.

weiterlesen...
Umweltschützer: Kaum Fortschritte bei Antarktis-Tagung
Aus aller Welt

Kleinere Erfolge, aber keine konkreten Schritte in Richtung Schutzzonen und der Regulierung des Antarktis-Tourismus: Experten monieren, dass in Helsinki nur wenig erreicht wurde.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

15. Benefiz-Fußballturnier begeistert mit Rekordbeteiligung
Allgemein

Prominente Unterstützung kommt extra aus Berlin angereist

weiterlesen...
Jour Fixe am Freitag im Dachtheater
Allgemein

Theater am Wall informiert

weiterlesen...