17. August 2023 / Allgemein

Einzigartiges Heimatfest für die ganze Familie

Mariä Himmelfahrt in Warendorf

Mariä Himmelfahrt,Warendorf,Kirmes,Feuerwerk,Freibier,

Einzigartiges Heimatfest für die ganze Familie

Mariä Himmelfahrt in Warendorf

Warendorf – Vom 19. bis zum 22. August erwartet Warendorf ein unvergleichliches Heimatfest: Mariä Himmelfahrt. Diese traditionsreiche Festwoche verspricht Jung und Alt ein unvergessliches Erlebnis, indem sie eine vielfältige Kombination aus buntem Jahrmarkt, feierlichen kirchlichen Zeremonien und einem prächtigen Bürger-Schützenfest bietet.

Am Samstagnachmittag, den 19. August, wird um 15.00 Uhr die Kirmes offiziell eröffnet. Die Vorfreude ist spürbar, wenn sich die Fahrgeschäfte und Buden auf dem Festplatz präsentieren – ein wahres Paradies für die jüngsten Besucher. Abends taucht die Historische Altstadt in ein zauberhaftes Lichtermeer ein, wenn die neu gestalteten Marienbögen und die beleuchteten Fassaden eine harmonische Verbindung von Tradition und Moderne schaffen.

Die Mariä-Himmelfahrt-Kirmes hat für jeden etwas zu bieten, wie Bernd Kracke, Sprecher der Schausteller, berichtet. Neben den klassischen Fahrgeschäften wie dem größten Autoscooter Europas  und dem schaurig-spaßigen "Scary House" mit Live-Geistern, hat das Veranstaltungsteam unter der Leitung von Martin Schlöpker und Susanne Bollmann auch an die Adrenalin-Junkies gedacht. Attraktionen wie die riesige Achterbahn "Disco Dance" und der atemberaubende "Flying Swing" garantieren Nervenkitzel und Geschwindigkeit in luftiger Höhe. Ein weiteres Highlight ist das große Riesenrad mit geschlossenen Gondeln, das die Besucher in die Höhe trägt.

Familien kommen ebenfalls nicht zu kurz, denn am Samstag startet die Kirmes mit einem "Lebkuchenherzen Loswettbewerb" und dem traditionellen Fassbieranstich durch den Bürgermeister. Zwischen 15 und 18 Uhr können Besucher von der "Zahlen Sie einmal, fahren Sie zweimal"-Aktion profitieren. Auch der Montag ist ein Familientag, an dem besondere Ermäßigungen und Angebote locken.

Der Höhepunkt erwartet die Besucher am Dienstag, wenn ein spektakuläres Höhenfeuerwerk den Himmel über dem Kirmesplatz erhellt und für ein unvergessliches visuelles Erlebnis sorgt.

Die Festwoche Mariä Himmelfahrt in Warendorf verspricht somit eine außergewöhnliche Mischung aus Spaß, Tradition und Gemeinschaft. Ein Pflichttermin für alle, die nach einem einzigartigen Familienfest suchen.

Samstag, 19. August 2023
14:30 Uhr Verlosung mit Lebkuchenherzen
15:00 Uhr Eröffnung Kirmes mit Fassanstich und Freibier
16:00 / 17:00 Uhr Westfälische Puppenbühne

Sonntag, 20. August 2023
12:00 Uhr  Kirmes
16:00 / 17:00 Uhr Westfälische Puppenbühne

Montag, 21. August 2023
16:00 Uhr  Familientag 
16:00 / 17:00 Uhr Westfälische Puppenbühne

Dienstag, 22. August 2023
ab 15:00 Uhr Kirmes 
ab 20:30 Uhr Höhenfeuerwerk
täglich bis 23:00 Uhr geöffnet

 
 
 

Meistgelesene Artikel

Einzigartiger Bauernhofkindergarten Hummelwiese öffnet seine Pforten
Allgemein

Neues naturpädagogisches Konzept ab August 2024 zwischen Warendorf und Telgte

weiterlesen...
Aus traditionellen Adventsbasar wird Advents-Werkstatt
Allgemein

Neues Konzept für Advents-Werkstatt bei den Freckenhorster Werkstätten

weiterlesen...
Trio schlug und trat auf jungen Mann ein
Allgemein

Polizei Warendorf bittet um Ihre Mithilfe

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wintereinbruch bringt den Verkehr ins Schleudern
Aus aller Welt

Noch ist offiziell Herbst, doch schon hält der Winter mit Macht Einzug. Autos, Laster und Schulbusse kamen gefährlich ins Rutschen, Züge und Flüge fallen aus. Für Kinder gab es aber auch gute Nachrichten.

weiterlesen...
Happy End beim Tunnel-Drama nach 17 Tagen
Aus aller Welt

In Indien herrscht riesige Freude über das glückliche Ende des Tunnel-Dramas. 17 Tage waren Dutzende Männer hinter Tonnen von Geröll gefangen und die Retter mussten ständig neue Rückschläge einstecken.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Dr. Ansgar Seidel tritt in die Fußstapfen von Herbert Kraft
Allgemein

Vorstand des Caritasverbandes im Kreisdekanat Warendorf nimmt  Dr. Seidel auf

weiterlesen...
Nein zu Gewalt gegen Frauen und Mädchen
Allgemein

Jährlich zum 25. November findet der „Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“ statt.

weiterlesen...