15. Dezember 2021 / Allgemein

Energiesparen macht Schule in Warendorf

Stadt Warendorf informiert

Energiesparen,Schule,Warendorf,Stadt Warendorf,Preis,

Energiesparen macht Schule in Warendorf

Seit über 15 Jahren läuft in Warendorf das Projekt „Energiesparen macht Schule“. Auch in 2020 beteiligten sich alle städtischen Schulen. Sie erhielten jetzt ihre Urkunden und Prämien, pandemiebedingt wie im letzten Jahr wieder nur auf dem Postweg und nicht aus der Hand des Bürgermeisters.

Das Warendorfer Energieprojekt bewirkt Einsparungen durch verbessertes Nutzungsverhalten. Durch bewussten Umgang mit Energie und Wasser lassen sich ca. zehn Prozent des Energieverbrauchs in Gebäuden beeinflussen. Dazu zählen der achtsame Umgang mit Temperaturen, Licht und Stand-by-Strom im Schulalltag, die Optimierung von Anlageneinstellungen oder auch organisatorische Maßnahmen zur Vermeidung von Energieverschwendung.

Damit leisten die Schulen einen unmittelbaren Beitrag zur Energieeinsparung und Ressourcenschonung, also auch zur Vermeidung von CO2-Emissionen. Die Schüler*innen übernehmen dabei selbst Verantwortung. Sie erfahren, dass sie selbst aktiv handeln und einen messbaren Beitrag zum Klimaschutz leisten können.

Das Projekt wird im Auftrag der Stadt Warendorf vom Bielefelder e&u energiebüro begleitet. Die Mitarbeiter*innen unterstützen die Schulen fachlich und pädagogisch mit Seminaren, regelmäßigen Energietipps, Verbrauchsrückmeldungen, Gebäudebegehungen, Bereitstellung von Unterrichtsmaterialien.

Ein zusätzlicher Anreiz für die teilnehmenden Schulen ist die jährliche Prämie, die sich am Einsparerfolg orientiert. Für ihr Engagement erhalten die Schulen zusammen 7.848,07 € als Belohnung. Dieser Betrag kann nach freier Wahl fürpädagogische und sonstige Maßnahmen eingesetzt werden.

Meistgelesene Artikel

Demonstrations-Premiere im Hesseldorf
Allgemein

Solidarität gegen missglückte Bauplanung der Stadt Warendorf

weiterlesen...
Dreiköpfige Familie bei Gewalttat im Westerwald getötet
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Haus im Westerwald. Während der Täter weiter auf der Flucht ist, gibt die Polizei Einzelheiten über die Opfer bekannt.

weiterlesen...
Drei Tote im Westerwald - Was wir wissen und was nicht
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Wohnanwesen in Weitefeld im Westerwald. Die Bevölkerung soll achtsam sein.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Katze auf Abwegen sorgt für Aufsehen im Weißen Haus
Aus aller Welt

Das Weiße Haus ist eine der am stärksten gesicherten Einrichtungen der Welt. Katze Sophie lässt sich davon nicht beirren. Ihre Mission: der Rattenfang.

weiterlesen...
Eltern sterben bei Unfall auf der A14 - Kinder verletzt
Aus aller Welt

Eine Familie kommt mit ihrem Wagen auf der A14 von der Fahrbahn ab und verunglückt schwer. Die Eltern sterben, die beiden Kinder auf der Rückbank werden verletzt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sprechen & Zuhören in Warendorf
Allgemein

Neues Format der Volkshochschule Warendorf

weiterlesen...
Projekte mit Praxisbezug
Allgemein

Erfolgreiche Kooperation Freckenhorster Werkstätten - Fachhochschule

weiterlesen...