4. Oktober 2020 / Allgemein

„Einheitsbuddeln“

Kreis Warendorf pflanzt Feldahorn

Einheitsbuddeln,Landrat Dr. Olaf Gericke,Kreis Warendorf,Feldahorn,

„Einheitsbuddeln“

Kreis Warendorf pflanzt Feldahorn

Zum zweiten Mal beteiligt sich der Kreis Warendorf am „Einheitsbuddeln“. Passend zum Tag der Deutschen Einheit pflanzten Landrat Dr. Olaf Gericke, Umweltdezernent Dr. Herbert Bleicher und Michael Reineke (Amt für Planung und Naturschutz) einen rund 2,50 Meter großen und ca. 11 Jahre alten Feldahorn auf dem Kreisgelände.

„Im letzten Jahr haben wir diese schöne Tradition begonnen und führen sie nun sehr gerne weiter“, sagt Landrat Dr. Olaf Gericke. Der neue Baum hat einen Platz auf der Wiese an der Freckenhorster Straße gefunden, wo in den nächsten Jahren eine „Einheitsbaum-Gruppe“ entstehen soll.

„Klimaschutz startet vor der eigenen Haustür. Ein Baum bindet Schadstoffe in der Luft und bietet gleichzeitig einen Lebensraum für viele Insekten“, erläutert Dr. Herbert Bleicher.

Ins Leben gerufen wurde die Aktion von der Staatskanzlei des Landes Schleswig-Holstein. Sie lädt alle Menschen in Deutschland dazu ein, zum Nationalfeiertag einen Baum pflanzen und damit ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen. Denn Bäume sind ein zentraler Bestandteil unseres Ökosystems: Sie spenden Schatten, bieten Lebensraum für Tiere und Pflanzen und können den Klimawandel bremsen. Wer Bäume und Sträucher anpflanzt, sollte auf eine hohe Vielfalt achten, um unterschiedliche Insektenarten Nahrung zu bieten.

Bild: Einheitsbuddeln am Kreishaus: Landrat Dr. Olaf Gericke, Umweltdezernent Dr. Herbert Bleicher und Michael Reineke (Amt für Planung und Naturschutz, v.l.) pflanzten zum Tag der Deutschen Einheit einen Feldahorn. - Foto: Kreis Warendorf

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Gäste gehen bei 17. „Wies'n“ im Brook über Tische und Bänke
Allgemein

Sassenberg feiert mit Gebrasa-Blasorchester und den Knutschbär'n Oktoberfest

weiterlesen...

Neueste Artikel

20-jähriger Hagenes feiert größten Sieg der Karriere in Münster
Allgemein

Herbstliche Witterung mit viel Regen und aber auch Sonne beim Giro

weiterlesen...
Physik-Nobelpreis für Forscher in Bayern und zwei Kollegen
Aus aller Welt

Den Medizin-Nobelpreis wurde am Montag einem Forscherduo zuerkannt, das entscheidende Grundlagen zur Entwicklung von Corona-Impfstoffen schuf. Nun hat die Jury auch die Preisträger für Physik benannt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

20-jähriger Hagenes feiert größten Sieg der Karriere in Münster
Allgemein

Herbstliche Witterung mit viel Regen und aber auch Sonne beim Giro

weiterlesen...
„Das kleine Besteck“ rockt in den Feiertag
Allgemein

Mit Rockmusik den Tag der Deutschen Einheit eingeläutet

weiterlesen...