4. Oktober 2021 / Allgemein

Mark Cavendish triumphiert in Münster

Sparkassen Münsterland GIRO 2021

Mark Cavendish, Münster,Münsterland Giro,Sparkasse Münsterland Ost,

Mark Cavendish triumphiert in Münster

Sparkassen Münsterland GIRO 2021

Das Team Deceuninck-Quick Step hat erneut beim Sparkassen Münsterland Giro triumphiert. Nach Al- varo Hodeg 2019, gewann Mark Cavendish die 15. Auflage des Klassikers am Tag der deutschen Ein- heit. Nach 188,5 Kilometern setzte sich der Brite im Sprint einer kleinen Gruppe vor Alexis Renard (Is- rael Start-Up Nation) und Morten Hulgaard (Uno-X) durch.

Das Rennen wurde lange Zeit von zunächst sieben, dann nur noch sechs, Ausreißern und andauern- dem Regen und starkem Wind bestimmt. Schon bald nach dem scharfen Start hatten sich Rune Her- regodts (Sport Vlaanderen-Baloise), Jakob Geßner (Deutschland), Alexander Tarlton (Lotto-Kern Haus), Adriaan Janssen (Abloc), Timo De Jong (Volkerwessels) und Philipp Walsleben (Alpecin-Fenix), der genauso wie André Greipel (Israel Start-Up Nation) im Münsterland sein letztes Rennen als Profi bestritt, vom Feld abgesetzt. Die Gruppe holte bis zu vier Minuten Vorsprung heraus.

Als jedoch rund 100 Kilometer vor dem Ziel die erste Bergwertung erreicht wurde, zerriss das Feld - zu- sätzlich durch starke Seitenwinde befeuert. Angeführt von den Teams Deceuninck-Quick Step und Bora-hansgrohe konnte sich eine Gruppe mit etwa 20 Mann um die Top-Sprinter Cavendish, Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) und Greipel auf der Windkante vom Feld lösen, die 40 Kilometer später zur Spitze aufschloss.

Das Rennen blieb auch daraufhin weiter hart umkämpft, sodass aus dieser Gruppe am Ende zehn Fah- rer überblieben, die den Sieg unter sich ausmachten. Cavendish zeigte sich hier bereits sehr aktiv und fuhr einige Löcher zu, um seine Chancen auf den Sieg in Münster-Nienberge zu wahren. Im Finale gab es immer wieder Vorstöße aus der Spitzengruppe und 1,5 Kilometer vor dem Ziel versuchte es sogar der schnelle Ackermann. Doch der Angriff erwies sich als zu früh, und er wurde wieder zurückgeholt. Im Sprint hatte Mark Cavendish schließlich die schnellsten Beine und feierte damit seinen zehnten Saison- sieg: „Der Wind hat das Rennen nicht leicht gemacht, aber am Ende hat natürlich doch alles gut ge- klappt. Es war mir eine Ehre an der Seite von André Greipel zu sein, beim letzten Rennen seiner Karri- ere“.

André Greipel überquerte in seinem letzten Rennen als Zehnter den Zielstrich und wurde von den Fans im Ziel gebührlich gefeiert. Organisationsleiter Rainer Bergmann vom Sportamt der Stadt Münster zeigte sich überaus zufrieden: „Es war toll, gemeinsam mit André Greipel seinen Abschied vom Rad- sport zu feiern und mit Mark Cavendish auf dem ersten Podiumsplatz sind wir mehr als zufrieden. Auch bei dem Jedermannrennen mit 3897 Teilnehmenden hat alles gut funktioniert. Aber eines ist sicher: 2022 sind wir wieder vor dem Schloss!“

Weitere Informationen: www.sparkassen-muensterland-giro.de

Meistgelesene Artikel

Milter Karnevals-Spektakel begeistert das närrische Volk
Allgemein

Milte feiert furiose Karnevals-Rückkehr im Gasthof Biedendieck

weiterlesen...
Warendorfer Jecken feiern ausgelassen die Karnevalsnacht
Allgemein

Jennifer Sturm und Lorenz Büffel rocken die Bühne

weiterlesen...
Fröhliche Narren und tolle Stimmung beim Warendorfer Rosenmontagszug
Allgemein

Prinz Totti I. feiert bei feinstem Sonnenschein den Höhepunkt seiner Karnevalssaison

weiterlesen...

Neueste Artikel

Hahn Hermann vom Autobahn-Rastplatz jetzt in Sicherheit
Aus aller Welt

Glücklicher Ausgang für den Gockel, der sich an die A28 in Niedersachsen verirrt hat. Tierretter haben Hahn Hermann auf dem Rastplatz Brinkum eingefangen und bei einem Gnadenhof abgegeben.

weiterlesen...
Baden-Württemberg will Handynutzung an Schulen einschränken
Aus aller Welt

Fast jeder Schüler dürfte ein Handy in der Tasche haben. Was Schüler mit den Geräten machen dürfen, ist je nach Schule unterschiedlich. Baden-Württembergs Kultusministerin will strengere Regeln.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Warendorfer Sportkonzept nimmt Gestalt an
Allgemein

Ergebnisse aus vier Ortsteil-Workshops in Warendorf

weiterlesen...
Einbruch bei Agravis in Warendorf
Allgemein

Mehrere Motorsägen gestohlen

weiterlesen...