3. Juni 2023 / Allgemein

Endlich in Warendorfs Altstadt legal Energie sparen

Historische Altstadt von Warendorf erlaubt Installation von PV- und Solaranlagen

Energie,sparen,Altstadt,Warendorf,Photovoltaik,Fotovoltaik,PV Anlagen,Stadt Warendorf,WIWA,

Endlich in Warendorfs Altstadt legal Energie sparen

Historische Altstadt von Warendorf erlaubt Installation von PV- und Solaranlagen

Die historische Altstadt von Warendorf wird einen bedeutenden Schritt in Richtung erneuerbare Energien machen, da der Stadtentwicklungsausschuss eine wegweisende Entscheidung getroffen hat. Bald ist es den Immobilieneigentümern gestattet, Photovoltaik - (PV) und Solaranlagen auf den Dächern ihrer Gebäude anzubringen. Diese wegweisende Maßnahme folgt auf eine intensive Vorbereitung und den fortwährenden Dialog zwischen der Verwaltung, der Politik und dem Altstadtbeirat.

Die langwierigen Bemühungen zur Überarbeitung der Gestaltungssatzung der Altstadt haben endlich Früchte getragen. Heiner Kamp, Geschäftsführer von Wirtschaft für Warendorf (WIWA), äußerte sich erfreut über die Entscheidung des Stadtentwicklungsausschusses. Gemeinsam mit Christoph Berger wurden viele Gesetzestexte gesichtet und bearbeitet, um die Voraussetzungen für diese Entwicklung zu schaffen.

"Der Schutz der Umwelt und die Bekämpfung des fortschreitenden Klimawandels sind von zentraler Bedeutung. Gleichzeitig möchten wir den Wünschen vieler Immobilieneigentümer in der historischen Altstadt gerecht werden", betonte Heiner Kamp. "Dank dieser Entscheidung haben die Immobilieneigentümer klare Kriterien und Entscheidungsleitlinien zur Installation von PV- und Solaranlagen auf ihren Dächern. WIWA setzt sich konsequent für den Grundsatz 'Ermöglichen statt Verhindern' ein, und wir sind stolz darauf, dass die Politik diesen Weg mehrheitlich mitgegangen ist."

Die Unterstützung für erneuerbare Energien in der historischen Altstadt von Warendorf ist ein weiterer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Energieerzeugung. Die Entscheidung des Stadtentwicklungsausschusses wird nun dem Rat zur endgültigen Genehmigung vorgelegt. Angesichts des großen Fortschritts, der bereits erzielt wurde, wird erwartet, dass diese Genehmigung eine Formsache sein wird.

Die Öffnung für PV- und Solaranlagen in der historischen Altstadt von Warendorf wird nicht nur den Immobilieneigentümern ermöglichen, ihren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, sondern auch die Attraktivität der Altstadt erhöhen. Die Integration moderner Technologien in das historische Stadtbild zeigt das Bestreben der Stadt, Tradition und Innovation zu vereinen.

 

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Die Standarte geht an die Damengarde Einen-Müssingen
Allgemein

Die Sassenberger Ehrengarde konnte Ihren Titel verteidigen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nächste Runde in Boateng-Prozess
Aus aller Welt

Zweimal schon haben Münchner Gerichte Fußball-Weltmeister Jérôme Boateng für gewalttätige Attacken auf seine Ex-Freundin verurteilt. Doch nun geht es weiter.

weiterlesen...
Gangs of Stockholm: Tödliche Bandengewalt schockt Schweden
Aus aller Welt

Schweden galt lange Zeit als Inbegriff der Friedlichkeit. Ein ausgeprägter Bandenkonflikt lässt von diesem Bild nicht mehr viel übrig. Besonders dramatisch ist, wie Teenager in die Spirale der Gewalt hineinrutschen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Erfolgreiches Benefiz-Fußballturnier zugunsten der
Allgemein

"Kleine Helden – große Taten" das Benefiz-Fußballturnierwochenende in Telgte

weiterlesen...
Inklusion vor Ort passiert genau hier!
Allgemein

Neue Caritas-Wohneinrichtung feiert Baufest

weiterlesen...