21. April 2023 / Allgemein

Engagement junger Handwerkerinnen und Handwerker wird belohnt

Förderpreis Junges Handwerk wird wieder verliehen

Förderpreis Junges Handwerk,Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf,Volksbank eG,Peter Schmidt,Frank Tischner,

Engagement junger Handwerkerinnen und Handwerker wird belohnt

Förderpreis Junges Handwerk wird wieder verliehen

Mit dem „Förderpreis Junges Handwerk“ wollen die Volksbank eG und die Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf (KH) auch in diesem Jahr junge Handwerkerinnen und Handwerker für ihr soziales und ehrenamtliches Engagement auszeichnen. KH-Hauptgeschäftsführer Frank Tischner und Peter Schmidt, Bereichsleiter Firmenkunden der Volksbank eG, suchen im Rahmen einer Neuauflage nun einen stillen Helden des Handwerks, um diesen am 22. Juni persönlich zu ehren.

Unter dem Motto „Wir helfen" werden junge Auszubildende, Gesellen oder Meister bis 25 Jahre gesucht, die in besonderer Weise das Wohl der Allgemeinheit im Auge behalten und Fürsorge für andere zeigen. „Wir wollen das soziale Engagement junger Handwerkerinnen und Handwerker im beruflichen Umfeld ebenso wie in der Freizeit würdigen und dem Ehrenamt zu der Aufmerksamkeit zu verhelfen, die es verdient hat“, macht Frank Tischner deutlich. „Wichtig ist, dass man Einsatz zeigt, um die zu unterstützen, die Hilfe brauchen oder um Schutz zu bieten, wo Gefahr droht“, betont der Hauptgeschäftsführer und erinnert an die Mithilfe bei der Bewältigung der Folgen der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal ebenso wie an das vielfältige ehrenamtliche Engagement vor Ort. „Gerade das Handwerk lebt im Bereich der Berufsausbildung von der Leistung der Ehrenamtlichen und weiß deshalb soziales Engagement zu würdigen“, weiß Tischner.

„Es gibt auch im Kreis Warendorf viele Leistungen junger Männer und Frauen im Handwerk, die preiswürdig sind“, resümiert Peter Schmidt. „Dank ihres handwerklichen Könnens und lobenswerter Sozialkompetenz packen ganz selbstverständlich viele an, wo man sie braucht – bei der Feuerwehr, in Jugendfreizeiten, in Vereinen oder privaten caritativen und sozialen Initiativen.“ Mit der Auslobung des „Förderpreises Junges Handwerk“ suche man gezielt nach diesen engagierten jungen Handwerkerinnen und Handwerkern. „Wir als Volksbank fördern gerne junge Menschen, die mit viel Einsatzfreude Werte schaffen, die für unsere Gemeinschaft von großer Bedeutung sind.“ Und so stiftet die Volksbank eG den Geldpreis in Höhe von 1500 Euro, der mit der Förderpreis-Trophäe verbunden ist. Um das vielfältige Engagement junger Handwerkerinnen und Handwerker zu würdigen, soll der „Förderpreis Junges Handwerk“ zukünftig jedes Jahr verliehen werden.

Bewerbungen um den „Förderpreis Junges Handwerk“ sind noch bis zum 20. Mai möglich. Bewerberinnen und Bewerber müssen entweder ihren Wohnsitz im Kreis Warendorf haben oder in einem Unternehmen im Kreisgebiet beschäftigt sein. Wettbewerbsteilnehmende können sich selbst vorschlagen, aber auch Mitarbeitende, Vorgesetzte, Freundinnen, Freunde und Familienangehörige können Vorschläge machen. 

Über die Preisträgerin oder den Preisträger entscheidet die Jury, der neben Peter Schmidt von der Volksbank eG auch Kreishandwerksmeister Heinz-Bernd Lohmann und Hauptgeschäftsführer Frank Tischner für die Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf angehören.

Weitere Informationen zum „Förderpreis Junges Handwerk“ finden sich auf der Homepage der Kreishandwerkerschaft: www.kh-st-waf.de / aktuelles / wettbewerbe

Förderpreis Junges Handwerk

v.l. Peter Schmidt, Bereichsleiter Firmenkunden der Volksbank eG und Frank Tischner, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf, werben im Kreis Warendorf für den Förderpreis Junges Handwerk 2023.

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Bunt, laut und respektvoll
Allgemein

Hunderte Teilnehmer beim ersten CSD in Warendorf setzen ein Zeichen

weiterlesen...
Rudelgucken im City-Pub wird zur Trauerfeier
Allgemein

BVB schrammt an Meisterschaft vorbei

weiterlesen...

Neueste Artikel

Prozess gegen «Mirror»-Verlag: Prinz Harry im Zeugenstand
Aus aller Welt

Ob Prinz Harry beim Prozess gegen den «Mirror»-Verlag tatsächlich nachweisen kann, dass er mit illegalen Methoden bespitzelt wurde, scheint ungewiss.

weiterlesen...
Mehr Menschen haben während Pandemie mit dem Laufen begonnen
Aus aller Welt

Die gesundheitlichen Vorteile des Laufens sind vielfältig. Während der Pandemie haben zahlreiche Menschen den Sport für sich entdeckt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Rockfestival „Hof Lohmann rockt - 2023“
Allgemein

Live: Fats Meyer Revival Band, Die Freckenrocker und d1e Heinrich Band.

weiterlesen...
Zirkus Fantastikus lädt Kids zum mitmachen ein
Allgemein

Projekt der Everswinkeler Grundschule ein voller Erfolg

weiterlesen...